Kritiken von "stuforcedyou"

Killing Words

...und keiner kann dich hören!
Thriller, Krimi

Killing Words

...und keiner kann dich hören!
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 29.05.2009
Spanisches Verwirrspiel mit großem Kammerspielanteil und doppeltem Boden. Ein kleiner, fieser Thriller der 87 Minuten extreme Hochspannung garantiert ohne dabei sklavisch versucht das Genre neu zu erfinden und stattdessen dank gutem Drehbuch, Darstellern und Inszenierungsstil einen durchweg sinnlich- morbiden Thriller darbietet.

ungeprüfte Kritik

The Dark

Thriller, Horror

The Dark

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 29.05.2009
Wollen sie schöne Bilder von den Küsten Wales sehen? Dann sind sie hier richtig. Dass es sich hierbei um einen Horrorfilm handelt ist eh egal, denn er ist weder spannend noch besonders kreativ. Der Film wirkt wie eine Ansammlung von Horrorelementen aus asiatischen Horrorfilmen wie etwa "Ring" oder "The Eye". Also, drehen sie den Ton leise, genießen sie die schöne Küste von Wales und lachen sie sich schlapp, oder haben sie schon einmal ein Zombieschaf gesehen?

ungeprüfte Kritik

Star Trek - Die Zukunft hat begonnen

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 20.05.2009
An alle die Sci-Fi mögen aber mit den Serien und den Filmen rund um die von Gene Roddenberry erdachte Serie nicht warm wurden: Gibt "Star Trek" eine Chance, ihr werdet es nicht bereuen. "Lost"– Erfinder und „Mission: Impossible 3“- Regisseur J.J. Abrams entstaubt das alte Raumschiff mit samt seiner Crew und erzählt wie Kirk zum Captain wurde. Dabei nutzt Abrams die genregerechte Story rund um Rache, Vertrauen, Zeitreise und Verantwortung um das festgefahrene Franchise von "Star Trek" aufzubrechen, ihm neue Impulse zu verleihen und in eine neue Richtung zu navigieren. Sehr hilfreich bei diesen Unterfangen sind die Darsteller, allen voran „Heroes“ - Schurke Zachary Quinto als junger Spock, für den das Wort Idealbesetzung scheinbar erfunden wurde. Aber auch die restliche Crew leistet gute Arbeit und auch wenn es auf der Leinwand zwischen Kirk und Spock ordentlich kracht, man sieht und merkt jetzt bereits dass man diese Crew gerne noch ein weiteres mal das Weltall retten sehen möchte denn bereits das Ergebnis ihres ersten Abenteuers ist so humorvoll, actionreich und bis auf winzige Ausnahmen kurzweilig, dass sich der Film schon jetzt zu den größten und besten Blockbustern des Jahres 2009 zählen kann. Ob wirklich alle eingefleischten Trekkies mit dieser Sanierung glücklich sind, bleibt abzuwarten, aber die Macher haben an jeder Ecke nette Anspielungen positioniert oder versteckt, manche nur wirklich für Trekkie erkennbar, andere für jeden Zuschauer. Bleibt zu hoffen dass die Fortsetzungen, die sicher kommen werden, die Qualität des Neustarts beibehalten, dann darf man sich nämlich wieder auf beste Unterhaltung freuen.

ungeprüfte Kritik

Deception

Tödliche Versuchung
Thriller

Deception

Tödliche Versuchung
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 20.05.2009
Nach "Cleaner" mit Samuel L. Jackson, Ed Harris und Eva Mendes, kommt nun ein weitere Thriller mit Superstarbesetzung ohne Kinoauswertung direkt auf DVD heraus. "Deception" mit Hugh Jackman, Ewan McGregor, Charlotte Rampling und Michelle Williams ist wie "Cleaner" auch ein klassischer Hochstapler. Denn trotz Stars bietet der Film nicht viel. Die Geschichte ist bekannt und wurde u.a. in "Entgleist" mit Clive Owen schon einmal spannender erzählt. Die erotischen Szenen, mit denen der Film wirbt, sind dazu ungefähr so spritzig und sinnlich wie ein Kamelhintern und so bleiben nur die nackten Tatsachen übrig und die zeigen dass "Deception" zum einen ein quälend lustlos gespielter und quälend einfach gestrickter Thriller ist, der eine Kinoauswertung nun wirklich nicht verdient hatte. Stars hin oder her.

