Kritiken von "Andron"

Green Lantern

Die Grüne Laterne - Am hellsten Tag. In schwärzester Nacht.
Fantasy, Science-Fiction

Green Lantern

Die Grüne Laterne - Am hellsten Tag. In schwärzester Nacht.
Fantasy, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 10.01.2014
Wow! Das war nicht außerirdisch, sondern nahzu unterirdisch!

Die Geschichte war die übliche Superheldenstory, mit nem Bösewicht, seinem gefälligen Gehilfen und nem Superheld, welcher die Welt rettet.

- Die optische Umsetzung ist ziemlich mäßig ! Gerade das 3D war zwar nahezu fehlerfrei, aber enttäuschend, denn PopOuts sucht man mal wieder vergebens! Schon in der Anfangszene (Weltraum) wäre Einiges möglich gewesen, als die Planeten langsam auf den Zuschauer zugeflogen kommen, die Chance wurde total verkackt! - Wie es richtig gemacht wird, zeigt die (Animations-)BluRay "Lichtmond", nahezu dieselbe Szene, dasselbe Bild, nur hier schwebt die Erde mitten im Raum!

Habe Iron Man 1-3, Avangers, den genialen Watchman und noch ein paar andere Comicverfilmungen gesehen, aber Green Lantern ist nur denen zu Empfehlen, welche wirklich Alles, der Vollständigkeit halber, in diesem Bereich sehen wollen!

Wer nicht explizit auf Comicverfilmungen steht, ist von dieser unterirdischen und optisch mäßigen Verfilmung abzuraten!

2 Sterne = glanzlos !

ungeprüfte Kritik

The Master

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 10.01.2014
In der Tradition von Filmen wie "Magnolia" oder "The Tree of Life" kommt auch dieser Streifen daher und lehnt sich an das Leben von L. Ron Hubbard an, dem Gründer von Scientology, als einer der beiden Hauptfiguren, ohne aber dessen Leben tatsächlich zu erzählen.

Es ist also keine Biographie, sondern der Regisseur hat nur in Ansätzen der Lehre Hubbards verwendet und zeigt quasi dessen vermeintliche Anfänge.

Es ist ein irgendwie typischer verquaster Kunstfilm. Dass muss man mögen, darauf Lust haben und sich drauf einlassen!

Ab und an sehe ich so etwas ganz gerne, wie auch die beiden oben genannten Filme, daher von mir 3,4 Sterne. Wem genannte Filme allerdings nicht gefallen, tut gut daran auch "The Master" im Regal stehen zu lassen!

PS: Schauspielerisch ist Joaquin Phoenix hier in Höchstform und Philip Seymour Hoffman spielt wie immer mehr als souverän und erinnert damit an seine Rolle in Capote !

ungeprüfte Kritik

The Last Stand

Seine Stadt. Sein Gesetz.
Action, 18+ Spielfilm

The Last Stand

Seine Stadt. Sein Gesetz.
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 05.01.2014
Schnörkelloser, trashiger, sich selbst mehr oder weniger auf die Schippe nehmender Old-School-Arni-Film, bei welchen er auf alle Fälle besser wegkommt als bei den "Expendables", auch wenn mir diese insgesamt deutlich mehr gefallen!

Viel erwarten sollte man nicht, ist aber auf alle Fälle besser wie der schnarchige fünfte Teil von "Stirb langsam - Ein guter Tag zum sterben"!

Kann man (aus Neugier) schon anschaun, 3 Sterne

ungeprüfte Kritik

Der Medicus

Eine Reise aus der Dunkelheit ins Licht. Nach dem Weltbestseller von Noah Gordon.
Deutscher Film, Abenteuer, Drama

Der Medicus

Eine Reise aus der Dunkelheit ins Licht. Nach dem Weltbestseller von Noah Gordon.
Deutscher Film, Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 02.01.2014
Neulich im Kino...

Aufgrund des für meinen Geschmack nicht berauschenden Trailers und der Tatsache, dass es sich um eine deutsche Produktion handelt, wenn auch mit internationalen Schauspielern, gerade auch mit Blick auf die nur mäßige Verfilmung der großartigen Romanvorlage von "Säulen der Erde", bin ich recht skeptisch und nur meiner Freundin zuliebe ins Kino mitgegangen....

