Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 05.01.2025
Das hier ist jetzt auch für einen B-Movie ein absolutes Highlight geworden und richtig gut geschauspielert, die Story ist an sich so ähnlich natürlich auch nicht Neu, aber mich hat dieser Film begeistert daher 4 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 04.01.2025
Ich bin sehr froh, dass der Film bei uns noch gelaufen ist im Kino und ich muss sagen, er macht wirklich viel Spaß.
Trotz seiner langen Laufzeit empfand ich den Streifen als sehr kurzweilig.
Der Film ist sehr spektakulär anzusehen und Chris123 hat vollkommen recht. Die beiden Filme sind absolut nicht vergleichbar da Teil 2 viel mehr ein Action Film ist.
Ich brauchte auch ein bisschen Zeit, um mit der Hauptfigur warm zu werden, natürlich war da Russel Crowe ein anderes Kaliber.
Nichts desto trotz hat Paul Mescal eine tolle Physis und wirklich gute Fights.
Bei den Darstellern empfand ich Denzel Washington auch wirklich ganz toll, der macht absolut die beste Figur von allen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 04.01.2025
Ein wirklich sehr interessanter Film für so einen Tiberius Film, habe ich so noch niemals vorher gesehen gehabt, bzw. bringt wirklich eine Neue schöne Aspekte zusammen und ist richtig zu empfehlen, ist am ehesten so ein HorrorDrama.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 04.01.2025
Wirklich ein super gelungener Film aus Spanien, sogar mit Deutscher Co-Produktion, die Story ist ganz gut hat einige Wendungen und ist absolut zu empfehlen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 04.01.2025
"Club Zero" hat einige interessante gesellschaftskritische Ansätze, erstickt diese jedoch bedauelricherweise hier und dort selbst wiederum im Keim. Etwas unglücklich für die mögliche Wirkungsweise des Ganzen, dass die Beteiligten des "Clubs Zero" von Anfang bis Ende völlig gesund aussehen, niemand irgendwie kränklich erscheint oder sichtbar magersüchtig.
Die Thematik rund um die Beeinflussbarkeit von zumeist Jugendlichen, die sich allesamt auf ihre eigene Art besonders fühlen möchten und gesehen wollen werden, greift "Club Zero" meiner Meinung nach durchaus gelungen auf, lässt den Sog der Gruppenbildung und der damit erfolgenden Abgrenzung zu allen anderen, die anders sind, während man selbst wiederum anders ist, vollends greifbar werden.
Warum die Drehbuchautoren die letzten Filmminuten so gestalteten, wie sie sind, werde ich indes nie nachvollziehen können, geht durch das finale Quasi-Standbild einiges an vorgangegangenen Wirkung verloren.
"Club Zero" stellt eine durchaus gewagte und nüchterne wie ernüchternde Umsetzung dar - durchaus einen aufmerksamen Blick wie auch eine anschließende Debatte wert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.01.2025
Bin Fan von Liam Neeson und deshalb voreingenommen. Die Story fand ich auch verwirrend und die Bösewichter irgendwie flach und eindimensional. Trotzdem war die Action gut und Neeson war sehr überzeugend in seiner Rolle.
Bewertung und Kritik von Filmfan "patmon76" am 02.01.2025
Da ich das Spiel auf dem PC rauf und runter gespielt habe, ist meine Kritik eher positiv. Vieles was im Spiel passiert sieht man hier auch. Man fühlt sich richtig auf Pandora versetzt. Hochwertige Ausstattung und eine durchaus positive Handlung. Alles in allem 4 Sterne für ein Film der Spaß macht.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 02.01.2025
Ganz netter italienscher Film mit einer "guten Botschaft" ;-), ist halt ehr etwas gesellschaftskritisch zu verstehen, aber Wild Bunch ist ein sehr guter Anbieter.
Wir lieben. Wir fallen. Wir stehen wieder auf. Nach dem Liebesroman von Colleen Hoover.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 02.01.2025
Ich war sehr auf den Film gespannt, weil es schon nen kleinen Hype um den Film gab, ich Liebesgeschichten durchaus mag und Blake Lively einfach eine wunderschöne Frau ist, seufz.
Insgesamt würde ich den Film auch als gut bewerten ohne dass ich jetzt diesen Hype 100 %ig nachvollziehen kann.
Der Film sieht wirklich sehr schön aus, hat natürlich sehr attraktive Hauptdarsteller und es gibt auch sehr intensive Szenen, wo man schon sehr viel Romantik spürt. Wenn 2 Menschen etwas füreinander empfinden und man eventuell zusammen findet oder zusammen bleibt, das zeigt der Film durchaus mit Tiefe.
Auf der anderen Seite, dieser "Drama-Aspekt" was der Film auch hat, da hat mir irgendwie was gefehlt.
Es gab ja auch diese Trigger-Warnungen was häusliche Gewalt und so angeht, aber diese Szenen sind realtiv "smooth".
Damit meine ich, der Film schneidet Gewalt innerhalb einer Beziehung an, aber man hat das Gefühl, dass gewisse Dinge nur so oberflächlich erzählt werden.
Da wäre ich gerne noch tiefer rein ins Seelenleben der Protagonisten um Handlungsweisen nachvollziehen zu können.
Trotzdem lohnt sich der Film, wenn man romantische Liebes-Dramen mag.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 02.01.2025
Ein weiteres Meisterwerk von Fritz Lang, mit Peter Lorre, der später als Mister Moto bekannt wurde. Schaue mit die Schwarzweiß Streifen immer sehr gerne an.