ungeprüfte Kritik

The Proposition

Tödliches Angebot
Western

The Proposition

Tödliches Angebot
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 20.05.2009
Der australische Western erzählt in tollen, meist ruhigen Bildern eine interessante wie intensive Geschichte über Rache, Verantwortung und Wahnsinn. So ist der von Musiker Nick Cave geschriebene Western mehr als das übliche Geplänkel mit Pferden und Revolver sondern eine wirklich fesselnde, meist etwas zu langatmige, Fabel über Leben und Tod. Ein Western der mit dem Genrezwängen spielt und sich öfters auch mal die Finger damit verbrennt und dennoch spannende und intelligente Unterhaltung bietet.

ungeprüfte Kritik

Nanny Diaries

Sie wollte nur einen Job... und findet Mr. Right.
Komödie, Lovestory

Nanny Diaries

Sie wollte nur einen Job... und findet Mr. Right.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 20.05.2009
Der Film beginnt viel versprechend. Nicht nur inhaltlich sondern auch visuell, doch nach und nach wird aus der vermeintlichen Satire eine mittelloses Rührstück, dass zwar hin und wieder zu seinen anfänglichen Stärken zurück kehrt aber durch seine platte und vorhersehbar Romanze, die sich vom Füllmaterial zur Hauptattraktion mausert, immer wieder zur Mittellosigkeit zurück. So viel versprechend wie der Film begonnen hat, so enttäuschend endet er also auch, dabei hatte die Verfilmung des gleichnamigen Buches überaus großes Potenzial, aber die Macher, die immerhin den tollen Independent- Hit "American Splendor" inszeniert haben, haben das wahre Potenzial eher im Drama und in der Romanze gesehen anstatt in der Satire. Eine Fehleinschätzung.

ungeprüfte Kritik

Cabin Fever

Es wird dich fressen.
18+ Spielfilm, Horror

Cabin Fever

Es wird dich fressen.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 20.05.2009
Das Debüt von "Hostel"- Regisseur Eli Roth punktet allein schon dadurch, dass der Film zu Beginn vorgibt altbekanntes auf der Klaviatur des Grauens zu spielen, nur um kurze Zeit später dem Zuschauer keinen Serienkiller, brutale Hinterwälderfamilie oder Zombies aufzutischen sondern einen Fleischfressenden Virus, einen unsichtbaren, unbesiegbaren Feind. Das Roth sein Schauermär rund um den Verfall des Körpers und der Menschlichkeit dazu mit grotesken Schmankerln wie einem bisswütigen Kind angereichert hat, macht aus "Cabin Fever" gewiss nicht mehr als einen netten Ekel-Horror, aber die leichte Aura der Besonderheit umgibt Roths Debüt auf alle Fälle.

ungeprüfte Kritik

Crank 2

High Voltage
Action, 18+ Spielfilm

Crank 2

High Voltage
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 16.05.2009
Die Fortsetzung zum Überraschungshit von 2006 überlässt nichts dem Zufall. Gnadenlos werden alle Elemente des Vorgängers ausgebuddelt und recycelt. Dabei erhöht das Regie-Duo Mark Neveldine und Brian Taylor nicht unbedingt das hohe Tempo sondern treibt lieber das Spiel mit dem Action- Dadaismus auf die Spitze. Ganz nebenbei gibt es dann noch amputierte Brustwarzen, organische Aschenbecher und explodierende Silikonbrüste, natürlich alles so gefilmt als ob man eine Überdosis Ecstasy intus hat. Zugegeben, zu Beginn macht diese Achterbahnfahrt in die Stratosphäre des Actiongenre Spaß, jedoch gehen einem die bornierte Coolness, die lächerlich tumben Figuren und die rücksichtslos auf verrückt geformte Geschichte bald auf den Geist, eben jenen Geist den "Crank 2" nicht hat, wobei dies nicht sonderlich schlimm ist. Was dem seelenlosen Werk, das gewiss noch eine Fortsetzung nach sich ziehen wird, wirklich fehlt ist Herz. So hat der Film dasselbe Problem wie seine Hauptfigur.

