Kritiken von "stuforcedyou"

Futurama - Bender's Game

Ein brandneues Abenteuer in voller Spielfilmlänge!
Animation, Serie, Science-Fiction

Futurama - Bender's Game

Ein brandneues Abenteuer in voller Spielfilmlänge!
Animation, Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Wie gerne würde ich schreibe das "Bender's Game" so richtig toll ist, aber leider ist der nunmehr dritte „Futurama“ Film der schlechteste. Natürlich gibt es einige gute Gags und die satirische Schärfe hat sogar im Gegensatz zu den Vorgänger zugenommen, aber das wirre Geflecht aus den verschiedenen Handlungssträngen wird mehr schlecht als recht zusammen geschustert und zwischen den erfolgreichen Gags schlummert arg viel Leerlauf. Als Serie mit 22-minütigen Episoden war „Futurama“ besser.

ungeprüfte Kritik

Unter Kontrolle

18+ Spielfilm, Thriller, Krimi

Unter Kontrolle

18+ Spielfilm, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
In diesem kleinen, garstigen Thriller geht es um die alte kriminalistische Suche nach der Wahrheit und Regisseurin Jennifer Lynch (die Tochter des großen David Lynch) verpackt dies in überaus reiz- und stimmungsvolle Optiken, denn jeder der Zeugen besitzt einen ganz eigenen filmischen Look. Das die Suche nach der Wahrheit mehr als einmal von einer Lüge gebrochen wird dürfte klar sein und der Film setzt einen überaus alten aber immer wieder effektiven Kniff ein, indem er die Zeugen die Lüge erzählen lässt aber die Wahrheit zeigt. Dies machte schon der japanische Meister- Regisseur Akira Kurosawa und Jennifer Lynch tut alles daran dass diese erzählerischen Spezialeffekte funktionieren. Da ist es wirklich sehr, sehr schade dass die Regisseurin gegen Ende der massiven Gewalt mit all den Bluteffekten den Vortritt gibt und so die Qualität ihres Filmes, wegen mangelnder Subtilität, schmälert, vor allem weil der Film bereits zu Beginn Startschwierigkeiten mit seinen Figuren hatte. Diese Schwächen verhindern das "Surveillance" (so der Originaltitel) seine ganze spürbare Stärke entfalten kann. Wer aber auf der Suche nach einem Thriller der böseren Sorte ist, sollte sich den zweiten Spielfilm von Jennifer Lynch nicht entgehen lassen.

ungeprüfte Kritik

Sympathy for Mr. Vengeance

Seine Rache ist gnadenlos.
Thriller, Krimi

Sympathy for Mr. Vengeance

Seine Rache ist gnadenlos.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Der Beginn von Park Chan-wooks Rachetrilogie die mit "Old Boy" fortgeführt und mit "Lady Vengeance" abgeschlossen wurde, ist ein schwermütiges, brutales, tragisches Drama dass wie seine Nachfolger voll gestopft ist mit poetischen Bildern deren Quelle immer der Schmerz ist. die Kunst von Chan-wook ist es, diesen Schmerz in atemberaubende Bilder einzufangen, die man nicht vergessen kann. Insgesamt kann "Sympathy for Mr. Vengeance" nicht mit seinen Nachfolgern mithalten, dazu hat der Film zu viel Leerlauf und unnötige Handlungsebenen, aber er zeigt überdeutlich das Park Chan-wook einer der größten lebenden Regisseure ist, denn niemand anderer vermag es die Poesie des Leidens so hypnotisierend, wunderschön und radikal in Bilder und Töne zu fassen. Dass ist Kunst. Definitiv keine Kunst die einfach zu ertragen ist, eher eine Kunst die mit ihrer brutalen Schönheit und Eleganz auf die Seele einschlägt. Wer dass nicht leiden kann verpasst so einiges, denn solche Filme wie "Mr. Vengeance", "Old Boy" und "Lady Vengeance" können einem immer wieder von neuem beweisen wie wichtig die Seele ist.

