Kritiken von "StevenKoehler"

Now You See Me - Die Unfassbaren 2

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.05.2017
"Now you see me - Die Unfassbaren 2" ist ein interessanter Film geworden. Die Geschichte ist gut, aber wirkt ein bisschen zu lang und etwas langatmig. Die Schauspieler sind wieder sehr gut und spielen ihre Figuren glaubwürdig. Der Streifen hat ein paar Überraschungen parat, an die man nicht wirklich denkt. Manche Illusionen sind gelungen, aber manche leider nicht, denn an manchen Stellen spoilert der Film, bevor wir die Illusion sehen und man weiß, was als nächstes passieren wird, da das Werk dies mir schon vorher erzählt hat. Was mir im ersten Teil sehr gut gefallen hat, dass er sehr große Illusionen hatte, die verblüffend waren, aber hier haben wir viele kleine Zaubertricks, die nach und nach immer größer werden. Schade, dass man nicht mehr aus den Zaubertricks herausgeholt hat. Man sieht teilweise, dass manche Effekte am Computer anstanden sind, was die Illusion leider zerstört. Die Musik passt sehr gut zum Werk und ist gut abgetimt.

Man kann sich "Now you see me - Die Unfassbaren 2" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen deutlich zurückschrauben. An den ersten Teil kommt er bei weitem nicht heran.

ungeprüfte Kritik

Das Versprechen

Krimi, Thriller

Das Versprechen

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 28.04.2017
"Das Versprechen" ist ein gut inszenierter Film. Die Geschichte ist gut gelungen. Die Entwicklung der einzelnen Charaktere ist sehr gut gelungen und die Schauspieler spielen toll. Es kommt Spannung auf, die aber leider nicht festhält, sondern nur in einzelnen Zügen kommt. Ich habe den Film als zu lang empfunden. Man hat versucht, die Geschichte zügig voranzubringen, aber er hat in den einzelnen Szenen seine längen und manche Szenen hätte man nicht gebraucht, um diesen Streifen zu verstehen. Dafür ist die Musik sehr ruhig gehalten und sie passt sehr gut. Die Kamera ist ebenfalls ruhig und man kann sich voll auf die Geschichte und die Entwicklung der Charaktere konzentrieren.

"Das Versprechen" ist ein gelungener Film geworden, der nicht so leicht zu durchschauen ist, aber man hätte ihn in den einzelnen Szenen kürzer gestalten können, denn er fühlt sich lang an. Ein bisschen mehr Spannung hätte ich mir gewünscht, muss aber sagen, dass ich den Originalfilm nicht kenne. Man kann sich den Film anschauen, aber man sollte die Erwartung etwas reduzieren.

ungeprüfte Kritik

Hatchet

Es ist kein Remake. Es ist keine Fortsetzung. Und es ist nicht nach einer japanischen Vorlage.
Horror, 18+ Spielfilm

Hatchet

Es ist kein Remake. Es ist keine Fortsetzung. Und es ist nicht nach einer japanischen Vorlage.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.04.2017
"Hatchet" ist ein Film, der sich auf Splatter-Effekte konzentriert, welche an sich gut gelungen sind, aber sehr unrealistisch aussehen. Die Geschichte ist sehr klein gehalten und die Dialoge sind entweder dumm oder hölzern und es ergibt nicht wirklich einen roten Faden. Des Weiteren ist das Motiv deutlich zu einfach gehalten und wirkt unglaubwürdig. Die schauspielerische Leistung ist nicht wirklich überzeugend. Der Streifen ist vorhersehbar und er will Spannung aufbauen, aber es kommt keine auf. Er arbeitet sich sehr schnell voran und man hat versucht, eine neue Marke aufzubauen, was meiner Meinung nach deutlich gescheitert ist. Ich hoffe, dass die anderen Teile besser sind. Die Musik ist teilweise doppelt so laut, als die Dialoge der Darsteller. Die Musik wirkt in manchen Szenen nicht wirklich passend. Die Kameraarbeit ist gut, kann aber nicht wirklich etwas rausreisen.