ungeprüfte Kritik

So finster die Nacht

Basierend auf dem Bestseller von John Ajvide Lindqvist.
Fantasy, Drama

So finster die Nacht

Basierend auf dem Bestseller von John Ajvide Lindqvist.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 16.05.2009
"So finster die Nacht" ist ein grandioses Werk. Zu gleichen Teilen schön und spannend, still und verstörend. Regisseur Tomas Alfredson verpackt die melancholische wie bedrohliche Geschichte von Romanautor John Ajvide Lindqvist, der auch das Drehbuch schrieb, in Bilder voller Ruhe, Mystik und moderner Morbidität, denn was früher die Spukschlösser mit ihren Spinnweben und knarrenden Türen waren sind heute die anonymen Wohnsiedlungen der Vororte. Dieser inszenatorische Clou alleine macht den Film schon sehenswert, aber die diversen Verweise auf andere Mythen, die zarte Freundschaftsgeschichte zwischen Oskar und Vampirin Eli, sowie der Mut gängige Konventionen und Moralvorstellungen zu brechen oder auszuhebeln machen aus "So finster die Nacht" ein wunderschönes und zugleich wirkliches gruseliges Filmerlebnis abseits von verklärter Blutsaugerromantik a la "Twilight" oder "Interview mit einem Vampir". Das bei so einem tollen ausländischen Film die Remake- Könige von Hollywood schon warten ist wenig überraschend auch nicht die Tatsache dass ein Remake gegen dieses Original nur den kürzeren ziehen kann.

ungeprüfte Kritik

Babylon A.D.

Thriller, Science-Fiction

Babylon A.D.

Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 16.05.2009
Der Stil mit dem Regisseur Matthieu Kassovitz ("Die purpurnen Flüsse", "Gothika") seine Geschichte erzählt ist gelungen und auch Vin Diesel macht als Söldner eine gute Figur aber "Babylon A.D." wirkt dennoch zu uninspiriert. Seine Actionszenen fehlt es an Rasanz, seine Dramatik ist entweder zu überspitzt oder zu fahrlässig und die Entwicklung der Ereignisse wirkt spröde und oft ideenlos. Besonders ärgerlich ist, dass "Babylon A.D." immer wieder Bezüge von der gezeigten Zukunft zu unserer Gegenwart und Vergangenheit stellt, diese aber nie wirklich weiter verfolgt und nur als lieblosen Puffer zwischen den einzelnen Aktionen verschwendet, was besonders beim hüftlahmen Finale negativ ins Gewicht fällt. So ist Kassovitz Sci-Fi- Film, der in den USA übrigens in einer von ihm nicht autorisierten anderen Schnittfassung zu sehen ist, ein typischer Blender.

ungeprüfte Kritik

The Walker

Hinter Washingtons verschlossenen Türen gibt es viele schmutzige Geheimnisse. Einige sind tödlich...
Thriller

The Walker

Hinter Washingtons verschlossenen Türen gibt es viele schmutzige Geheimnisse. Einige sind tödlich...
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 16.05.2009
Paul Schraders gediegener Thriller punktet bei seinen Darstellern. Woody Harrelson als mondäner Gesellschaftsexperte der scheinbar nur dafür lebt um von den oberen Zehntausend beachtet und gemocht zu werden ist hinreißend, während die anderen Darsteller, allesamt internationale Topstars, es gekonnt schaffen die Kreise von Washington High Society darzustellen. Doch die eigentliche Geschichte verliert zu schnell an Reiz und richtig in Fahrt kommt der Film auch eher selten. So bleibt "The Walker" ein netter Zeitvertreib für Freunde von betagten Kriminalgeschichte. Immerhin bietet Paul Schrader noch eine Extraportion Gesellschaftssatire und –Kritik.

