Heinz Weiss

Weiss absolvierte Ende der 1930er Jahre eine Schauspiel-Ausbildung am Württembergischen Staatstheater in Stuttgart und wurde 1940 zur Wehrmacht eingezogen. Nachdem er schwer verwundet aus dem Krieg zurückkehrte, widmete er sich wieder der Schauspielerei. Zunächst spielte er an mehreren Orten Theater und war unter anderem in Augsburg an der Seite von bekannten Darstellern wie Rolf Boysen zu sehen. Sein Karrieredurchbruch erfolgte 1959 mit der Rolle des deutschen Soldaten Clemens Forell in Fritz Umgelters erfolgreichem Mehrteiler «So weit die Füße tragen», einer Verfilmung von Josef Martin Bauers gleichnamigem Erfolgsroman (die Einschaltquote der Erstausstrahlung lag bei 90 Prozent). Der Film schilderte die Erlebnisse eines früheren Wehrmachtssoldaten nach seiner Flucht aus einem sowjetischen Kriegsgefangenenlager in Sibirien. Nur schwer überwand Weiss das Soldatenimage und wirkte, mittlerweile zum bekannten Leinwandschauspieler avanciert, in mehr als 140 Filmen neben Stars wie Julie Christie und Gert Fröbe. An der Seite von George Nader spielte er in den zwischen 1965 und 1969 gedrehten Jerry-Cotton-Filmen den FBI-Mann Phil Decker. In den 1970er Jahren war er neben zahlreichen Verfilmungen in Krimireihen wie «Das Kriminalmuseum» oder «Die fünfte Kolonne» zu sehen. In neuerer Zeit erreichte er große Popularität als Fernsehschauspieler. Die Rolle des Traumschiff-Kapitäns Heinz Hansen verkörperte er von 1983 bis 1999. Daneben übernahm er auch noch andere Fernsehrollen, wie etwa den Kommissar in der Sat.1-Serie «Cluedo – Das Mörderspiel» und spielte auch in mehreren Fernsehfilmen. Als er 1999 infolge einer nie ganz ausgeheilten Kriegsverletzung eine Blutvergiftung erlitt, wurde ihm das rechte Bein abgenommen; seitdem saß er im Rollstuhl. 2003 veröffentlichte er unter dem Titel Logbuch meines Lebens seine Biografie. Heinz Weiss wohnte bis zu seinem Tod in Grünwald bei München, wo er in der Nacht vom 20. auf den 21. November 2010 im Alter von 89 Jahren verstarb. Er wurde auf dem Waldfriedhof Grünwald beigesetzt.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 12.06.1921
Gestorben: 20.11.2010
Alter: 89 Jahre

Alle Filme mit Heinz Weiss

Heinz Weiss

Weiss absolvierte Ende der 1930er Jahre eine Schauspiel-Ausbildung am Württembergischen Staatstheater in Stuttgart und wurde 1940 zur Wehrmacht eingezogen. Nachdem er schwer verwundet aus dem Krieg zurückkehrte, widmete er sich wieder der Schauspielerei. Zunächst spielte er an mehreren Orten Theater und war unter anderem in Augsburg an der Seite von bekannten Darstellern wie Rolf Boysen zu sehen. Sein Karrieredurchbruch erfolgte 1959 mit der Rolle des deutschen Soldaten Clemens Forell in Fritz Umgelters erfolgreichem Mehrteiler «So weit die Füße tragen», einer Verfilmung von Josef Martin Bauers gleichnamigem Erfolgsroman (die Einschaltquote der Erstausstrahlung lag bei 90 Prozent). Der Film schilderte die Erlebnisse eines früheren Wehrmachtssoldaten nach seiner Flucht aus einem sowjetischen Kriegsgefangenenlager in Sibirien. Nur schwer überwand Weiss das Soldatenimage und wirkte, mittlerweile zum bekannten Leinwandschauspieler avanciert, in mehr als 140 Filmen neben Stars wie Julie Christie und Gert Fröbe. An der Seite von George Nader spielte er in den zwischen 1965 und 1969 gedrehten Jerry-Cotton-Filmen den FBI-Mann Phil Decker. In den 1970er Jahren war er neben zahlreichen Verfilmungen in Krimireihen wie «Das Kriminalmuseum» oder «Die fünfte Kolonne» zu sehen. In neuerer Zeit erreichte er große Popularität als Fernsehschauspieler. Die Rolle des Traumschiff-Kapitäns Heinz Hansen verkörperte er von 1983 bis 1999. Daneben übernahm er auch noch andere Fernsehrollen, wie etwa den Kommissar in der Sat.1-Serie «Cluedo – Das Mörderspiel» und spielte auch in mehreren Fernsehfilmen. Als er 1999 infolge einer nie ganz ausgeheilten Kriegsverletzung eine Blutvergiftung erlitt, wurde ihm das rechte Bein abgenommen; seitdem saß er im Rollstuhl. 2003 veröffentlichte er unter dem Titel Logbuch meines Lebens seine Biografie. Heinz Weiss wohnte bis zu seinem Tod in Grünwald bei München, wo er in der Nacht vom 20. auf den 21. November 2010 im Alter von 89 Jahren verstarb. Er wurde auf dem Waldfriedhof Grünwald beigesetzt.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 12.06.1921
Gestorben: 20.11.2010
Alter: 89 Jahre