Die Idee, dass man Splatter-Filme im Stile der 80er Jahre darstellt finde ich gut, aber der Film ist daran gescheitert. Ich kann Ihnen "Hatchet" nicht weiter empfehlen, denn es gibt deutlich bessere alternativen.

ungeprüfte Kritik

Die Insel der besonderen Kinder

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.04.2017
"Die Insel der besonderen Kinder" ist ein schöner Film geworden. Die Geschichte ist interessant und diese wird meiner Meinung nach auch gut erzählt, ohne das es von der Story wenig Pausen gibt. Es gibt leider eine Szene in diesen Film, die für die Geschichte nicht relevant ist und ich habe mich gefragt, was diese in diesen Film zu suchen hatte. Es geht um die "Schlammszene". Die Story ist schon so gut, das es diese nicht gebraucht hat, um ein Charakter zu verdeutlichen. Dafür haben wir in diesen Streifen sehr gute Schauspieler, die schön spielen und harmonieren. Die Special Effects sind sehr gut gelungen. Das Werk wird zum Finale spannend erzählt und ist wenig vorhersehbar. Die Musik passt sehr gut. In der finalen Szene auf dem Rummel wirkt diese skurril, aber passt gut.

Ich kann Ihnen "Die Insel der besonderen Kinder" ans Herz legen. Es ist ein rundes Ergebnis geworden, das sich sehen lassen kann.

ungeprüfte Kritik

BFG - Sophie & der Riese

Die Welt ist riesiger als du dir vorstellen kannst.
Fantasy

BFG - Sophie & der Riese

Die Welt ist riesiger als du dir vorstellen kannst.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.04.2017
"BFG - Sophie und der Riese" ist ein toller Film geworden, der eine schöne Geschichte erzählt. Die Animation ist sehr gut geworden und er ist nicht so vorhersehbar, wie man es vermuten könnte. Er ist mit tollen Schauspielern besetzt. Die Musik passt sehr gut und man merkt, dass das Orchester immer wieder in Filmen am besten ist, denn diese Musik kann man nur mit einen Orchester zaubern. Des Weiteren ist dieser Streifen von einer der besten Produzenten produziert worden. Er ist zwar kein Meilenstein der Geschichte geworden, aber er ist trotzdem sehr gut und könnte wegweisend sein.

Ich kann Ihnen "BFG - Sophie und der Riese" sehr empfehlen. Er ist für Groß und Klein und er hat ein paar witzige Momente, die auch schön sind. Tolle Arbeit, die abgeliefert wurde.

ungeprüfte Kritik

Suicide Squad

Action, Fantasy

Suicide Squad

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.04.2017
"Suicide Squad" ist ein Film, der schauspielerisch gut besetzt ist. Die Figuren sind glaubhaft umgesetzt worden. Der Streifen hatte ein sehr großes Interesse ausgelöst, aber er bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück. Die Idee ist sehr gut, aber man kann sich an die Figuren nicht binden, da wir viel zu wenig Hintergrund zu den einzelnen Figuren haben. Es wäre deutlich besser gewesen, sowie es Marvel gemacht hat, dass wir zu jedem Charakter einen Film spendiert bekommen und dessen Geschichte erfahren. Er hat es versucht, aber er weiß leider nicht, was genau der Kern ist, was er erzählen möchte, da zu viel zu behandeln ist, dass die einzelnen Geschichten komplett untergehen. Des Weiteren hat der Trailer viel mehr versprochen, als wir in diesen Streifen geboten bekommen haben. Schade. Die Idee ist gut, aber die Umsetzung war von der Story leider nicht gelungen, was nicht an den Schauspielern liegt. Die Special Effects sind dafür wieder sehr gut gelungen, aber können nichts herausreisen.

"Suicide Squad" ist ein interessanter Film geworden, den man anschauen kann, aber er bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück und er weiß nicht, was er alles erzählen möchte, denn der Zuschauer weiß deutlich zu wenig, um sich binden zu können.

ungeprüfte Kritik

Alice im Wunderland 2 - Hinter den Spiegeln

Es wird wieder Zeit für ein wenig Irrsinn.
Fantasy

Alice im Wunderland 2 - Hinter den Spiegeln

Es wird wieder Zeit für ein wenig Irrsinn.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.04.2017
"Alice im Wunderland 2 - Hinter den Spiegeln" hat mir gut gefallen. Die Geschichte ist schön. Wir erleben viel und die Special Effects sind wieder sehr gut gelungen und wir sehen bunte Farben. Manche Szenen haben mich von der Machart an viele Filme erinnert, aber dies ist nicht schlimm, aber es fällt deutlich auf, an welche Filme dies angelehnt ist. Leider ist die Geschichte sehr vorhersehbar und bietet wenig Überraschung, aber die Ideen, die eingeflossen sind, sind sehr gut und haben mir wieder gut gefallen. Des Weiteren passt die Musik zu diesen Streifen hervorragend zusammen. Die Trailer finde ich weniger gelungen und spoilern zu viel. Die Schauspieler spielen gut und sie harmonieren gut zusammen.