Und - ich wurde positiv überrascht! - Die Verfilmung ist zwar nicht so gut wie "Das Parfüm", aber wenn man sich auf den Stoff einlässt, ist es ein schöner und gelungener Film! Abzüge gibt es nur in der B-Note, sprich trotz 150 Minuten ist die Verfilmung zu kurz, denn es wird nicht erklärt wie Rob die arabische Sprache erlernt hat und die Reise (welche 1 Jahr gedauert hat!), gerade die Überfahrt, wird so gut wie nicht gezeigt! Hier wäre Ausnahmsweise mehr, mehr gewesen! - Hoffen wir mal, dass vielleicht noch eine Langfassung auf BluRay folgt, welche genau dies dann doch noch zeigt!

Der Film ist also nicht ganz "rund", aber trotzdem gelungen und sollte all jenen gefallen, welchen auch "Das Parfüm" oder "Im Namen der Rose" mochten oder einfach auf mittelalterliche Geschichten aus 1001 Nacht, auch ab und an mal ohne viel Blut und Gemetzel, stehen!

3,7 Sterne

PS: Kostüme, Kulissen, das gesamte Setting ist sehr überzeugend und auf Top Niveau und auch die Schauspieler, allen voran Stellen Skarsgard und Ben Kingsley, aber auch Tom Pwane machen ihre Sache sehr gut!

ungeprüfte Kritik

Stirb langsam 5 - Ein guter Tag zum Sterben

Wie der Vater, so der Sohn.
Action, Thriller

Stirb langsam 5 - Ein guter Tag zum Sterben

Wie der Vater, so der Sohn.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 26.12.2013
Der schlechteste "Stirb langsam" ever!

Format 16:9 statt 21:9 Kinoformat ! - Der erste Hinweis bei einem Kinofilm, dass es sich um Schrott handeln könnte...! - Hier hätte man am besten schon abgeschaltet...!

Dialoge dämlich bis saublöd !- Soll wohl cool sein ?!

Story absurd und an den Haaren herbeigezogen (z.B. amerikanische Drohnen im russischen Luftraum über Moskau...genau... oder die bösen Buben laufen im kollabierten Atomkraftwerk Chernobyl im kompletten Strahlenanzug umher, aber unsere zwei "Helden" gehen im T-Shirt rein, usw...) !

Nur krach bumm peng, völlig ohne Sinn und Verstand und leider nicht witzig oder cool, sondern nur saudämlich! 

Wem Transformers gefällt, mag vielleicht auch an diesem Film noch etwas finden, wir fanden diesen einfach nur ätzend!

Stirb langsam 4.0 war auch extrem actiongeladen, aber cool, nur was hier mit dem 5.Teil abgeliefert wurde ist einfach unterirdisch!

Für uns kein 6. Teil mehr, danke! - Bruce geh in Rente oder such Dir vernünftige Autoren und Drehbuchschreiber!!

2 Sterne = glanzlos !

PS: überlege schon ob ich R.E.D 2 von der Liste werfe, nach diesem Reinfall!

ungeprüfte Kritik

Lincoln

Drama

Lincoln

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 25.12.2013
Ähnlich wie schon bei "Die Queen" oder "Die Lincoln Verschwörung", bekommt man hier nicht etwa eine Biographie geboten, sondern nur wieder einen Ausschnitt der gerade einmal 4 Wochen zeigt!

Diese 4 Wochen drehen sich lediglich um die Verabschiedung des 13. Zusatzartikel zur amerikanischen Verfassung nämlich um die Abschaffung der Sklaverei (und nebenbei auch noch um die Beendingung des Krieges...) - Somit dürfte der Film eigentlich nicht "Lincoln", sondern "Der 13. Zusatzartikel" lauten...

Und "natürlich" waren dies nur moralische Gründe von ein paar Gutmenschen, keine wirtschaftlichen, die für die Abschaffung der Sklaverei verantwortlich zeichneten... - und da die Moral aber nicht ganz ausreichte, hat man dann eben dafür "gesorgt", dass eine knappe 2/3 Mehrheit zustande kam...

