E.G. Marshall

E. G. Marshall (* 18. Juni 1914 als Everett Eugene Grunz in Owatonna, Minnesota; † 24. August 1998 in Bedford, New York) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Marshall arbeitete über sieben Jahrzehnte als Schauspieler und war dabei in allen darstellerischen Bereichen tätig, vom Theater über Film bis hin zu Fernsehen und Hörfunk. Eine seiner bekanntesten Rollen hatte er als Geschworener Nr. 4 im Gerichtsdrama Die zwölf Geschworenen. 1945 gab E. G. Marshall in Das Haus in der 92. Straße mit einer kleinen Nebenrolle sein Filmdebüt. In den nächsten Jahren spielte er einige kleinere Filmrollen, ohne jedoch den Durchbruch zu erlangen. Bekannt wurde Marshall Anfang der 1950er-Jahre vor allem durch zahlreiche Gastrollen im amerikanischen Fernsehen. Seine erste bedeutendere Filmrolle hatte er 1954 als Ankläger der Meuterer im Filmdrama Die Caine war ihr Schicksal mit Humphrey Bogart und José Ferrer. 1957 hatte er seine vielleicht berühmteste Filmrolle als kontrollierter und analytischer Geschworener Nr. 4 im Filmklassiker Die zwölf Geschworenen, der den Jungen für schuldig hält und lange gegen Henry Fondas Figur auf sachlicher Ebene argumentiert. Über Jahrzehnte wurde Marshall im Film und Fernsehen häufig als strenge und respektable Autoritätsfigur eingesetzt; etwa als Anwalt, Arzt, Politiker oder General. So verkörperte er im Laufe seiner Filmkarriere gleich mehrere amerikanische Präsidenten. Eine seiner wenigen Hauptrollen hatte er als Agent in der internationalen Filmproduktion Mohn ist auch eine Blume (1966) von Terence Young. In seiner späten Filmkarriere verkörperte er den mürrischen Schwiegervater von Chevy Chase in der Weihnachtskomödie Schöne Bescherung (1988) sowie den zwielichtigen Justizminister John N. Mitchell im Filmdrama Nixon an der Seite von Anthony Hopkins. Über Jahrzehnte war Marshall zudem ein vielbeschäftigter Schauspieler im amerikanischen Fernsehen. So verkörperte er zwischen 1969 und 1973 einen erfolgreichen Arzt in der Fernsehserie The Bold Ones: The New Doctors. Mitte der 1990er-Jahre übernahm er die Rolle des Dr. Arthur Thurmond in 13 Folgen von Chicago Hope – Endstation Hoffnung. Sein größter Fernseherfolg war vermutlich der erfahrene Anwalt Lawrence Preston in der Anwaltserie Preston & Preston zwischen 1961 und 1965, der mit seinem Sohn – der ebenfalls Anwalt ist – mit damals heiklen Themen wie Schwangerschaftsabbruch, Sterbehilfe und Rassismus konfrontiert wird. Für diese Rolle wurde er zweimal hintereinander mit einem Emmy ausgezeichnet. Kurz vor seinem Tod spielte er in zwei Fernsehfilmen neben Beau Bridges in einer Neuauflage von Preston & Preston erneut Lawrence Preston.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 18.06.1914
Gestorben: 24.08.1998
Alter: 84 Jahre

Alle Filme mit E.G. Marshall

E.G. Marshall

E. G. Marshall (* 18. Juni 1914 als Everett Eugene Grunz in Owatonna, Minnesota; † 24. August 1998 in Bedford, New York) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Marshall arbeitete über sieben Jahrzehnte als Schauspieler und war dabei in allen darstellerischen Bereichen tätig, vom Theater über Film bis hin zu Fernsehen und Hörfunk. Eine seiner bekanntesten Rollen hatte er als Geschworener Nr. 4 im Gerichtsdrama Die zwölf Geschworenen. 1945 gab E. G. Marshall in Das Haus in der 92. Straße mit einer kleinen Nebenrolle sein Filmdebüt. In den nächsten Jahren spielte er einige kleinere Filmrollen, ohne jedoch den Durchbruch zu erlangen. Bekannt wurde Marshall Anfang der 1950er-Jahre vor allem durch zahlreiche Gastrollen im amerikanischen Fernsehen. Seine erste bedeutendere Filmrolle hatte er 1954 als Ankläger der Meuterer im Filmdrama Die Caine war ihr Schicksal mit Humphrey Bogart und José Ferrer. 1957 hatte er seine vielleicht berühmteste Filmrolle als kontrollierter und analytischer Geschworener Nr. 4 im Filmklassiker Die zwölf Geschworenen, der den Jungen für schuldig hält und lange gegen Henry Fondas Figur auf sachlicher Ebene argumentiert. Über Jahrzehnte wurde Marshall im Film und Fernsehen häufig als strenge und respektable Autoritätsfigur eingesetzt; etwa als Anwalt, Arzt, Politiker oder General. So verkörperte er im Laufe seiner Filmkarriere gleich mehrere amerikanische Präsidenten. Eine seiner wenigen Hauptrollen hatte er als Agent in der internationalen Filmproduktion Mohn ist auch eine Blume (1966) von Terence Young. In seiner späten Filmkarriere verkörperte er den mürrischen Schwiegervater von Chevy Chase in der Weihnachtskomödie Schöne Bescherung (1988) sowie den zwielichtigen Justizminister John N. Mitchell im Filmdrama Nixon an der Seite von Anthony Hopkins. Über Jahrzehnte war Marshall zudem ein vielbeschäftigter Schauspieler im amerikanischen Fernsehen. So verkörperte er zwischen 1969 und 1973 einen erfolgreichen Arzt in der Fernsehserie The Bold Ones: The New Doctors. Mitte der 1990er-Jahre übernahm er die Rolle des Dr. Arthur Thurmond in 13 Folgen von Chicago Hope – Endstation Hoffnung. Sein größter Fernseherfolg war vermutlich der erfahrene Anwalt Lawrence Preston in der Anwaltserie Preston & Preston zwischen 1961 und 1965, der mit seinem Sohn – der ebenfalls Anwalt ist – mit damals heiklen Themen wie Schwangerschaftsabbruch, Sterbehilfe und Rassismus konfrontiert wird. Für diese Rolle wurde er zweimal hintereinander mit einem Emmy ausgezeichnet. Kurz vor seinem Tod spielte er in zwei Fernsehfilmen neben Beau Bridges in einer Neuauflage von Preston & Preston erneut Lawrence Preston.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 18.06.1914
Gestorben: 24.08.1998
Alter: 84 Jahre