Ich kann Ihnen "Alice im Wunderland 2 - Hinter den Spiegeln" empfehlen, aber er kann mit den ersten Teil leider nicht mithalten.

ungeprüfte Kritik

Der Babadook

Wer das hier liest, schau hin und kuck, wirst ihn nicht mehr los, er ist der Babadook.
Horror, Thriller

Der Babadook

Wer das hier liest, schau hin und kuck, wirst ihn nicht mehr los, er ist der Babadook.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.04.2017
"Der Babadook" ist ein recht interessanter Horrorfilm, der schauspielerisch gut besetzt ist. Die Machart hat mir gut gefallen. Was leider auffällt, dass er wie so viele Horrorfilme gemacht ist und er spoilert teilweise sich selber, sodass kein Horror aufkommen möchte. Die Verhaltensstrukturen sind interessant, aber sind in diesen Genre nichts neues. Wenn man sich den Titelbildschirm anschaut, erwartet man etwas anderes. Was mich gestört hat, dass er von manchen Horrorfilmen die Elemente abgeschaut hat und dies eingebaut hat, in der Hoffnung, dass ein Gruseleffekt beim Zuschauer aufkommt. Er ist diesbezüglich gescheitert. Des Weiteren sieht das Kunstblut so aus, als wenn der Film aus den 90er Jahren stammt, dass es besseres gibt, zeigen so viele Beispiele. Die Musik ist ungewöhnlich und es will auch hier kein Horrorgefühl aufkommen. Die Geschichte finde ich gut gelungen. Leider ist die Geschichte als Horrorfilm vermarktet worden und nicht als Drama, denn die Geschichte hat dramatische Züge, aber er ist als Horrorfilm gemacht worden und will versuchen zu schocken. Schade.

Wenn man noch nie Horrorfilme gesehen hat, dann könnte "Der Babadook" etwas sein, sonst ist der Film leider in die Hose gegangen. Wenn Sie sich den Film trotzdem anschauen wollen, dann empfehle ich, die Erwartungen auf das Minimum zu reduzieren.

ungeprüfte Kritik

Jason Bourne

Du kennst seinen Namen.
Action, Thriller

Jason Bourne

Du kennst seinen Namen.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.04.2017
Der direkte Nachfolger von "Jason Bourne" hat mir gut gefallen. Er ist actionreich und erzählt die Geschichte, wie schon vorher, mit modernen Methoden. Er ist interessant gestaltet, aber wir wissen in den meisten Fällen, welches Motiv welche Figur hat und somit wird der Film leider vorhersehbar. Er weiß, dass er vorhersehbar ist, aber nutzt dies leider nicht zu seinen Vorteilen aus und überrascht den Zuschauer kaum. Was sehr gut ist, die Geschichte, die man wieder um "Jason Bourne" gebaut hat. Sie ist gut und schlüssig erzählt und hat sehr schöne Szenen. Was mir gut gefallen hat, dass man eine Verfolgungsszene eingebaut hat, die über mehrere Minuten geht, sodass nie wirklich klar ist, wann die nachfolgende Szene anknüpft. Er zeigt wieder gute Stunts, die teilweise auch sehr beeindruckend sind.