ungeprüfte Kritik

Redacted

Das erste Opfer des Krieges ist immer die Wahrheit.
18+ Spielfilm, Kriegsfilm

Redacted

Das erste Opfer des Krieges ist immer die Wahrheit.
18+ Spielfilm, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Mit den Stilmitteln von Reportagen, Videotagebüchern und Podcasts schildert Regie- Urgestein Brian DePalma eine Spirale aus Gewalt, Wahnsinn und Angst. DePalmas "Redacted" ist dabei weder sonderlich erzählfreundlich noch massentauglich und zeigt mit realistischer Härte wie sich Soldaten von jungen Männern in Angst - und Hasserfüllte Mörder und Vergewaltiger wandeln. Diese Symbiose, die in ihrer psychologischen Grausamkeit die gezeigten Gräueltaten von Rebellen und Soldaten beinah in den Schatten stellt, ist die unbequeme, treibende Kraft bei "Redacted" und macht dieses erzählerisches wie filmisches Experiment zu einem aufwühlenden Anti- Kriegsfilm, der durch seine bodenständige und nüchterne Art eine weitaus größere Wirkung entfaltet als die letzten großen epochalen Kriegsfilme.

ungeprüfte Kritik

Das Lazarus Projekt

Den Tod zu täuschen, ist erst der Anfang!
Thriller

Das Lazarus Projekt

Den Tod zu täuschen, ist erst der Anfang!
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Trotz annehmbarer schauspielerischer Leistungen schafft es "Das Lazarus Projekt" zu keiner Zeit wirklich zu fesseln und dass obwohl der Film am ende sogar eine Auflösung mit doppeltem Boden bietet. Aber bis dahin robbt der Film auf dem Boden der Belanglosigkeit. Zwar wird immer wieder versucht mit Spannungseffekten und sympathischen bzw. rätselhaften Figuren den Film interessanter zu machen, doch dadurch erhält der Film nur noch mehr Gewicht und bleibt bleiern am Grund liegen. Als böse Zunge kann man sogar behaupten dass der Film gut in die Filmographie von M. Night Shyamalan passen würde, denn seine letzten Filme waren ähnlich mysteriös und besaßen trotz all der Geheimniskrämerei genauso viel Spannung wie "Das Lazarus Projekt" oder eine Doppelfolge "Richterin Barbara Salesch".

ungeprüfte Kritik

Dreamcatcher

Das Böse findet einen Weg. Nach dem Roman von Stephen King.
Thriller, Science-Fiction

Dreamcatcher

Das Böse findet einen Weg. Nach dem Roman von Stephen King.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Zu Beginn kann diese Stephen King Verfilmung noch fesseln, doch sobald dass erste Alien (Furze und Rülpser mit inbegriffen) auftaucht wird aus dem Film eine unfreiwillige Lachnummer. Seien es nun die Aliens die aussehen wie ein Penismonster mit Vaginalgebiss, die überzeichnete Figur des Generals (Morgen Freeman) oder die fast schon lächerlichen Dialoge, alles reiht sich zusammen. "Dreamcatcher" ist neben "Rhea M." wohl die schlechteste King Verfilmung die auch im Kino lief.

ungeprüfte Kritik

Elephant

Auf dem Weg nach Columbine.
18+ Spielfilm, Drama

Elephant

Auf dem Weg nach Columbine.
18+ Spielfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Nun gut, die klischeehafte Inszenierung kann einem schon übel aufstoßen, doch im großen und ganzen ist "Elephant" ein detaillierter Blick über die Schulter des modernen Wahnsinn der heutigen Jugend und wer auch nur ein wenig hier die Augen und Ohren auf macht entdeckt jede Menge Kleinigkeit die so interessanten Diskussionen einleiten (können). Kein Film für zwischendurch aber auf jeden fall ein sehenswerter, cineastischer Denkanstoss.