Dies Alles ist interessant anzuschaun, aber von einer Biographie über Lincoln meilenweit entfernt!

Schauspielerisch top, ähnlich einem Kammerspiel, aber das Thema "Abschaffung der Sklaverei" sollte interessieren...

3,3 Sterne

ungeprüfte Kritik

Cloud Atlas

Der Wolkenatlas - Alles ist verbunden.
Science-Fiction, Drama

Cloud Atlas

Der Wolkenatlas - Alles ist verbunden.
Science-Fiction, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 23.12.2013
Großartiger, ins philosophische gehende SiFi irgendwo zwischen "Das fünfte Element", "Mr. Nobody" und "Die Vermessung der Welt", in Teils beeindruckender Bildqualität (BluRay).

Die Martix-Macher haben hier wieder eine komplexe und verschachtelte Geschichte geschaffen, welche man erst im Laufe des Films umreißt!

Allen Ungeduldigen oder jenen welchen diesen Streifen nur nebenbei ansehen wollen, sei von den fast 3 Stunden die der Film läuft abgeraten, man muss schon dabeibleiben und ordentlich Sitzfleisch mitbringen!

Wenn man komplexe und ins philosophische gehende Geschichten, wie z.B. den bereits erwähnten "Mr. Nobody" mag, ist man hier richtig!

Auch wenn der Streifen seine Längen hat, ist es einer der wenigen Filme, welche man auch gerne zweimal ansehen kann und nachdem man die Geschichte erst am Ende vollkommen umrissen hat, beim zweiten Mal noch Neues entdeckt!

Von uns, glatte 4 Sterne!

PS: In den ersten Minuten des Abspanns werden noch kurz die Figuren den einzelnen Schauspielern in Bildern zugeordnet!

ungeprüfte Kritik

Elysium

Science-Fiction

Elysium

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 21.12.2013
Netter Endzeit-Thriller, irgendwo zwischen Bladrunner, Total Recal und District 9.

Wenn man von den minimalen Schwächen in der Story und dem für meinem Geschmack etwas naiven Ende einmal absieht, bekommt man einen optisch (BluRay) durchaus beeindruckenden Sicence Fiction zu sehen.

Für Fans des Genres auf alle Fälle eine Empfehlung!

3,8 Sterne

ungeprüfte Kritik

Der Hobbit 2 - Smaugs Einöde

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 20.12.2013
Neulich im Cinemagnum 3D Kino auf der Großbildleinwand...

Der Film schließt nahtlos an den ersten Teil des Hobbit an und erzählt die Abenteuer unserer Helden auf dem Weg zum und im "Berg".

Ähnlich wie schon Teil 1, hat der Streifen seine Längen, ist aber insgesamt nett gemacht, auch wenn er ein Bisschen wie ein Märchen anmutet.

Das 3D ist einwandfrei, von drei PopOuts abgesehen, aber ohne große Effekte. Trotzdem ist es durch die Kamerafahrten sowohl durch Landschaften oder auch Häuserschluchten, durchaus beeindruckend!

Der Story würde ich aber ehrlich gesagt nicht mehr als max. 3,5 Sterne geben, aber da das 3D auch noch recht nett, wenn auch nicht spektakulär war, gibts noch nen 0,5 Bonusstern und so kommt auch der zweite Teil wieder zu seinen 4 Sternen.

An die Qualität der "Herr der Ringe - Trilogie" kommt der Hobbit allerdings nie heran!