Ich kann Ihnen "Jason Bourne" weiter empfehlen, aber man sollte die anderen Filme mit Matt Damon gesehen haben, sodass man etwas über die Figur weiß.

ungeprüfte Kritik

Deepwater Horizon

Basierend auf wahren Ereignissen.
Thriller, Action, Abenteuer

Deepwater Horizon

Basierend auf wahren Ereignissen.
Thriller, Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.04.2017
"Deepwater Horizon" ist ein Film, der die große Katastrophe auf der Ölbohrinsel aus dem Jahr 2010 wiederspiegelt. Er stellt die Katastrophe gut dar und er zeigt die schlimmen Szenen die passiert sind. Was er auch gut darstellt, ist die Verantwortungslosigkeit von "BP", die Sicherheit nicht an erster Stelle zu stehen hatte. Des Weiteren zeigt er auch gut, dass es keinen Notfallplan gab, da man nie mit so einer Situation gerechnet hat. Leider hat der Streifen große Schwachpunkte, denn die Special Effects sind in den größten Teil dieses Werkes unterirdisch. Des Weiteren kehrt er die nachfolgende Ölkatastrophe, bzw Umweltkatastrophe unterm Tisch, was zu diesen Thema deutlich dazugehört. Meiner Meinung nach wird der Film der kompletten Katastrophe nicht gerecht. Er zeigt zwar, wie weit Menschen gehen können, wenn sie unter höchstem Stress bzw. Adrenalin stehen, aber es ist leider zu wenig. Wie schon erwähnt, ist das nachfolgende nicht gezeigt worden und es gab so gut wie keine Kritik. Wir erfahren auch nicht, ob man aus dieser Situation gelernt hat oder nicht.

Aus dem Trailer von "Deepwater Horizon" habe ich deutlich mehr erwartet, aber habe nur das Produkt bekommen, was wir aus dem Nachrichten damals erfahren hatten. Ich kann Ihnen diesen Film leider nicht empfehlen. Schade.

ungeprüfte Kritik

Inferno

Seine größte Herausforderung. Die letzte Hoffnung für die Menschheit.
Krimi, Thriller

Inferno

Seine größte Herausforderung. Die letzte Hoffnung für die Menschheit.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.04.2017
"Inferno" ist ein toller Film geworden, der viele Rätsel, wie die Vorgänger aufgibt, die nach und nach gelöst werden. Die Inszenierung ist sehr gut und die Story ist Perfekt. Er ist spannend erzählt und er schafft es diese über den ganzen Film aufrecht zu erhalten. Des Weiteren haben wir eine sehr starke schauspielerische Leistung, die glaubhaft an den Zuschauer vermittelt worden ist. Die Special Effects sind recht gut gelungen, aber hätten besser sein können. Die Ideen, die in diesem Werk zu sehen sind, haben mir sehr gut gefallen. Was mir noch positiv aufgefallen ist, dass man den Streifen während der gesamten Story nicht vorhersehen konnte. Der Zuschauer erlebt einige Überraschungen. Was ich mir gewünscht hätte, dass man auch Bezug zum ersten und zweiten Teil nimmt. Des Weiteren fand ich das Moderne in diesen Film etwas Fehl am Platz, denn die Reihe reizt, dass sie auch mit historischen Materialien arbeitet. Ansonsten ist es ein gut gelungener Film geworden und kann Ihnen "Inferno" weiter empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Hail, Caesar!

Kein Film ohne Hauptdarsteller.
Komödie

Hail, Caesar!

Kein Film ohne Hauptdarsteller.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.04.2017
"Hail, Caesar!" hat mir gut gefallen, denn die Dialoge sind gut und zügig, dass man über den Dialog erst einmal nachdenken muss. Er ist in manchen Szenen lustig, aber nicht alle Gags zünden. Die Darstellung ist gut und lässt Raum für eigene Interpretationen und sind gut dargestellt. Was meiner Meinung nach sehr gepresst wirkt, sind die einzelnen Charaktere, denn es wirkt so, dass die Dialoge gepresst wirken. Man kann in diesen Film gut sagen, dass zu viele Köche den Brei verderben, denn man hat versucht, viele Gesichter in den Streifen einzubinden, die mit der eigentlichen Geschichte kaum etwas zu tun haben. Was das Werk wieder sehr gut macht, er ist kaum vorhersehbar und ist überraschend, aber die Handlung der einzelnen kleinen Figuren ist meiner Meinung nach nicht nachvollziehbar, das man die Person sehr wenig kennt, um eine Bindung dazu aufzubauen.