ungeprüfte Kritik

Das Ende - Assault: Anschlag bei Nacht

Action, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Aalglatt inszeniert, hart und schlichtweg elektrisierend geht es in Carpenters zweiten Kinofilm zur Sache. Carpenter huldigt dabei dem Western- Genre, insbesondere den Filmen von Regielegende Howard Hawks und erzeugt trotz sichtbar niedrigem Budget einen absolut fesselnden und spannenden Film, dessen Gewaltausbrüche sich perfekt und die Handlung implizieren ohne dass der Film zur reinen Blutorgie verkommt. "John Carpenter's Assault" ist einer dieser Filme die mit den Jahren immer besser werden und wer weiß, vielleicht gilt er in einigen Jahren als noch besser und wegweisender als Carpenters Horrorklassiker "Halloween".

ungeprüfte Kritik

Die Geisha

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Arthur Golden.
Lovestory, Drama

Die Geisha

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Arthur Golden.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Die Bilder die Rob Marshall ("Chicago") hier zaubert sind wunderschön und erfüllen die vornehmlich westlichen Erwartungen von Japan, doch sie können nicht verbergen, das "Die Geisha" statt auf fesselnde Tragik, bewegenden Emotionen und menschliche Abgründe, lieber steril und überaus kitschig, einen illustriertes Drama ohne Höhen darbietet, dessen Längen und inhaltslosen Prunk dem Film bald jeglichen Atem raubt. Schade um die schönen Kulissen.

ungeprüfte Kritik

From Dusk Till Dawn

Von der Dämmerung bis zum Morgengrauen...
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy

From Dusk Till Dawn

Von der Dämmerung bis zum Morgengrauen...
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Ohne Kompromisse oder besonders elegante Überleitungen verbinden Regisseur Robert Rodriguez und Autor Quentin Tarantino Road Movie, mit Gangsterkrimi und Splatteraction. Der geneigte Fan wird viel Spaß mit diesem wilden Genremix haben. Diejenigen die einen Sinn in einem Film suchen und den Inhalt als besonders wichtig erachten sind hier allerdings im völlig falschen Film. "From Dusk Till Dawn" ist anarchistischer, blutiger Schwachsinn mit großem Unterhaltungswert.

ungeprüfte Kritik

Syriana

Korruption ist alles.
Drama, Thriller

Syriana

Korruption ist alles.
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Politik-Drama über Macht, Korruption und dem alles beherrschendem Öl. Der Film setzt auf tolle Darsteller und spannende Momentaufnahmen einer würdelosen Gesellschaft, in der wir uns befinden. Der Film hat eine ähnliche Wirkung wie "Traffic", man fühlt sich nach dem ansehen schockiert, realisiert aber schon bald, dass die Themen und Probleme die dieser Film anspricht nicht mit dem Abspann erledigt sind. Es geht weiter in der Realität. "Syriana" ist ein starkes Stück Erzählkino mit einigen Längen. Vorsicht: Wer hier einen Thriller erwartet, Humor und Action sollte Abstand halten. Der Film braucht so etwas nicht, er suhlt sich in der harten Realität. Das was Michael Moore in "Fahrenheit 9/11" vergessen hat bekommt hier seine dramatische Bühne.

ungeprüfte Kritik

Spun

Leben im Rausch.
Drama

Spun

Leben im Rausch.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Genial bizarr! Ein Film wie ein LSD Trip, laut, provokant, verspielt, launisch, hart und übertrieben bis zur Schmerzgrenze. Dagegen ist "Fear and loathing in Las Vegas" ein Sonntagsspaziergang mit Krückstock. Was "Spun" dazu noch besonders sehenswert macht, die ist Tatsache dass er zum einen Mut zur Provokation, zum Humor und zum Realismus hat, denn immer wieder zeigt Regisseur Akelund mit einfachen Dialogen oder Szenen welcher Schatten über den Süchtigen lastet. "Spun" ist High Speed Kino ohne Netz und doppelten Boden. Ein Rausch mit 24 Bildern pro Sekunde.