ungeprüfte Kritik

The TV Set

Komödie

The TV Set

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 16.05.2009
Die Macher von "The TV Set" scheinen sich im Dickicht des amerikanischen Fernsehdschungels auszukennen, denn alles was dem Zuschauer hier präsentiert wird, wirkt real und der Witz kommt nicht nur frontal sondern meist ganz subtil, auf leisen Sohlen in den Zwischentönen. Leider ist das Werk von Jake Kasdan dennoch nicht so gut wie zu Beginn erwartet, da er über weite Strecken lethargisch seine Geschichte abwickelt und seine Satire nach und nach abflachen lässt, bis irgendwann nur noch eine kleine Komödie mit Drama- Note übrig bleibt. Diese Komponenten verlieren dazu mit der Zeit ihre Qualität. Zum Glück können die Darsteller, allen voran Sigourney Weaver als Produzentin, den Film noch etwas über den Durchschnitt heben.

ungeprüfte Kritik

How to Sell a Tit Wonder oder Der Generalmanager

Ein Real-Comedy Spektakel
Dokumentation

How to Sell a Tit Wonder oder Der Generalmanager

Ein Real-Comedy Spektakel
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.05.2009
Diese Dokumentation ist nicht daran interessiert die massigen Oberweiten der operierten und blondierten Damen ins rechte Licht zu setzen, sondern konzentriert sich voll und ganz auf Martin Baldauf und seinen Job. Dass ist zu Beginn auch recht aufschlussreich, doch nach gut einer halben Stunden ist die Luft raus und die amateurhafte Doku fließt vor sich hin. Als kurze TV Doku wäre "Der Generalmanager" wirklich nett, aber als 90minütige DVD eher unnötig und zeitweise sogar langweilig.

ungeprüfte Kritik

Australia

Abenteuer, Lovestory

Australia

Abenteuer, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.05.2009
Mit reißerischen Bildern, viel Herzschmerz und Tragödie inszenierte Baz Luhrmann seine Liebeserklärung an seine Heimat. Freunde von epischen Lovestorys, Wild West Abenteuer und schneidigen, nackten Oberkörpern dürfen sich freudig die Hände reiben, denn Luhrmann versteht es sein "Australia" ansehnlich zu verpacken. Dazu gelang es ihm sein Epos trotz zweieinhalb Stunden Laufzeit so zu inszenieren dass eher selten Leerlauf auftritt. "Australia" wirkt zwar extrem voll gestopft und wechselt zwischenzeitlich gerne einmal den Genre- Typus im Kern bleibt jedoch die Love Story und die ist so schön kitschig und strahlend dass man sich nicht nur in das Land sondern auch in Luhrmanns Film verlieben kann, auch wenn diese Liebe gleich nach dem Abspann, großartige Bilder hin oder her, gleich wieder verpufft, weil dass ganze dann doch viel zu künstlich und plastisch wirkt. Sozusagen ein One Night Stand.

ungeprüfte Kritik

Futurama - Leela und die Enzyklopoden

Ein brandneues Abenteuer in voller Spielfilmlänge!
Animation, Serie, Science-Fiction

Futurama - Leela und die Enzyklopoden

Ein brandneues Abenteuer in voller Spielfilmlänge!
Animation, Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.05.2009
Ich wiederhole mich bei den Filmen rund um Fry, Leela und Dr. Zoidberg ungern, aber bis jetzt war jeder der DVD- Premieren immer zu lang gezogen, zu durcheinander und kompliziert und ließ meist nur einen Schluss übrig: Die Serie war besser! So auch hier. Zwar gelingt es den Machern immer mal wieder nette Gags einzubringen, doch so wie sie die diversen Handlungsketten erzählen und zusammenfügen wirkt auch dieser Film unfertig, unharmonisch und uninteressant. Mit großen Abstand ist diese filmische Episode der Planet Express Crew die schlechteste und was besonders schmerzt, ist die Tatsache dass Fox zwar ja zu diesen DVD- Premieren sagt, aber nein zu einer neuen Staffel, denn "Futurama" war und ist einfach immens besser als 22minütige TV-Episode.