Man kann sich "Hail, Caesar!" anschauen, aber er ist an sich kaum etwas besonderes. Es gibt bessere Filme, aber er hat eine "Daseins-Berechtigung, da er auf seine Art besonders ist.

ungeprüfte Kritik

Die Schlümpfe 2

Jetzt wird's lümmelig!
Fantasy, Komödie, Kids

Die Schlümpfe 2

Jetzt wird's lümmelig!
Fantasy, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.04.2017
"Die Schlümpfe 2" ist wieder ein schöner und lustiger Streifen geworden, bei der man viel lachen kann. Die Animation ist wie immer auf ein sehr hohen Level, aber man hat in einer Szene nicht auf die Schwerkraft geachtet, denn Die Haare von Schlumpfine, wenn sie sich nach vorne beugt, fallen nicht nach vorne, sondern bleiben streif. Des Weiteren geht man die Probleme zu leicht an und man hat gleich eine Lösung parat. Der Film ist für Kinder konzipiert, von daher kann man darüber hinweg sehen. Die schauspielerische Leistung ist gut und hat mir gefallen. Die Musik passt zu den gezeigten Szenen und was ich gut fand dass man diese auch gut gemischt hat, sodass ein die Ohren nicht abfallen.

Ich kann Ihnen die "Schlümpfe 2" empfehlen. Er ist vorrangig für Kinder gemacht, aber Erwachsene werden auch ihren Spaß haben. Die Story ist klein und einfach gehalten.

ungeprüfte Kritik

Argo

Der Film war gefälscht. Die Mission war echt.
Thriller, Drama

Argo

Der Film war gefälscht. Die Mission war echt.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.04.2017
"Argo" ist ein interessanter Film, dessen Opening sehr gut ist und richtungsweisend. Man weißt sehr schnell, welches Ziel er verfolgt. Er baut gut die Spannung auf und man ist sehr gut an den Figuren gebunden. Die schauspielerische Leistung ist gut. Die Musik finde ich nicht immer passend, denn bei diesen Streifen hat man eine Stimmung, wo eine "Gute Laune" Musik nicht passt. Man hätte bei den betreffenden zwei Szenen die Musik weglassen sollen, denn die machen die Stimmung leider kaputt. Des Weiteren hätte es die Szenen im Hotelzimmer nicht wirklich gebraucht, denn man wusste, wie sich der Hauptcharakter fühlt und diese betreffenden Szenen sollen es untermalen, aber ich fand diese etwas störend. Ansonsten ist der Film in Ordnung und er untermalt die Situation im Iran sehr gut.

Ich kann Ihnen "Argo" weiter empfehlen. Er spielt nach einer wahren Begebenheit und die ist meiner Meinung nach gut umgesetzt worden.

ungeprüfte Kritik

Legend of Tarzan

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.04.2017
"The Legend of Tarzan" ist ein interessanter Streifen geworden. Die Story ist ausreichend, aber nicht bahnbrechend. Diese Geschichte setzt viele Jahre nach der klassischen Geschichte an. Was man nicht machen darf, ist die Geschichte von Walt Disney, die mit dieser zu vergleichen, denn es kommen viele Abänderungen vor, aber die Geschichte ist trotzdem nachvollziehbar und zeigt einige Rückblicke in die früheren Jahre. Was leider deutlich zu wenig war, ist die Liebe zu "Jane". Man hat es in zwei Szenen versucht darzustellen und in der Rückblende sieht man noch ein bisschen, aber dies ist zu wenig gewesen. Des Weiteren hat man versucht die Nahkampfszenen gut zu inszenieren, aber man hat einige Kameraeinstellungen unglücklich gewählt, denn man sieht deutlich, dass vorher abgebremst wurde, was auch logisch ist, um seine eigenen Kollegen nicht zu verletzen. Was mir leider aufgefallen ist, dass in den schnellen Schnitten unlogische Fehler passiert sind, denn der Häuptling des eines Stammes steht ganz wo anders und dann kommt der Schnitt und er steht vor Tarzan. Die schauspielerische Leistung ist nicht wirklich bahnbrechend, denn z. B. die Figur von Christoph Waltz ist zwar gut angelegt, aber er hätte aus der Figur mehr herausholen können, denn die Art, wie er sie spielt, hat man auch schon in anderen Filmen gesehen. Die Special Effects sind gut, bis auf eine kurze Szene.