Alle Filme mit Heinz Weiss

Das Traumschiff - Jubiläums-Edition 30 Jahre

New Orleans und Sydney - Kilimandscharo und Peru - New York-Savannah-Salvador da Bahia
'New Orleans und Sydney': Auf der Reise nach New Orleans merkt Herr Silldorf, dass er mit seiner 30 Jahre ... mehr »
'New Orleans und Sydney': Auf der Reise nach New Orleans merkt Herr Silldorf, dass er mit seiner 30 Jahre jüngeren Frau komplett überfordert ist. Wie gut das seine Ex-Gattin auch mit an Bord ist. Das australische Outback: Für den ... mehr »
Deutschland 2011 | FSK 6

Rosamunde Pilcher - Wind über dem Fluss & Rückkehr ins Paradies

'Wind über dem Fluss' (2001): Anlässlich des Geburtstages ihrer Mutter Anne (Nadja Tiller) kehrt Jenny ... mehr »
'Wind über dem Fluss' (2001): Anlässlich des Geburtstages ihrer Mutter Anne (Nadja Tiller) kehrt Jenny Fairburn (Floriane Daniel) für einige Tage aus London wieder in ihre alte Heimat zurück. Doch aus dem Fest wird nichts. Annes ... mehr »
Deutschland 1998 | FSK 6

Das Traumschiff - Box 5

Ägypten - Dubai - Karibik - Argentinien - Jamaika - Namibia
01. Ägypten: Dieses Mal führt die Reise des Traumschiffs in das Land der Pharaonen. An Bord wollen sieben ... mehr »
01. Ägypten: Dieses Mal führt die Reise des Traumschiffs in das Land der Pharaonen. An Bord wollen sieben Männer mit Hilfe ihres früheren Lehrers verstaubtes Schulwissen wieder auffrischen. Grit van Dongen hat dagegen mit ... mehr »
Deutschland 1993 | FSK 0

Das Traumschiff - Box 7

Indien / Malediven und Hongkong - Mauritius und Tasmanien - Singapur und Hawaii
01. 'Indien / Malediven': Diesmal führt die Route der 'MS Berlin' von Kapstadt über die Malediven bis nach ... mehr »
01. 'Indien / Malediven': Diesmal führt die Route der 'MS Berlin' von Kapstadt über die Malediven bis nach Indien. Auf ihrer Reise kann die Besatzung mitten auf dem Ozean zwei Schiffbrüchige Sportsegler bergen. Die Passagierin ... mehr »
Deutschland 1993 | FSK 0

Peter der Große

Der komplette Historien-Vierteiler
Peter der Große (Maximilian Schell), sein Weg zum Reformator und zum Oberbefehlshaber der Armee ist kein ... mehr »
Peter der Große (Maximilian Schell), sein Weg zum Reformator und zum Oberbefehlshaber der Armee ist kein leichter. Komplizierte Umstände um die Thronfolge Russlands im späten 17. Jahrhundert führen Peters Mutter Natalja (Lilli ... mehr »
USA 1986 | FSK 12

Christopher Columbus

Die epische Weihnachtsserie erzählt die Geschichte des legendären Entdeckers Christopher Columbus (Gabriel ... mehr »
Die epische Weihnachtsserie erzählt die Geschichte des legendären Entdeckers Christopher Columbus (Gabriel Byrne). Schon in jungen Jahren ist er überzeugt, dass es auch eine westliche Seeroute nach Asien geben muss und verfolgt ... mehr »

Die Libelle

Sie ist eine tödliche Waffe - Nach dem Roman von John le Carré.
Psychologische Kriegsführung und internationale politische Intrigen bilden den Hintergrund für eine packende ... mehr »
Psychologische Kriegsführung und internationale politische Intrigen bilden den Hintergrund für eine packende Agentenstory, in der die junge amerikanische Schauspielerin Charlie (Diane Keaton) als israelische Agentin angeworben ... mehr »
USA 1984 | FSK 16

The Winds of War - Der Feuersturm

Der Amerikaner Victor 'Pug' Henry (Robert Mitchum) kommt im März 1939 als Marine-Attaché nach Berlin. Dort ... mehr »
Der Amerikaner Victor 'Pug' Henry (Robert Mitchum) kommt im März 1939 als Marine-Attaché nach Berlin. Dort erfährt er von dem deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt noch bevor dieser öffentlich bekannt wird. So wird der ... mehr »
USA 1983 | FSK 12