Empfohlen sei der Hobbit wirklich nur "Herr der Ringe - Fans" welche einfach mal wieder in Mittelerde eintauchen wollen, selbst wenn es sich nur wie eine aufgewärmte HDR-Trilogie anfühlt! - Wer mit dem Genre Fantasy oder Märchen nichts anfangen kann, sollte besser die Finger von diesem Streifen lassen!

ungeprüfte Kritik

Alexander

Sein Name ist eine Legende, seine Taten unvorstellbar.
Abenteuer

Alexander

Sein Name ist eine Legende, seine Taten unvorstellbar.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 09.12.2013
Vor vielen Jahren habe ich mir die erste Fassung von "Alexander" angesehen, welche aus dem Jahr 2004 stammt, also ein paar Jahre nach "Gladiator" entstanden ist und fast zur selben Zeit wie "Last Samurai", "Troja" oder auch "Königreich der Himmel" und war etwas enttäuscht, erwartet man doch harte Kerle und andauerndes Schlachtengemetzel...!

Ähnlich wie die beiden Letztgenannten, vorausgesetzt man ist Fan von Monumentalfilmen, können diese Filme erst in der "Directors Cut Fassung" überzeugen, die Ausnahme bildet "Gladiator" und "Last Samurai" welche schon in Ihrer Urfassung zu gefallen wissen! - Und auch mit "Alexander" verhält es sich so, der Final Cut ist um Einiges besser und runder als die vorherigen Fassung(en) und hat mir nach so vielen Jahren deutlich besser gefallen als im Erscheinungsjahr, auch weil ich wusste was auf mich zukommt, bzw. was nicht und mit einer anderen Erwartungshalten an die Film herangegangen bin!

Was vielen sauer aufgestoßen, ist die deutliche Anspielung auf die homosexuellen, oder besser gesagt bisexuellen Neigungen mancher Protagonisten, das irritiert, ist man nicht darauf vorbereitet und hat im Hinterkopf die heterosexuellen harten Kerle der anderen genannten Filme! - Allerdings nicht umsonst heißt manche Praktik "griechisch" und kommt nicht von ungefähr.

Man hat auch den Eindruck, Oliver Stone eckt gerne mal an, schockiert oder spaltet die Filmgemeinde, sei es nun mit "JFK" und seinen mittlerweile wohl wiederlegten Thesen, oder "Platoon" + "Geboren am 4. Juli" mit welchem er sich sicherlich keine Freunde beim US-Militär gemacht hat, wie auch mit "Comandante" was ja beinahe schon ein "sympathischer" Propagandafilm für Fidel Castro war, oder eben auch mit "Alexander" indem er gewisse, für die damalige Zeit wohl normale "griechische" Gepflogenheiten aufzeigte, auf welche mancher bei einem Historienfilm auch gerne verzichtet hätte... - sieht man sich aber heute z.B. "Spartacus Blood and Sand" an, stört sich daran keiner mehr...!

In der heutigen Zeit von "Spartacus (der Serie)" verblassen die genannten Filme, wie auch "Alexander" bezüglich der Action, gerade "Alexander" wartet nicht mit einem großen Actionfeuerwerk auf, sondern muss als dass gesehen werden was Oliver Stone wohl zeigen wollte, nämlich eine "griechische Tragödie"!

Im Übrigen, Bildqualität der BluRay, ist für eine Produktion aus dem Jahr 2004 nahezu durchgehend sehr gut bis hervorragend! Wirklich toll was man aus dem alten Material herausholen kann, wenn man sich Mühe gibt!

Von mir gibt's daher, nachdem ich auch wusste auf was ich mich einlasse, für den deutlich runderen "Final Cut" und da ich Fan von Monumentalfilmen bin, knappe 4 Sterne!

ungeprüfte Kritik

The Amazing Spider-Man

Die nie erzählte Geschichte.
Action, Fantasy

The Amazing Spider-Man

Die nie erzählte Geschichte.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 09.12.2013
Als nicht sonderlich großer Fan von Spiderman sage, das war bisher der beste Spiderman ever, auf alle Fälle besser als der unglaubwürdige Spidermanzwerg Tobey Maguire!

Schade fand ich allerdings, dass man aus dem 3D nicht mehr gemacht hat, PopOuts sucht man wieder vergebens! Das gibt von mir jetzt mal Punktabzug, da die Technik mittlerweile relativ ausgereift ist und hier einfach mehr drin gewesen wäre, zumal man sich in den Extras auch noch mit der 3D-Technik rühmt!