ungeprüfte Kritik

Cleaner - Sein Geschäft ist der Tod

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.05.2009
Für eine DVD- Premiere ist "Cleaner" wirklich glänzend besetzt. Samuel L. Jackson, Ed Harris und Eva Mendes bieten Star Power hoch drei, nur leider bringt dies die Geschichte nicht voran, die ist nämlich der große Schwachpunkt des Thrillers, da sie weder sonderlich spannend erzählt wird noch die Entwicklung der Figuren und ihrer Handlungen wirklich überzeugend transportiert. So ist "Cleaner" eine viel zu gefälliger Thriller geworden, der ohne sonderlichen Tiefen und Höhen vor sich hin plätschert und selbst das Finale wirkt müde und kraftlos. Schade um die Darsteller.

ungeprüfte Kritik

Madagascar 2

Animation, Kids

Madagascar 2

Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.05.2009
Der Vorgänger war ein Feuerwerk an Slapstick, schrägen Ideen und cartoonartigen Überzeichnungen. Die Fortsetzung ist nur ein müder Abklatsch. Die Macher versuchen viel zu zwanghaft den Ideenreichtum von Teil eins zu übertrumpfen und greifen dabei einige male zu oft in die Kloschüssel. War der Gag mit der alten Dame die den Löwen verprügelt bei Teil eins noch lustig und erfrischend so wird er hier bis zur Schmerzgrenze ausgewalzt und sogar als essentieller wie kraftloser Teil des Handlungsgerüsts genutzt. Immer wieder arbeitet der Film mit solchen bekannten Gags, teilweise so oft dass diese Humorkanonaden anfangen faulig zu riechen. Die Geschichte ist dazu viel zu sehr auf Alex den Löwen zugeschnitten. Alle anderen verkommen stellenweise zu Statisten oder bloßen Stichwortgebern so dass "Madagascar 2" eine Unmenge seiner Vitalität verliert. Gewiss gibt es immer noch Dinge die bestens funktionieren, wie die vier Kommando- Pinguine, aber es reicht nicht um Teil zwei der Zootier- Saga zu einem spaßigen, einheitlichen Ganzen zu machen. "Madagascar 2" wirkt viel mehr wie eine lose Verknöpfung von unüberlegten Gags und altbekannten Formen und Mustern. Im Vergleich zum unterhaltsame und sprunghaften Erstling ist Teil zwei daher eine herbe Enttäuschung.

ungeprüfte Kritik

Tintenherz

Jede Geschichte, die jemals geschrieben wurde, wartet nur darauf, wahr zu werden.
Fantasy

Tintenherz

Jede Geschichte, die jemals geschrieben wurde, wartet nur darauf, wahr zu werden.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.05.2009
Stimmungsvoll und überaus geistreich brachte Regisseur Iain Softley den Bestseller von Cornelia Funke auf die Leinwand. Leider vermag die Verfilmung nie so ganz die ehrenvolle Verbeugung vor der Literatur zu vollbringen, mit der die Bücher der Reihe durchzogen sind und leider handelt der Film alles viel zu schnell ab, hechtet manchmal sogar geradezu zwischen die Figuren, den Erklärungen und Handlungsorten umher und raubt sich so selbst den Atem. Freunde von Fantasy dürfen sich aber freuen, denn mit "Tintenherz" steht endlich wieder ein gelungener Genrevertreter ins Haus. Endlich! Nach Flops und Katastrophen wie "Eragon", "Schwerter des Königs" oder "Der goldene Kompass" beweist die Verfilmung dass das Genre vielleicht nicht mehr in seiner Blütezeit steckt, aber immer noch für sehenswerte Unterhaltung gut ist. Schade dass der Film kommerziell nicht de erwünschten Erfolg brachte. So wird man wohl noch lang auf den zweiten Teil warten müssen.