ungeprüfte Kritik

The Sentinel

Wem kannst du trauen?
Thriller, Krimi

The Sentinel

Wem kannst du trauen?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Böse Zungen behaupten dass die große Zeit von Michael Douglas längst vorbei ist und wenn man mal ehrlich ist, muss man zugeben, dass Douglas schon länger keinen großen Hit mehr hatte und allgemein sich auf der Leinwand rar gemacht hat. "The Sentinel" von "S.W.A.T." - Regisseur Clark Johnson zeigt aber was man an Douglas hatte und zwar eine enorme, vielschichtige Sympathiefigur. Zugegeben "The Sentinel" ist gewiss kein überragender Film, eher ein Verschwörungsthriller der altbekannten Sorte, der weder richtig packend noch wirklich langweilig wird, denn man möchte schon wissen wie die Geschichte um den zu unrecht verdächtigen Agenten ausgeht, nicht weil die Story besonders pfiffig wäre sondern weil Michael Douglas einen guten Job als Figur des alten Haudegen Pete Garrison macht auch wenn es eine zutiefst eindimensionale Figur ist und diese gewiss nicht an seine Glanzrollen wie etwa "Wallstreet" oder "Falling Down" heranreicht. Bleibt zu offen dass Douglas noch einmal richtig beweisen kann was in ihm steckt, denn als Beweis seiner darstellerischen Fähigkeiten eignet sich "The Sentinel" höchstens als Snack.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man

Fantasy, Action

Spider-Man

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Raimis erster Spiderman ist hier und da noch etwas schwach auf der Brust, aber damit gleicht der Film seinen Helden. Der Spinnenmann gehört zum Besten was der verfilmte Comicfilm herzugeben hat. Das verdankt der Film seinen (teilweise etwas schwachen) Effekten aber größtenteils seinen Darsteller, vor allem Tobey Maguire macht als Peter Parker eine überaus gute Figur. Bleibt noch zu sagen, das "Spiderman" es schafft das Drama und die Popcorn- Unterhaltung unter einen Hut zu bringen, auch wenn er das Drama des Films auf die Ansprüche einer Blockbuster- Generation zu recht stutzt.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 2

Fantasy, Action

Spider-Man 2

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Das zweite Kinoabenteuer der menschlichen Spinne toppt den bereits guten Vorgänger in allen Bereichen: Die Effekte sind wesentlich besser, die Figuren erhalten mehr Kontur und die Actionsequenzen wirken um einiges müheloser und lebendiger. Dass das Drama auch für Teil zwei fürs große Blockbuster- Kino zu Recht gestutzt wurde stört hier wie auch im Vorgänger nicht, so lange man sich in der Comicwelt des Spinnenmannes gerne aufhält. Für Sam Raimi Fans gibt es als kleines Extra nicht nur einen erneuten Kurzauftritt von Bruce Campbell und Ted Raimi sondern auch eine nette Kamera- Hommage an Sam Raimis Schocker "Tanz der Teufel".

ungeprüfte Kritik

Snatch

Schweine und Diamanten.
Komödie, Krimi

Snatch

Schweine und Diamanten.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Würde Guy Ritchie immer einen Euro auf seinem Konto gutgeschrieben bekommen wenn man "Snatch" mit "Pulp Fiction" vergleicht, würde der britische Regisseur einer der reichsten Männer dieses Planeten werden. Zugegeben der Vergleich fällt dank diverser Gangster- Klischees, geschliffenen Dialogen und Unmengen von bizarr- skurrilen Situation leicht, aber man sollte nie vergessen dass "Pulp Fiction" selbst so einiges von anderen Filmen klaut, was aber in Ordnung ist, so lange gute Filme dabei herausspringen. Genau so ist es auch mit "Snatch", diesem temporeichen, frechen und wundervoll prolligen Spaß rund um einen Diamantencoup und das daraus resultierende Chaos zwischen denen die, die Steine haben und die, die sie haben wollen. Ritchie gibt von Beginn an ordentlich Gas, lässt eine signifikante Figur nach der anderen von der Leine und würzt dies mit trockenem Humor und hier und da etwas Wumms. Durch diese Wer-bremst-verliert- Mentalität kommt "Snatch" vor allem gegen Ende zwar arg in Straucheln, Spaß macht er aber dennoch, was zum großen Teil auch an Ritchies Besetzung liegt, denn so smart hat man den "Transporter" - Raufbold Jason Statham noch nie gesehen und Brad Pitt als nuschelnder Gypsy den man nicht einmal mit Untertiteln versteht, schieben den wegen Treibstoffmangels liegen gebliebenen Film wieder an. So ist "Snatch" ein gelungener, ulkiger wie prolliger Gangsterspaß.

