Die gefrorenen Blitze
-30%-30% RABATT

Die gefrorenen Blitze

Target Peenemünde - Password Paperclip

Teil 1 'Target Peenemünde': Am 5. November 1939 wird im britischen Konsulat der norwegischen Hauptstadt der Oslo-Report gefunden. Der antifaschistische Wissenschaftler ... mehr »
Teil 1 'Target Peenemünde': Am 5. November 1939 wird im britischen Konsulat der ... mehr »
Deutschland 1967 | FSK 16
13 Bewertungen | 1 Kritiken
2.85 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

-30%-30% RABATTDie gefrorenen Blitze
Die gefrorenen Blitze (DVD)
FSK 16
DVD / ca. 155 Minuten
Vertrieb:IceStorm Entertainment
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Filmographien, Trailer
Erschienen am:16.02.2009
EAN:4028951197323

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

-30%-30% RABATTDie gefrorenen Blitze
Die gefrorenen Blitze (DVD)
FSK 16
DVD / ca. 155 Minuten

Nur diese Woche!

Regulär 3,49 €
Du sparst 30%
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:IceStorm Entertainment
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Filmographien, Trailer
Erschienen am:16.02.2009
EAN:4028951197323

HandlungDie gefrorenen Blitze

Teil 1 'Target Peenemünde': Am 5. November 1939 wird im britischen Konsulat der norwegischen Hauptstadt der Oslo-Report gefunden. Der antifaschistische Wissenschaftler Dr. Kummerow (Reimar J. Baur) schildert darin, wie in Nazi-Deutschland ein geheimes Raketen-Forschungszentrum in Peenemünde für militärische Forschungen genutzt wird. Bis weit in den Zweiten Weltkrieg hinein wird an der Ostsee ungehindert weiter an Hitlers Wunderwaffe geforscht. Die Authentizität des anonymen Berichts zweifeln die Briten an. Als die erste V2-Rakete erfolgreich gestartet wird, werden die alliierten Befehlshaber hellhörig. In London entschließt man sich zu einem Luftangriff und in Paris formiert sich die Gruppe 'Marco Polo'. Französische, englische, polnische und deutsche Widerstandsgruppen versuchen, aus unterschiedlichen politischen Motivationen heraus, die geheime Station der Nazis ausfindig zu machen. Auch in Peenemünde selbst, wächst der Widerstand gegen das Projekt. Dieser spannende Spielfilm mit unwiederbringlichen Originalaufnahmen handelt von den unterschiedlichen Sichtweisen im Kriegsdeutschland und den Handlungen von Dr. Grunwald (Alfred Müller), 'Raketenbaron' Walter Dornberger (Dietrich Körner) und von Werner von Braun.

Teil 2 'Password Paperclip': Auch wenn der alliierte Angriff einen Großteil der Heeresversuchsanstalt zerstört, trifft er nicht den Kern der Raketenproduktion. In einer unterirdischen Anlage im Harz wird die Produktion fortgeführt. Dr. Grunwald deckt die Zwangsgefangenen, welche versuchen, die Raketen durch Sabotage untauglich zu machen. Mitgliedern des polnischen und englischen Widerstands gelingt es, durch eine lebensgefährliche Zusammenarbeit, Teile einer abgestürzten Rakete nach England zu schmuggeln. Weit sichtbar waren die durch die Raketen am Himmel entstandenen Kondensstreifen, die man als 'gefrorene Blitze' bezeichnete.

Part 1 'Target Peenemünde': On November 5, 1939, the Oslo Report is found in the British consulate of the Norwegian capital. In it, the anti-fascist scientist Dr. Kummerow (Reimar J. Baur) describes how a secret rocket research center in Peenemünde is used for military research in Nazi Germany. Until well into the Second World War, research continued unhindered on Hitler's wonder weapon on the Baltic Sea. The British doubt the authenticity of the anonymous report. When the first V2 rocket is successfully launched, the Allied commanders prick up their ears. In London, the decision is made to launch an air raid and in Paris, the group 'Marco Polo' is formed. French, English, Polish and German resistance groups tried to locate the secret Nazi station for different political reasons. In Peenemünde itself, resistance to the project is also growing. This exciting feature film with irretrievable original footage is about the different perspectives in wartime Germany and the actions of Dr. Grunwald (Alfred Müller), 'rocket baron' Walter Dornberger (Dietrich Körner) and Werner von Braun.

Part 2 'Password Paperclip': Even though the Allied attack destroyed a large part of the Army Research Institute, it did not hit the core of rocket production. Production will continue in an underground facility in the Harz Mountains. Dr. Grunwald covers the prisoners who try to make the rockets unfit for use by sabotage. Members of the Polish and English resistance succeed in smuggling parts of a crashed rocket to England through a life-threatening cooperation. The contrails created by the rockets in the sky, which were called 'frozen lightning', were visible from afar.

FilmdetailsDie gefrorenen Blitze

Die gefrorenen Blitze / Frozen Flashes

TrailerDie gefrorenen Blitze

Blog-ArtikelDie gefrorenen Blitze

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderDie gefrorenen Blitze

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenDie gefrorenen Blitze

am
Ein sehr sozialistischer Blick auf das Thema V2 und den SS-Mann von Braun. Da werden aber tatsächlich Aspekte beleuchtet, die zumindest damals im Westen gerne vernachlässigt wurden. Dafür werden, wie bei einem DEFA-Film zu erwarten, natürlich andere Aspekte ausgespart. Teilweise ist das etwas holperig und mit großen Sprüngen erzählt. Es gibt teils lustige, teils gar nicht mal so schlechte Miniaturtricks zu sehen. Ich fand‘s ganz interessant. Es stellt sich, wie bei allen historischen Stoffen, die Frage nach der inhaltlichen Korrektheit. Wie groß die Wirkung von Sabotage auf das deutsche Raketenprogramm wohl wirklich war? 3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Film Die gefrorenen Blitze erhielt 2,9 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen und 1 Kritik.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateDie gefrorenen Blitze

Deine Online-Videothek präsentiert: Die gefrorenen Blitze aus dem Jahr 1967 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Deutscher Film mit Reimar J. Baur von János Veiczi. Film-Material © IceStorm Entertainment.
Die gefrorenen Blitze; 16; 16.02.2009; 2,9; 13; 155 Minuten; Reimar J. Baur, Alfred Müller, Dietrich Körner, Andrzej Krasicki, Horst Schön, Hannjo Hasse; Deutscher Film, Kriegsfilm;