ungeprüfte Kritik

Die Jagd zum magischen Berg

Die Zukunft der Welt ist nur eine Taxifahrt entfernt.
Fantasy, Science-Fiction

Die Jagd zum magischen Berg

Die Zukunft der Welt ist nur eine Taxifahrt entfernt.
Fantasy, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.05.2009
Dwayne Johnson auch bekannt als The Rock, beweist auch in "Die Jagd zum magischen Berg" dass er in jeder noch zu schwachen Geschichte ein Garant für wohltuenden Charme ist. So auch hier und dabei ist das Remake des 70er Abenteuers "Die Jagd zum Hexenberg" bei weiten nicht so übel, wie es die Geschichte vermuten lässt. Die Actionszenen sind gelungen, der eingestreute Humor ist nicht immer ganz frisch, hält den Film dafür aber nie zu lange auf und als Einstieg ins Action- bzw. Sci-Fi- Genre ist der Film auch für jüngere Zuschauer geeignet. Richtig gelungen ist "Die Jagd zum magischen Berg" zwar nicht, dafür fehlt dem Film dann doch noch der nötige Esprit und einige Verwunderungen, aber für Väter die mit ihren Söhnen einen netten Männernachmittag machen wollen ist der Film von Andy Fickman (ja, der heißt wirklich so) überaus geeignet.

ungeprüfte Kritik

Knowing

Die Zukunft endet jetzt.
Science-Fiction, Thriller

Knowing

Die Zukunft endet jetzt.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.05.2009
Mit eiskaltem Fatalismus würzt Regisseur Alex Proyas seinen Mystery- Thriller der mit mittelmäßig getricksten aber dafür überaus schonungslosen Katastrophenszenen eine recht beklemmende Atmosphäre erzeugt, die „Knowing“ aber nie länger halten kann. Dies liegt nicht nur an den äußerst farblosen Darstellern, sondern auch an der all zu schlichten Abhandlungen der Ereignisse, die der Film zu einer großen Überraschungsfreien Zone machen. Beim Showdown ist dies nicht anders. Dazu findet der Film mit seiner pathetischen religiösen Botschaft keinen befriedigenden dramatischen Schlusspunkt. So zerstört der Film seinen bedrohlichen Nachhall und hinterlässt nicht mehr als den Beigeschmack des all zu Bekannten und dies ist weniger mysteriös als nur einfach enttäuschend.

ungeprüfte Kritik

Saw V

Mein ist die Rache.
Horror, 18+ Spielfilm

Saw V

Mein ist die Rache.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.05.2009
Im Gegensatz zu seinem Vorgängern wirkt der fünfte Teil der Folter- Reihe einen winzigen Hauch zahmer und braver, was nicht heißen soll das Regisseur David Hackl, der mit Teil fünf, die Nachfolge von James Wan (Teil eins) und Darren Lynn Bousman (Teil zwei bis vier) antritt, auf aufgesetzte Splattereffekte verzichtet. So könnte sich der Film sich mehr um seine Geschichte konzentrieren, doch die ist nur billige Staffage aus der Retorte, denn all die ausgelegten falschen Fährten und das nutzen von verschiedenen Zeitebenen haben die Vorgänger allesamt bereits genutzt und radikal ausgeschlachtet, so dass für Teil fünf nur noch Leere übrig bleibt. Die Spannung wird erneut weder aus der Thrillerhandlung bezogen sondern nur aus der Folterszenen und dass diese mit billigen Rechtfertigungen, die auch noch in lächerliche Dialoge über Rehabilitation und Töten verpackt sind, macht aus "Saw V" einen richtig dümmlichen Reißer. Wenn man bedenkt wie grandios 2005 mit dem spannend- klaustrophobischen Erstling alles begonnen hat und wie tief die Serie dann sank könnte man sich fast die Produzenten auf die Folterbank des Jigsaw- Killers wünschen.