ungeprüfte Kritik

11:14 - Elevenfourteen

Dein Date mit dem Schicksal kann tödlich sein.
Thriller

11:14 - Elevenfourteen

Dein Date mit dem Schicksal kann tödlich sein.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Ein Kleinod
Schwarze Komödie die ähnlich wie »Pulp Fiction« die Gesetzte der episodenhaften Erzählstruktur benutzt um den Zuschauer mitgrübeln zu lassen. Dass sind, zugegeben, filmische Taschenspielertricks, aber sie funktionieren hier einfach wunderbar. Der Regisseur hat nämlich nicht den Fehler gemacht, die einzelnen Episoden zu weit auszudehnen. »11:14« ist ein Kleinod der Boshaftigkeiten, humoristischen Klischees und der Erkenntnis, dass vor allem in Filmen alles so richtig schief laufen kann.

ungeprüfte Kritik

28 Days Later

Deine Tage sind gezählt.
18+ Spielfilm, Horror

28 Days Later

Deine Tage sind gezählt.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Danny Boyle und sein Stammautor Alex Garland bringen subtile Spannung und reißerische Geschwindigkeit ins Lager der Zombie Filme. Beibehalten ist die Sozialkritik und die pessimistische Grundstimmung, aus der hier unterhaltsame zwischenmenschliche Szenen gestrickt werden die aus den Figuren nicht nur bloße Schaufensterpuppen machen die lediglich da sind um zu rennen oder zu sterben, sondern wahre Charaktere mit denen man, auch dank der Darsteller, mitfiebert und vor allem mitleiden kann. Diese Eigenschaft, die besonders im Horrorfilm oft stiefmütterlich behandelt wird, macht aus „28 Days Later“ einen König des Genres. Natürlich erfindet der Film das Rad nicht neu. Er kopiert sogar des Öfteren, aber in der Art und Weise wie er altbekanntes und scheinbar neues zusammenstellt macht der Film einfach alles richtig. Sei es nun der fulminanten Beginn, der den Film schon vom Zombie- Einerlei abhebt, die gespenstische Musik oder die Kamera, die mit fiebrigen Bildern die direkt aus den dänischen Dogma- Filmen der 1990er Jahren her stammen könnten. Alles in allem ein geglücktes Experiment von verschiedenen Genre- Konventionen, gebündelt in der Welt des Horrorfilms. Kurz gesagt: Was Danny Boyle mit „Trainspotting" für Drogen- Genre war, ist sein "28 Days Later" für den Zombie- Film.

ungeprüfte Kritik

The Amityville Horror

Eine wahre Geschichte.
Horror

The Amityville Horror

Eine wahre Geschichte.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Kurzlebiger Horror, der Schockeffekt auf Schockeffekt reiht und nach und nach Spannung einbüßt. Da der Film aber nach 75 Minuten schon zum Abspann kommt, bleibt ihm zum Glück nicht genug Zeit alles an Spannung zu verlieren und so ist das Remake des gleichnamigen Horrorfilms des Jahres 1979 ein annehmbarer Schocker geworden, der den großen des Genres hinterher hinkt.

ungeprüfte Kritik

Außer Atem

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Mit unheimlich gut harmonierenden Darstellern gelang Regie- Legende Godard ein Klassiker der Nouvelle Vague die damals wie heute in ihrer Klarheit und ihrer inbrünstigen Huldigung an das klassische amerikanische Kino, das Film Noir, so modern wirkt wie am ersten Tag. Zwar hat vor allem das Spiel mit der Coolness schon heftig staub angesetzt, aber Jean- Paul Belmondo ist selbst voller Staub eine Klasse für sich.