Zukünftig werde ich jetzt immer mit 3D-Filmen so verfahren und einen Punktabzug machen, wenn man mit 3D wirbt und am Ende nur einen lahmenen 3D-Aufguss bietet! Habe nämlich langsam die Schnauz voll mich wegen dem besseren 3D Effekt 2 Meter vor unserem 55 Zoll TV zu setzen und dazu meine Komfortzone auf dem Sofa zu verlassen, nur um am Ende festzustellen, dass mit 3D wenig los war!

3,3 Sterne

ungeprüfte Kritik

Zero Dark Thirty

Die Jagd nach dem meistgesuchten Mann der Geschichte.
Thriller, Kriegsfilm

Zero Dark Thirty

Die Jagd nach dem meistgesuchten Mann der Geschichte.
Thriller, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 07.12.2013
Die Geschichte schreibt immer der Sieger...

Ob es denn wirklich so war wie in diesem Film beschrieben, sei dahingestellt. - Oder wussten die Amis nicht schon viel länger dass sich Bin Laden dort aufhält und wollten nur ihre Politik der "Terrorbekämpfung" weiterführen, indem sie die Bedrohung durch Osama aufrechterhalten haben... und war es überhaupt bin Laden den es dort erwischt hat... oder war dieser vielleicht schon längst tod und dies war nur eine gute Gelegenheit die Geschicht abzuschließen... ?!

- Von diesen Fragen einmal abgesehen, ist der Film wirklich gut gemacht und konnte die Spannung bis zum Schluss halten, auch wenn diese bedenkliche Doppelmoral bei den Folterszenen zu Anfang stark an die Serie 24 erinnert haben....

Für all jene die auf Filme wie "Argo" oder "Syriana" oder "The Hurt Locker" stehen, sollten auch hier richtig sein.

3,8 Sterne

PS: Etwas schwach finde ich allerdings die BluRay-Umsetzung. Keine wirklich interessanten Extras zum Hintergrund der Geschichte und ganz schwach, man hat hier ein 16:9 Format gewählt, anstatt das 21:9 Kinoformat beizubehalten! Ansonsten ist die Bildqualität ok, mehr aber nicht!

ungeprüfte Kritik

The Walking Dead - Staffel 3

Die komplette dritte Staffel
Horror, Serie, 18+ Spielfilm

The Walking Dead - Staffel 3

Die komplette dritte Staffel
Horror, Serie, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 01.12.2013
Die dritte Staffel von "The Walking Dead" ist wieder ähnlich stark wie die Erste, nachdem die zweite Staffel einigen Leuten ja nicht so gefallen hat.

Allerdings werden die Splattereffekte und das Metzeln der Zombies teils schon recht inflationär und manchmal auch so eben nebenbei abgehandelt.

Die ersten 2/3 sind interessant und spannend, zum Schluss hin geht der Story etwas die Luft aus.

Insgesamt aber sehenswert, zumal man nicht, wie bei manch anderen Serien sagen kann, dass es zunehmend schlechter wird, eher im Gegenteil, es wird von den Dialogen her etwas niveauvoller, die Story ist auch ok und die "Ninja-Nubierin" mit ihren zwei "Haustieren" ist schon ne schräge Nummer! ;-)

Bemerkenswert ist auch, dass die Bildqualität der BluRays im Vergleich zur ersten Staffel (2. Staffel habe ich nur auf DVD gesehen, kann dies daher nicht vergleichen), deutlich zugelegt hat und sich auf einem sehr guten Niveau befindet. - Von schlechter Bildqualität als Stilmittel kann nicht mehr die Rede sein!

Weil die Serie Ihr Niveau der vorherigen Staffeln halten und teils noch ausbauen kann, von mir 4 Sterne! - Werde mir auch die 4. Staffel ansehen!