Man kann sich "The Legend of Tarzan" anschauen, aber man sollte die Erwartung nach unten schrauben.

ungeprüfte Kritik

Der goldene Kompass

Es gibt Welten jenseits unserer eigenen, der Kompass wird den Weg weisen.
Fantasy

Der goldene Kompass

Es gibt Welten jenseits unserer eigenen, der Kompass wird den Weg weisen.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.04.2017
"Der Goldene Kompass" ist ein fantasievoller Film, der mir sehr gut gefallen hat. Die Geschichte ist gut gelungen und man geht tief in die einzelnen Charaktere, sodass man die Geschichte sehr leicht versteht. Was mir leider nicht gefallen hat, war der Schluss, denn der ist offen gehalten. Entweder war ein zweiter Teil geplant, der wieder verworfen wurde, aber ich hätte es für besser empfunden, wenn man noch eine Stunde dran gehängt hätte und die schöne Geschichte komplett zu Ende erzählt hätte. Die Musik ist sehr schön und passt sehr gut. Die Special Effects sind zu der Zeit sehr gut gelungen und man versteht, was der Film ausdrücken möchte. Es wird zwar noch einmal erklärt, finde ich aber nicht schlimm. Was mir aufgefallen ist, es gibt eine Szene in diesen Streifen, wo nicht tiefer darauf eingegangen wird (beide Kinder und der große Schatten). Das ist schade.

Man kann sich "Der Goldene Kompass" anschauen. Der Film ist gut, lässt aber manches doch liegen.

ungeprüfte Kritik

Conjuring 2

Ein weiterer wahrer Fall aus den Akten von Ed und Lorraine Warren.
Horror

Conjuring 2

Ein weiterer wahrer Fall aus den Akten von Ed und Lorraine Warren.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.04.2017
"Conjuring 2" beschäftigt sich mit der berühmten Geschichte des Paranormalen (Der Poltergeist von Enfield) und die Story soll auf einer wahren Begebenheit beruhen. Der Film ist klasse geworden und wenn man Angst in diesen bekommt, ist dies nicht schlimm. Er ist sehr stark umgesetzt worden. Auch hier weiß man nicht, wann man sich erschrecken soll, weil dies nicht vorhersehbar ist. Ab und zu spielt die Musik auch einen Streich, sodass man denkt, dass gleich der Zuschauer erschreckt werden soll, aber da kommt nicht. Was ich gut finde, dass man nicht immer auf diese Schiene fährt, sodass fast jeder Schockmoment sehr tief sitzt. Das man auch Rollen eingebaut hat, die das ganze kritisch sehen, ist toll. Leider gibt es sehr lange ruhige Szenen, die zwar da sind, um die Story voran zu führen, aber dies nimmt zum Teil die Spannung des Filmes weg. Was man sich fragt, sind manche Aufnahmen auch reale Aufnahmen, es sieht zwar alt aus, aber man hat die Schauspieler so gekleidet und sie sehen den Menschen aus der Realität sehr ähnlich, dass dies nicht ganz klar wird. Die Schauspieler sind Klasse und sie spielen hervorragend. Alle Rätsel, die in diesem Werk auftauchen, werden gelöst und man wird überrascht, weil man die nicht vermutet. Man sieht den Film das hohe Budget an, aber das ist gut.

Ich kann Ihnen "Conjuring 2" empfehlen. Er ist gut und man kann Angst bekommen. Meiner Meinung nach ist er besser als der erste Teil. Der Trailer gibt nur ein Vorgeschmack, was man erleben darf.

ungeprüfte Kritik

Iron Sky

Wir kommen in Frieden!
Kriegsfilm, Science-Fiction

Iron Sky

Wir kommen in Frieden!
Kriegsfilm, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 28.03.2017
"Iron Sky" ist ein recht gelungener Film geworden, der die NAZIS komplett aus Korn nimmt. Die Ideen haben mir super gefallen. Der Streifen ist eine Satire, bei der das lachen im Halse stecken bleibt. Man hat historisch vorbelastete Sätze verwendet, die zum einen nicht wirklich passen, aber die passen leider aufgrund der Satire hinein. Die Effekte sind teilweise unterirdisch und man sieht in einer Szene deutlich, dass New York von einem 3D Modell abgefilmt worden ist, zumindest macht es den Eindruck. Die Schauspieler machen ihre Arbeit solide. Dieses Werk zeigt gut, wie gut gute Propaganda funktioniert und wie dann die Weltanschauung ist. Die Entwicklung der einzelnen Charaktere hat mir gut gefallen.