ungeprüfte Kritik

Bang Boom Bang

Ein todsicheres Ding
Komödie, Deutscher Film

Bang Boom Bang

Ein todsicheres Ding
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Das Regiedebüt von Peter Thorwarth und der Beginn der schnoddrigen Unna- Trilogie ist exzellente Gauner- Unterhaltung voller Witz und Ideenreichtum. Die Darsteller, die allesamt mit sichtlich viel Spaß vor Thorwarths Kamera agieren, machen "Bang Boom Bang" zum sehr unterhaltsamen sowie recht großmäuligen aber ganz und gar nicht alltäglichen Film, der zeigt dass Stil und Coolness nicht nur aus den Staaten kommen muss. Das diese herrliche Gangster- Posse dazu noch den letzten große Rolle der viel zu früh verstorbenen TV- Ikone Dieter Krebs zu bieten hat und Krebs hier so gut spielt, dass man meinen könnte er wüsste es sei sein letzter großer Auftritt, macht "Bang Boom Bang" endgültig zum deutsche Kulthit.

ungeprüfte Kritik

Barry Lyndon

Drama, Abenteuer

Barry Lyndon

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Stanley Kubricks Verfilmung von William Thackerys Roman besticht zum einen durch seine Ausstattung die mit melancholischer Schönheit auch über diverse Längen hinweg tröstet und zum anderen durch seinen charmanten Humor der mit der Kraft der Satire und der wohl dosierten Parodie gezielte Schüsse auf die feudalen Lebe- und Ehrenmänner des 18. Jahrhunderts abgibt. Die Titelfigur ist dabei genau so viel Held wie Dummkopf, Glückpilz wie Schicksalsopfer, denn der Film verbleibt nicht nur in der Satire, er findet sich auch in die Gefilde des Dramas ein und zeigt große Gefühle mit großen Bildern. Ein beachtlicher Film. Um einiges zu lang und hin und wieder auch geblendet von seiner eigenen Schönheit, insgesamt aber ein überaus genüssliches Vergnügen.

ungeprüfte Kritik

Boogie Nights

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Es gibt viele Filme die vom Aufstieg und Fall einer Persönlichkeit und/oder einer Dynastie handeln, was "Boogie Nights" von seinen Kollegen und Konkurrenten abhebt ist zum einen seine Vitalität und zum anderen sein cleverer Unwille sich einem erzählerischen Stil unterzuordnen. Klar, der Look der 70er und frühen 80er Jahre bestimmt die Optik und die Akustik, aber dass ist erzählerisch mal ernst, dann wieder zotig und dann wechselt es ins dramatische und trotz dieser Wechsel, die nicht zwanghaft an die Figuren gebunden sind, wirkt alles wie ein großes, perfekt skizziertes Gemälde, dass man sich immer wieder gerne ansieht, weil es so bunt, lebhaft und so einzigartig ist.

ungeprüfte Kritik

Uhrwerk Orange

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Es ist nicht gerade einfach, nicht komplett von diesem Geniestreich eingenommen zu werden. Kubrick selbst bezeichnet ihn als einen "satirischen, pikanten, sardonischen, ironischen, politischen, gefährlichen, komischen, erschreckenden, brutalen, metaphorischen und musikalischen Film". Das stimmt alles und deswegen ist der Film auch so gut. Kubricks Version pendelt immer wieder zwischen einer modernen Welt der inneren Scheusligkeiten und einer rebellischen Kultur, getrieben von der modernen Welt, die von nichts und niemanden aufgehalten werden kann, bis es zu spät ist. Kubrick hat außerdem mit "Uhrwerk Orange" wohl die zeitloseste Gesellschafts- Satire erschaffen. Den letzten Teil seines Films spiegelt nicht nur die Gesellschaft der Zukunft sondern auch die der Gegenwart und der Vergangenheit. Meisterhaft.

ungeprüfte Kritik