PS: Schade dass Videobuster seine Gutscheinpolitik geändert hat, eigentlich wollte ich mir die Staffel hier ausleihen, indem ich immer einen alaCarte-Gutschein + 2 Euro für die zweite Scheibe berappe und das Ganze dann 2x gleichzeitig leihe, also die ersten 4 Silberscheibe zur selben Zeit zu hause habe um ein "Walking Dead Wochenende" zu genießen. Aber dass geht ja nun nicht mehr, denn man kann immer nur maximal eine alaCarte-Sendung (also max. 2 Scheiben) zu hause haben, wenn man einen Gutschein hierfür verwendet! (...dass erklärt auch, wieso die Serie aktuell bei Videobuster nicht vergriffen ist, trotz Neuerscheinung...) - Schade! - Von daher habe ich mir die Serie gekauft und werde diese dann wieder verkaufen! Hier auch als Hinweis, die ersten 4 Scheiben beinhalten die Serie, die 5. Scheibe ist nur Bonusmaterial, also vernachlässigbar!

ungeprüfte Kritik

Eva

Gefühle kann man nicht programmieren.
Science-Fiction, Drama

Eva

Gefühle kann man nicht programmieren.
Science-Fiction, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 24.11.2013
Sehr gefühlsbetonter SiFi.

Bis auf die zu sehenden Roboter (...so ne Roboterkatze hätte ich auch gerne...), ist das Thema SiFi bei diesem Film zweitrangig, es geht vielmehr um Moral und menschliche Konflikte.

Die Story ist nicht ganz neu, trotzdem gut. - Allerdings kein Film für einen beschwingten Abend...

3,3 Sterne

ungeprüfte Kritik

City by the Sea

Wann hörst du auf Polizist zu sein und wirst Vater?
Thriller, Krimi

City by the Sea

Wann hörst du auf Polizist zu sein und wirst Vater?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 24.11.2013
Wer diesen Film sieht und im Hinterkopf die Klassiker "Der Pate", "Casino", "Goodfellas" oder "Heat" hat, kann nur enttäuscht werden, die Filme stammen aus den 80er oder frühen 90er.

De Niro ist älter geworden und spielt hier einen vom Leben nicht verschonten Cop, der den Zenit überschritten hat, eingeklemmt zwischen einer unangenehmen Vergangenheit durch seinen Vater und der ebenso wenig rühmlichen Zukunft durch seinen drogenabhängigen kleinkriminellen Sohn, welchen er schon 14 Jahre nicht mehr gesehen hat, gequält von einem schlechten Gewissen deswegen.

Der Film geht ein Bischen in die Richtung von Streifen wie "Cop ohne Gewissen" mit Nicolas Cage. Wer solche Streifen ab und an mag, ist hier richtig. Wer nen Actionthriller sucht, ist falsch.

3,3 Sterne

ungeprüfte Kritik

Hatfields & McCoys

Kein Vergeben. Kein Vergessen.
Western

Hatfields & McCoys

Kein Vergeben. Kein Vergessen.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 24.11.2013
Dieser "Spät-Western" als Miniserie ist sicherlich kein "Deadwood", aber wer Lust hat mal eben für fünf Stunden in die amerikanische Geschichte abzutauchen, sprich der wohl in den USA berühmt berüchtigten Fehde zwischen den Hatfields und McCoys beizuwohnen, ist hier richtig.

Von der Machart ähnlich wie "Wyatt Earp" auch mit Kevin Kostner, also etwas langatmig und nicht ultraspannend, dafür aber interessant und in einer gewissen Weise, durch die Laufzeit, auch irgendwie monumental.

Für Westernfans auf alle Fälle eine Empfehlung.

3,5 Sterne

ungeprüfte Kritik

Die Morde von Snowtown

Australiens berüchtigter Serienkiller
18+ Spielfilm, Thriller

Die Morde von Snowtown

Australiens berüchtigter Serienkiller
18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 17.11.2013
Ziemlich abgefuckter Kriminalfilm über eine Mordserie in Australien im Millieu der "Unterschicht", nach einer wahren Begebenheit.

Die Stärke des Films, wenn man es so nennen mag, liegt in der Teils bedrückenden Stimmung und der Teilnahmslosigkeit der Darsteller an den Ereignissen, was andererseits irgendwie erschreckend realistisch rüberkommmt.

Garantiert kein Mainstream und nicht massenkompatibel. So etwas würde im ÖR TV im Nachtprogramm unter derRubrik "Das kleine Fernsehspiel" oder auf Arte laufen. - In etwa so "spektakulär" und abgefuckt wie der Streifen "Winter's Bone".