Ich kann Ihnen "Iron Sky" empfehlen. Er ist mit Vorsicht an das Thema des Nationalsozialismus herangegangen und hat dies auch gut umgesetzt. Mal schauen, wie gut der zweite Teil sein wird.

ungeprüfte Kritik

GoodFellas

Drei Jahrzehnte in der Mafia
Thriller, Krimi

GoodFellas

Drei Jahrzehnte in der Mafia
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.03.2017
"GoodFellas" ist ein sehr gelungener Film geworden. Er behandelt viele Jahre und bringt die Geschichte gut und sicher voran und was ich sehr gut fand, dass man diese sowohl im Off, als auch über Dialoge vorangetrieben hat. Er beinhaltet sehr viele Informationen, die man Aufmerksam aufnehmen muss, um diesen Streifen zu verstehen. Die Schauspieler spielen ihre Rollen sehr gut und man weiß in einigen Szenen, was die Figuren denken könnten, ohne das wir die Information erhalten haben. Diese kommt erst später. Die Kulissen sind abwechlungsreich und man sieht, in welcher Zeit wir unterwegs sind. Was ich auch gut fand, dass das Werk dies auch ein bisschen kritisch sieht. Die Musik ist gut und abwechslungsreich und sie hat immer zu den gezeigten Szenen gepasst.

Ich kann Ihnen "GoodFellas" weiter empfehlen, denn er ist gut und anspruchsvoll. Die 2,5 h gehen sehr schnell vorbei.

ungeprüfte Kritik

Liberace

Zu viel des Guten ist wundervoll.
Drama, Musik

Liberace

Zu viel des Guten ist wundervoll.
Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.03.2017
Die Geschichte von "Liberace" hat mir sehr gut gefallen. Jeder einzelne Handlungsstrang ist nachvollziehbar und das Verhalten kann man gut verstehen. Die Musik spielt eine untergeordnete Rolle, aber sie bringt viel Abwechslung und Gefühl in den Streifen. Die Schauspieler sind spitze und spielen ihre Rollen hervorragend. Ab und zu kann der Film mit Überraschungen auffahren, die man nicht kommen sieht und die einen erstaunen, weil man dies nicht vermutet hätte. Im letzten Drittel gibt es ein paar Szenen, wo die Kamera zu sehr wackelt. In manchen Szenen nachvollziehbar, aber in ein paar anderen Szenen wäre eine ruhige Kameraführung besser gewesen. Was ich gut finde, wenn in diesen Film gesungen wird, dann hat man die Texte auch in Englisch gehalten und diese mit Untertitel übersetzt. Das ist deutlich besser, als wenn man die Texte auf Deutsch übersetzt. Schöne Idee, weiter so.

Ich kann Ihnen "Liberace" weiter empfehlen, denn er ist gut und bringt auch ein Thema in den Mittelpunkt, welches gut umgesetzt worden ist.

ungeprüfte Kritik

The Boss

Dick im Geschäft.
Komödie

The Boss

Dick im Geschäft.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.03.2017
"The Boss" ist an sich eine gelungene Komödie geworden, bei der man viel lachen kann. Die Geschichte ist gut und hat mir, bis auf das letzte Drittel, gefallen. Was ich leider nicht passend fand, war die Szene, in der sich die Kinder duellieren und die Erwachsenen leben dies in diesen Film vor. Das hätte der Film überhaupt nicht gebraucht und vermittelt, dass man mit Gewalt alles bekommen kann, was doch stark anzuzweifeln ist und scharf kritisiert werden muss. Des Weiteren geht das letzte Drittel ziemlich weit unter die Gürtellinie, sodass es auch nicht mehr lustig ist. Diesen Fikalhumor hätte dieser Streifen nicht gebraucht und ist nicht wirklich relevant. Die Ideen in den zwei Dritteln sind gut und haben Spaß gemacht und aus diesem Werk hätte eine ordentliche Komödie werden können, aber wie schon erwähnt, wird die durch die eine Szene und im letzten Drittel komplett kaputt gemacht. Schade. Die schauspielerische Leistung hat mir gut gefallen.