Alle Filme mit E.G. Marshall

Absolute Power

Absolute Macht. Absolutes Risiko. Absolut Eastwood.
Während seines letzten Coups wird der Meisterdieb Luther Whitney (Clint Eastwood) Zeuge eines unglaublichen ... mehr »
Während seines letzten Coups wird der Meisterdieb Luther Whitney (Clint Eastwood) Zeuge eines unglaublichen Verbrechens. Aus einem Versteck heraus beobachtet er, wie der US-Präsident Allen Richmond (Gene Hackman) verantwortlich ... mehr »
USA 1997 | FSK 12

Nixon

Der Untergang eines Präsidenten - Er hat die Welt verändert. Und eine Nation verraten.
Die packende Geschichte vom Aufstieg und Fall des US-Präsidenten Nixon. Regisseur Oliver Stone ('JFK', 'Evita') ... mehr »
Die packende Geschichte vom Aufstieg und Fall des US-Präsidenten Nixon. Regisseur Oliver Stone ('JFK', 'Evita') zeigt den Werdegang des zielstrebigen Jurastudenten Richard M. Nixon (Anthony Hopkins), der in einer ärmlichen Quäker ... mehr »
USA 1995 | FSK 12

Schöne Bescherung

Die schrillen Vier - Hilfe, es weihnachtet sehr.
Clark Griswold (Chevy Chase), Oberhaupt der 'schrillen Vier', hat sich geschworen, dass er und seine Lieben ... mehr »
Clark Griswold (Chevy Chase), Oberhaupt der 'schrillen Vier', hat sich geschworen, dass er und seine Lieben dieses Jahr zu Hause bleiben werden, um in Ruhe Weihnachten zu feiern. In Ruhe? Das Dach der Griswolds ist mit 25.000 ... mehr »
USA 1989 | FSK 6

Tommyknockers

Das Monstrum
Haven ist eine ganz normale Kleinstadt, bis die Schriftstellerin Roberta 'Bobbi' Anderson (Marg Helgenberger) ... mehr »
Haven ist eine ganz normale Kleinstadt, bis die Schriftstellerin Roberta 'Bobbi' Anderson (Marg Helgenberger) eines Tages im Wald ein geheimnisvolles, grünlich schimmerndes Metallobjekt findet. Schon bald stellt sich heraus, dass ... mehr »
USA 1993 | FSK 16

Gewagtes Spiel

Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib.
Die spannende Geschichte eines Seitensprungs mit tödlichen Folgen: Die Ehe von Richard Parker (Kevin Kline) und ... mehr »
Die spannende Geschichte eines Seitensprungs mit tödlichen Folgen: Die Ehe von Richard Parker (Kevin Kline) und seine Frau Priscilla (Mary Elizabeth Mastrantonio) ist in Routine erstarrt, ihr Sexualleben bietet wenig Aufregendes. ... mehr »
USA 1992 | FSK 16

Two Evil Eyes

Die Tatsachen im Fall Waldemar & Die schwarze Katze
In der ersten Geschichte 'The Facts in the Case of Mr. Valdemar - Die Tatsachen im Fall Waldemar' (1990) von ... mehr »
In der ersten Geschichte 'The Facts in the Case of Mr. Valdemar - Die Tatsachen im Fall Waldemar' (1990) von Regisseur George A. Romero liegt der alte Mr. Valdemar im Sterben, und seine geldgeile Frau Jessica (Adrienne Barbeau) ... mehr »
USA, Italien 1990 | FSK 18

Die Bill Cosby Show - Staffel 7

Die Huxtables sind eine afroamerikanischen Familie der oberen Mittelklasse, die gemeinsam in der Stigwood Avenue ... mehr »
Die Huxtables sind eine afroamerikanischen Familie der oberen Mittelklasse, die gemeinsam in der Stigwood Avenue in Brooklyn, New York leben. Familienoberhaupt Heathcliff 'Cliff' Huxtable (Bill Cosby), Geburtshelfer und Gynäkologe, ... mehr »
USA 1990 | FSK 6

My Chauffeur

Mit Vollgas ins Ehebett.
Die alten Machos des ehrwürdigen aber rein männlichen Autoverleihs bekommen den Schock ihres Lebens, als ihnen ... mehr »
Die alten Machos des ehrwürdigen aber rein männlichen Autoverleihs bekommen den Schock ihres Lebens, als ihnen eine neue Kollegin vor die Nase gesetzt wird. Und was für eine! Jung, knackig und rotzfrech. Casey Madows (Deborah ... mehr »
USA 1986 | FSK 16