Knappe 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Oblivion

Die Erde ist eine Erinnerung, um die es sich zu kämpfen lohnt.
Science-Fiction

Oblivion

Die Erde ist eine Erinnerung, um die es sich zu kämpfen lohnt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 16.11.2013
Vorweg, wir lieben SiFi !

Ein bisschen Planet der Affen und Flucht ins 23. Jahrhundert, ein wenig Krieg der Sterne, einen Hauch 2001, Independence Day und Terminator, nette Soundkulisse, tolle Bilder und großartige Bildqualität der BluRay, fertig ist ein neuer, für Fans des Genres sehr solider bis toller SiFi !

Bei diesen Bildern verzeiht man auch die kleine Logiklücke gegen Ende, bzw. eine offene Frage, die ich hier aber nicht weiter beleuchten möchte, schließlich will ich nicht spoilern!

2 Std. tolle Unterhaltung, für jeden SiFi Fan ein "must see" !

- Aber Vorsicht, wer hier einen reinen Actionfilm erwartet wird enttäuscht!

4,3 Sterne !

ungeprüfte Kritik

Paulette

Die etwas andere Oma - Ein neuer Dealer ist in der Stadt!
Komödie

Paulette

Die etwas andere Oma - Ein neuer Dealer ist in der Stadt!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 13.11.2013
Wer "Grasgeflüster" oder " Best Exotic Marigold Hotel" mochte, wird auch bei "Paulette" auf seine Kosten kommen!

Allerdings muss man sich im klaren sein, dass man einer alten, wenn auch (manchmal) amüsanten Schachtel und ihren alten Freundinen dabei zusieht, wie diese Gras auf ihre ganz eigene Art verticken.

Und man wird mit den altersbedingten Eigenheiten und einer "Zukunft" konfrontiert, welche nicht unbedingt nur Freude aufkommen läßt.

Wenn man dass mag, wird man ganz gut unterhalten...

Der Film bleibt trotzdem auf halber Strecke stecken und ist nicht boshaft genug, am Ende ist es ein französischer Wohlfühlfilm. - Hier gilt wohl mal wieder, dem weiblichen Geschlecht wird der Streifen vermutlich besser gefallen...

Von mir ein "ganz nett" - 3 Sterne

PS: Lieber "Ziemlich beste Freunde" schaun !

ungeprüfte Kritik

Die Wand

Deutscher Film, Drama

Die Wand

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 10.11.2013
Wer mit "The Tree of Life (Brad Pit)" etwas anfangen konnte, diesem wird auch die Literaturverfilmung "Die Wand" interessieren.

Es handelt sich hier um ein nahezu Einpersonenstück. Martina Gedeck, eine unserer besten deutschen Schauspielerinnen, brilliert in Ihrer Rolle als unfreiwillige Einsiedlerin, umgeben von ein paar wenigen Tieren, konfrontiert mit der Wildnis der österreichischen Gebirgslandschaft und sich selbst.

Der Film ist seeeeeehr ruhig, beinahe meditativ. Der Ein oder Andere mag die Stimmung des Films auch als sehr bedrückend empfinden, wird die Protagonistin doch auf das Wesentliche, das Ursprüngliche reduziert, ja quasi in die Lebensweise der Bergbauern vor mehr als Hundert Jahren zurückkatapultiert.

Zuschauen, entspannen (?), nachdenken...

3,5 Sterne

ungeprüfte Kritik

Paranormal Activity 4

Die Ereignisse erreichen ihren Höhepunkt... Es ist näher als du glaubst.
Horror

Paranormal Activity 4

Die Ereignisse erreichen ihren Höhepunkt... Es ist näher als du glaubst.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 04.11.2013
Der "Gelegenheitsgruselgucker", welchem auch die ersten Teile gefallen haben, kann hier sicherlich wieder reinschauen, meines Erachtens bleibt der vierte Teil aber hinter den Erwartungen zurück.