Man kann sich "The Boss" anschauen, es sind schöne Ideen dabei, aber er wird nach und nach schwächer und stellt sich dabei selbst ein Bein.

ungeprüfte Kritik

Der gestiefelte Kater

Schnurr um Gnade.
Fantasy, Animation, Kids

Der gestiefelte Kater

Schnurr um Gnade.
Fantasy, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.03.2017
Die Geschichte von "Der gestiefelte Kater" hat mir sehr gut gefallen. Sie ist witzig und abwechslungsreich. Die Animation ist gelungen und wie man es gewohnt ist, ist alles recht bunt gehalten. Was mir ein bisschen gefehlt hat, denn in "Shrek" taucht er genauso auf, ist die Verbindung zu den genannten Film. Wie weit danach spielt dieser Streifen. Dies erfahren wir nicht. Wenn man im Hintergrund alles beachtet, dann kann man viel lachen, denn manche Momente spielen sich im Hintergrund ab. Die Musik hat sehr gut gepasst und sie auch rhythmisch zu den Figuren.

Der Film ist für die ganze Familie gedacht und er funktioniert auch sehr gut. Ich kann Ihnen "Der gestiefelte Kater" ans Herz legen. Aber er erzählt oberflächlich die Gischichte, die wir schon oft gesehen haben. Etwas neues bietet der Film kaum. Dafür ist die Idee, wie man den Abspann einleitet, sehr gut gelungen.

ungeprüfte Kritik

Hangover 3

Es endet alles. Der epische Abschluss der Hangover Trilogie.
Komödie

Hangover 3

Es endet alles. Der epische Abschluss der Hangover Trilogie.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.03.2017
"Hangover 3" ist wieder ein besserer Film geworden, dessen Konzept dieses mal ein anderes ist. Ich finde es gut, dass man viele neue Ideen eingebracht hat. Man hat versucht, die Charaktere entwickeln zu lassen und so geht man auch in die Geschichte. Was mir leider nicht so gut gefallen hat, dass man sich nur auf ein Charakter gestürzt hat, aber die anderen keine große Entwicklung nehmen. Der Streifen ist leider ein wenig vorhersehbar geworden, sodass der Film keine Spannung aufbauen kann. Was mir wieder gut gefallen hat, dass man ab und zu auch Bezug zum ersten und zweiten Teil aufgebaut hat, aber leider finden wir nur kurze Rückblicke auf den ersten Teil. Wenn man die die Handlung vergessen haben sollte, obwohl die ersten beiden Teile sehr ähnlich sind, kann man sich kaum an den zweiten Teil erinnern. Schade. Die schauspielerische Leistung hat mir gut gefallen und man hat versucht, auch ein paar Stunts mit einzubauen, welche gut gepasst haben. Die Musik hat einen guten Rhythmus, der zu diesem Werk sehr gut passt.

Man kann sich "Hangover 3" anschauen, kommt aber an den ersten Teil nicht heran. Man kann ab und zu lachen, aber manche Lacher sind zu vorhersehbar. Wenn Sie den zweiten Teil gesehen haben, den kann ich Hoffnung machen, dieser ist wieder besser geworden.

ungeprüfte Kritik

Skin Trade

Zwei Cops. Eine Mission. Keine Gnade.
Thriller, Action

Skin Trade

Zwei Cops. Eine Mission. Keine Gnade.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.03.2017
"Skin Trade" ist ein interessanter Film geworden. Die Story hat mir gut gefallen. Das Thema des Menschenhandels ist gut umgesetzt worden. An die Bruce Willis Synchronstimme muss man sich gewöhnen, da man bei diesen Schauspieler eine andere gewohnt ist. Leider hat der Streifen ein paar logische Fehler, die keinen Sinn machen, denn z. B. ist der Arm verletzt und dann kommt ein Schnitt und es spielt im dunkeln und ein paar Szenen darauf ist der Arm wieder in Ordnung. Es sind mehrere solcher Logikfehler zu finden, zwar nicht wie im genannten Beispiel, aber so ähnlich. Des Weiteren sehen die Special Effects nicht gut aus. Der Zuschauer weiß in manchen Szenen zu viel, somit kommt keinerlei Spannung auf. Dafür sehen die Nahkampfszenen sehr gut aus. Die Stunts sind gut und bringen Abwechslung in das Werk. Die schauspielerische Leistung reicht von, geht gerade noch so, bis gut.

Man kann sich "Skin Trade" anschauen, aber man sollte keine zu hohe Erwartung an den Film haben. Es ist ein solider Actionfilm geworden.

ungeprüfte Kritik