Zeitlebens hat Marga (Hannelore Elsner) wenig Gefühle für ihre Tochter Sofia (Juliane Köhler) gezeigt. Nun aber offenbart sie Ängste, Wunden und eine tiefe Sehnsucht nach ihrem seit Jahren verstorbenen Mann Juris. Immer mehr verliert sie sich in ihrer Vergesslichkeit und verlangt plötzlich wie ein Kind nach Zärtlichkeit. Eine ungewohnte Situation für Sofia, die sich nun, nachdem sie lange kaum Kontakt zu ihr hatte, um ihre Mutter kümmern muss. Und die ist mal schroff, mal humorvoll, mal voll da und mal ganz weg. Und als wäre sie erleichtert, sich endlich von ihren Erinnerungen zu befreien, erzählt sie hin und wieder von Dingen, die weit zurück liegen. Von Dingen, von denen Sofia noch nie gehört hat. Eine leise Ahnung, dass Margas Vergangenheit auch ihre eigene betrifft, veranlasst Sofia, kurzerhand mit ihrer Mutter nach Riga zu reisen. Hier ist Marga aufgewachsen, und hier hat sie Juris geheiratet. Doch je mehr Sofia über ihre Mutter erfährt, desto unklarer wird ihr, wer sie selbst ist. Und desto mehr offenbart sich, dass es das Blaue vom Himmel war, das Marga ihr ein Leben lang über ihre gemeinsame Vergangenheit erzählt hat...
Nach seinen Erfolgen u.a. mit 'Hierankl' und 'Winterreise' begibt sich Hans Steinbichler mit 'Das Blaue vom Himmel' nun auf eine Zeitreise in die 1930er und 1990er Jahre. Geschickt verwebt der Film in verschiedenen Zeitebenen die Familiengeschichte von Marga - gespielt von Hannelore Elsner sowie Karoline Herfurth als junge Marga - und ihrer Tochter Sofia, gespielt von Juliane Köhler. Die eine, Marga, ist gerade dabei, ihr Gedächtnis und damit sich selbst zu verlieren - nur die Erinnerungen an alte Zeiten blitzen hin und wieder klar und deutlich auf und bringen eine Marga zum Vorschein, die ganz anders ist als die, die sie ihr Leben lang zu sein schien. Der anderen, Sofia, ermöglicht gerade erst dies, die Wahrheit über ihre eigene Vergangenheit und damit sich selbst zu finden. 'Das Blaue vom Himmel' ist eine Geschichte über die Macht der Liebe und die Kraft des Verzeihens. Neben Juliane Köhler, Hannelore Elsner und Karoline Herfurth spielen u.a. David Kross, Niklas Kohrt, Rüdiger Vogler, Matthias Brandt und Victoria Trauttmansdorff. Das Drehbuch stammt von Robert Thayenthal und Josephin Thayenthal, für die Kamera verantwortlich ist Bella Halben. Die Dreharbeiten fanden bis Ende April 2010 in München, Wuppertal, Heiligendamm, Berlin sowie in Riga/Lettland statt.
Weiterlesen »