ungeprüfte Kritik

Der Kaufhaus Cop

Sicherheit macht niemals Urlaub.
Komödie, Krimi

Der Kaufhaus Cop

Sicherheit macht niemals Urlaub.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.05.2009
Kevin James arbeitete für diesen Film erneut mit "King of Queens" - Autor und Produzent Nick Bakay zusammen, doch ihr erstes gemeinsames Kinoprojekt hat nicht annähernd den Witz der Kultserie. "Der Kaufhaus Cop" erweist sich zunächst als Aneinanderkettung von trägen wie unoriginellen Witzen über den pummeligen aber ach so drolligen Paul. Im späteren Verlauf wird "Der Kaufhaus Cop" dann einer familientauglichen "Stirb Langsam" - Variante bzw. Parodie, aber auch hier will so nichts richtig zünden, denn alles wirkt zu bekannt, zu gefällig und vor allem zu austauschbar. Kevin James, der gewiss ein begnadeter Komödiant ist, spielt so gegen die Schwächen seines (eigenes) Drehbuches an, doch statt überraschenden Witz zeigt James nur seine Paraderolle als liebenswerter Pfundskerl mit dem Herz am rechten Fleck doch dass ist für diesen Film zu wenig.

ungeprüfte Kritik

Radio Rock Revolution

Einschalten. Aufdrehen. Abrocken.
Komödie, Musik

Radio Rock Revolution

Einschalten. Aufdrehen. Abrocken.
Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.05.2009
Um eines gleich vorweg zu nehmen, die Soundtrack zu diesem Film ist exquisit von den Stones, über die Kinks bis zu The Who bietet Richard Curtis´ Liebeserklärung an die Zeit des Rock 'n Roll grandiose Ohrwürmer und unvergessliche Evergreens, doch sein Film wird so ein Klassiker nie werden. Dies liegt gewiss nicht an den Darstellern, denn die spielen alle mit sichtlicher Freude am Spiel und so manche Auftritte der Figuren werden so stilvoll zelebriert, dass man glaubt gerade die Geburt der Coolness mitzuerleben, doch solche kleineren und größeren Spitzen können nicht verbergen, dass "Radio Rock Revolution" eigentlich keinerlei Substanz besitzt. Statt wirklich ernsthaft sich mit der damaligen Zeit und den Konflikt zwischen der BBC und den jungen Hörern zu thematisieren, rollt Regisseur Curtis lieber die Standards für Feel- Good- Movies ab und verschenkt mit zweitklassigen Füllmaterialien wie die Vatersuche von Neuankömmling Carl viel von seiner Glaubwürdigkeit und seinem Charisma. Aber genug gemeckert, denn im Grunde seines großen Herzens ist "Radio Rock Revolution" ein wirklich unterhaltsamer Film, nur leider fehlt ihm der innere Rock ´n Roll, denn dann würde der Film einen durchschütteln, ordentlich krachen und am Ende wäre einem schwindelig, doch nach "Radio Rock Revolution" will man lieber noch in guter Laune in den Biergarten. Dass ist keine schlechte Eigenschaft, eigentlich sogar gut, aber es ist kein Rock ´n Roll.

ungeprüfte Kritik

Bedtime Stories

Pass bloß auf, was du am Abend erzählst. Sonst regnet es morgen Kaugummis.
Komödie, Fantasy

Bedtime Stories

Pass bloß auf, was du am Abend erzählst. Sonst regnet es morgen Kaugummis.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.05.2009
Adam Sandler versucht hier seine brachiale Chaos- Komik mit der familienfreundlichen und botschaftsträchtigen Disney- Mentalität zu kreuzen. Das Ergebnis ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Zwar gibt es immer wieder nette Kleinigkeiten wie das glubschäugige Meerschweinchen aber durch das ewige umherpendeln zwischen den zwei Stilen kommt einfaches nichts wirklich Funktionierendes heraus. Dabei ist die Inszenierung recht liebenswert, wenn auch äußerst klebrig, geraten und die Besetzung ist gelungen, aber Adam Sandler, der sich mit seinen Komödien sein eigenes Imperium aus Charakteren, Running Gags und Gastauftritten aufgebaut hat, passt einfach nichts ins Cinderella Schloss von Disney. Ein Sandler passt am besten in seine Junggesellenbude mit Bier, Kumpels und ein paar Witzen unterhalb der Gürtellinie.

ungeprüfte Kritik