Auch wenn 1-2 ganz gute Ideen dabei sind, man hätte vielmehr daraus machen können, gerade was den Showdown in den letzten paar Minuten betrifft, das hätte man deutlich ausbauen müssen, hier hat man die Chance verkackt, die Reihe auf ein neues Level zu heben! Stattdessen bleibt man lieber beim Altbewährten, was allerdings nach den drei vorherigen Teilen dann doch irgendwann sich abnutzt und etwas langweilig wird!

Fazit: Ganz ok, aber im Grunde Chance vertan!

PS: Neben der Kinoversion ist auch die Langfassung auf der BluRay zu finden, auf welche sich die Rezension bezieht. - Außerdem gibts als Extra noch "später aufgefundenes Videomaterial", doch auf diese sicherlich 20 Minuten kann man getrost verzichten, nur BlaBla mit wenig Inhalt.

PPS: Wenn man keinen ordentlich dimensionierten Subwoofer hat, kann man sich den vierten Teil (wie auch die Vorherigen) eh klemmen, denn zum großen Teil werden die wenigen Schocker nicht zuletzt auch durch den Sub erzeugt oder zumindest deutlich unterstrichen !

ungeprüfte Kritik

Django Unchained

Sie nahmen ihm seine Freiheit. Er nimmt ihnen alles.
Western

Django Unchained

Sie nahmen ihm seine Freiheit. Er nimmt ihnen alles.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 02.11.2013
Cooles, frei interpretiertes Remake eines alten "Klassikers", aber von Tarantino um Längen besser umgesetzt als die alte Vorlage, eben im Tarantino Style, mit cooler Musik, handfester Action und netter Story mit guten Darstellern + Dialogen und oft einem leichtem Augenzwinkern!

Nachdem "Death Proof" und "Inglourious Basterds" nicht jedem gefallen haben (mir schon - Letzterer beim zweitem Anlauf), ist ihm mit "Django Unchained" wieder ein absoluter Knaller gelungen!

- Was soll man hier noch viel schreiben, einer seiner besten Filme neben den üblichen Verdächtigen wie z.B. Jackie Brown oder Pulp Fiction und etwas abgeschlagen From Dust Till Dawn, Kill Bill, Reservoir Dogs und auch noch zu nennen Four Rooms!

Ansonsten wird auch mit den Stars nicht gegeizt, welche da wären, allen voran der wie immer genial aufspielende Christoph Waltz, der als Django Darsteller coole Jamie Foxx, der ebenfalls großartig spielenden Leonardo DiCaprio und der Anfangs kaum zu erkennende Samuel L. Jackson! Witzig auch, Franco Nero, der frühere Django-Darsteller aus den 70er hat einen Gastauftritt, ebenso Quentin Tarantino himself (ganz schön fett geworden! ;-) und Don Johnson! :-)

Wer Tarantino mag (gerade auch seine älteren Filme) wird diesen Film lieben!

ungeprüfte Kritik

Sleep Tight

Jemand beobachtet dich.
Drama

Sleep Tight

Jemand beobachtet dich.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 31.10.2013
Film fängt langsam an und steigert sich ganz allmählig... - Es bleibt aber ein Streifen der überwiegend leisen Töne! - Trotzdem spannend!

Ein Blick in menschliche Abgründe.

Unerwartet gut für eine spanische Produktion!

Wem "Drive" oder "One Hour Photo" gefallen hat, dem dürfte auch diese Produktion zusagen!

3,5 Sterne!

ungeprüfte Kritik

Spiel auf Sieg

Die unglaubliche Geschichte einer Mannschaft, die das Spiel für alle Zeiten veränderte.
Drama

Spiel auf Sieg

Die unglaubliche Geschichte einer Mannschaft, die das Spiel für alle Zeiten veränderte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 21.10.2013
Toller und bewegender Sportfilm!

- Und dass sage ich, welcher nicht sonderlich auf Sportfilme steht!

Beruht auf einer wahren Geschichte, Underdog-Film at its's best!

Eine Walt Disney Produktion - Wer das ab kann (z.B. Streifen wie "Gefährten"), ist hier richtig!

ungeprüfte Kritik