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.01.2025
Der Film hat deutlich mehr Tiefgang als die genre-typischen Teenie-Ballermann-Sex-Komödien. Tara sieht sich dem mehr oder weniger subtilen Druck ihrer beiden Freundinnen ausgesetzt, endlich ihre Unschuld zu verlieren. Und irgendwie will sie es ja auch selbst. Allerdings verläuft das "erste Mal" völlig enttäuschend. Desillusioniert und frustriert bringt sie den restlichen Urlaub hinter sich.
Nach der Graphic Novel 'Juliette: Gespenster kehren im Frühling zurück' von Camille Jourdy.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.01.2025
Ein Traum von einem Film.
Anders als der Filmtitel ("Juliette ... ") suggeriert, geht es zumindest nicht vorrangig um Juliette, sondern um ihre gesamte Familie inkl. einer leicht desorientierten Hauskatze (ein wirklich grandioser running gag).
Alle sind mit ihrem Leben irgendwie nicht so ganz zufrieden und suchen ihre großen und kleinen Fluchten. Juliette selbst hat medizinisch nicht exakt definierte gesundheitliche Probleme und flieht für zwei Wochen aus Paris zu ihrer Familie aufs Land. Dort warten einige - zum Teil großartig inszenierte tragikomische - Überraschungen auf sie, u.a. allerdings auch ein Wieder-Aufleben eines tragischen Ereignisses aus ihrer Kindheit, das sie völlig verdrängt hatte.
Einige der Verstrickungen lösen sich am Ende zu einem relativ offenen, aber doch leicht positiven Schluss.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Rubali" am 02.01.2025
Boshaft-vergnügliches Pseudo-Sittengemälde, bei dem man durchaus auf seine Kosten kommen kann. Und dies nicht nur aufgrund seiner unverkennbar französischen Leichtigkeit (in angemessener Dosierung), sondern auch durch Elemente gelungener Screwball-Comedy, die sich konsequent entwickeln nachdem die ersten Dominosteine erst einmal umgefallen sind.
Eingangs wird erst einmal sorgsam und etwas zäh die Bühne bereitet. Davon am Besten nicht beirren lassen: nach den ersten Prosecco-Momenten nimmt der "Wahnsinn" pünktlich seinen Lauf, und steuert nach teils überraschenden Entwicklungen durchgreifend auf das große Finale hin.
Nebenbei bemerkt innerhalb einer hübsch anzuschauenden 30er-Jahre Szenerie gelungen in Szene gesetzt. Atmosphärisch-dicht.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 02.01.2025
Zugfilme gibt es ja genügend.
Snowpiercer, Orient Express, Unstoppable, Bullet Train....
Jetzt also was indisches, aber nicht..,
Monkey man, sondern etwas actiongeladener.
Ein Zug wird überfallen, und der Lone Ranger und sein
Partner, machen nicht die indischen Scam Center fertig, sondern hauen sich allá Beekeeper Jason Statham durch den Zug. Denn die Inder sind live im Zug.
Immer etwas seltsam die Doppelmoral der Gangster.
Nicht wir haben den Zug überfallen, nein jemand von uns wurde
angegriffen. Attacke.
Coole Idee . Nette Umsetzung. Vll ein "Upgrade (Film 2018)
aus dem Jahr 2024. Denn der Hauptheld steht mindestens dreimal im
Film wieder auf, wo man sagt, Neh, das ist jetzt aber etwas
unrealistisch.
Auffallend, dass eine kleine weisse Linie oben und unten
am schwarzen Balken drin ist. Seltsam.
Musik OK, Handlung yoah.
Wer den Trailer übersteht, kommt auch gut
durch den Film.
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenMcQueen" am 01.01.2025
Haalt! Haaaaalt! Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaalt!
Einen hab ich noch...
"Wenigstens trägt er eine Krawatte..."
Yippieh Yah Yeah, Motherfucker! Dieser Film hat meinen Jahreswechsel doch ziemlich aufgepeppt bzw. noch besser gemacht ha ha ha... Für mich die beste Komödie, die ich seit Jahren gesehen habe! Alan Rickman (Yippieh Yah... ach halt, das hatten wir schon *g*), Colin Firth (hat den schon mal jemand ohne Anzug und Krawatte gesehen???) und die schöne Cameron Diaz in absoluter Top Laune!
Das Timing ist PERFEKT! Und die Situationskomik echt genial! Man merkt, daß das Drehbuch von richtigen Könnern ist. Nämlich den Köhn Bröders... äh... Coen Brothers... excusez-moi... wie der Angelsachse zu sagen pflegt...
Boah, was habe ich mich be-ömmelt :)) Ja die Albernheit ist wohl genau dessen geschuldet...
Was ich aus diesem sehr lustigen Film mitgenommen habe: Man ist was man ist. Und das ist nicht immer schlecht! (Nein Cameron Diaz ist - in diesem Film - nicht nur eine "dumme Ami Tusse", wie ein "Experte" hier bemerkt hat. Nein, sie ist dann doch etwas mehr. Was der erste Blick wirklich nicht vermuten lässt...) Ich sollte nicht immer den Rebellen spielen... *kicher*
Ich könnte (optional) 2025 wieder Krawatte tragen! (Stand Mai 2025: noch nicht passiert!) Um ein richtiger Gentleman zu sein gehört natürlich sehr viel mehr, aber man sollte sich den Utensilien nicht permanent verweigern. Der Anzug ist die Rüstung eines Gentleman. But... (und hier schliesst sich der Kreis:)