Bewertung und Kritik von Filmfan "VanessaThomas" am 12.04.2025
Nichts weltbewegendes aber dennoch bis zur Mitte ein relativ Spannender Krimi/ Thriller dessen Ausgang für mich zumindest aber schnell zu vorhersehbar war 😊
Das ist Chauncey. Er ist nicht imaginär. Und er ist nicht dein Freund.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "VanessaThomas" am 12.04.2025
Falscher Film ausgeliehen eigentlich wollten wir IF Imaginäre Freunde leihen und sind irgendwie hier gelandet 😀 war ganz in Ordnung für einen Horrorfilme aber nichts besonderes 😊
Bewertung und Kritik von Filmfan "patmon76" am 11.04.2025
Tja, was soll ich sagen. Shyamalan lässt leider von Film zu Film immer mehr nach. Immerhin versucht er jetzt seine Tochter zu etablieren ( die spielt ihre Rolle echt gut ). Der Film fängt eigentlich gut an. Ist spannend, aber zur 2ten Hälfte hin wird er richtig lächerlich. Gefühlt 100x entkommt er der Polizei mit immer dümmeren Ideen. Wirkt alles so gestellt das es schon weh tut anzusehen. Bei Hartnett merkt man wieso er es nicht mehr in Hollywood geschafft hat. Seine Darstellung ist so schlecht und so unecht, das könnte jeder Amateurschauspieler besser. Totale Fehlbesetzung. Alles in allem wohl ein Film für Familien die jüngere Kinder haben. Als Erwachsener hatte ich mich doch sehr gequält. Mehr als 1 Stern kann ich da niemals vergeben
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 11.04.2025
Einen Stern gibt es für die gute Story, einen weiteren Stern für die spannende, dichte Atmosphäre und jeweils einen Stern bekommen die beiden Kids, die ihre Rollen recht souverän und ohne zu nerven spielen.
Es wird dich niemals loslassen. Es ist das Letzte, was du siehst.
Horror, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 11.04.2025
War der erste Teil noch ein recht überschaubarer und origineller Horrorstreifen, verzettelt sich der zweite Teil leider etwas in einer größer angelegten Story. Das Gute daran ist aber die sorgfältige Charakterisierung der Hauptfigur. Naomi Scott spielt ihre Rolle sehr überzeugend.
Chroniken der Unterwelt: Die komplette erste Staffel. Nach den Bestsellerromanen von Cassandra Clare
Fantasy, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 11.04.2025
Die Schattenjäger beschützen die Menschen und halten das Gleichgewicht zur Unterwelt aufrecht. Clary und ihre neuen Freunde wollen ihre Mutter befreien und stellen sich im Kampf gegen ihren abtrünnigen Vater. Dieser will eine neue Schattenjägerarmee aufstellen und die Oberherrschaft über alle erreichen. Vampire, Werwölfe, Hexenmeister und viele andere Geschöpfe müssen sich mit den alten Schattenjägern vereinen, um gegen den neuen Feind zu bestehen. Actionreiches Fantasy Spektakel mit vielen überzeugenden Jungdarstellern. 4 Sterne mit Daumen nach oben!
Bewertung und Kritik von Filmfan "BenViolence" am 11.04.2025
Unterhaltsamer Film mit hervorragendem Cast. In Sachen Tempo und Erzählstruktur ist der Film eventuell etwas gealtert, vieles würde heutzutage anders in Szene gesetzt werden. Dennoch hat der Film einen tollen Charme, eine spannende Story und guten Humor. Dies ist der letzte Film von Bruce Willis, bevor er mit "Stirb langsam" seinen Durchbruch zum Weltstar begann. Vielleicht kein "Must See" Film, aber durchaus für einen unterhaltsamen Abend geeignet!
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 11.04.2025
Auch im zweiten Teil recht eindrucksvolle und imposante Aufnahmen die nicht gleich zeigen das sie computeranimiert sind, etwas langgezogen, obwohl die Spannung recht okay ist. 3 Sterne für diesen Science Fiction Streifen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 10.04.2025
Man merkt Morgan Freeman der eher eine Nebenrolle spielt das Alter doch nun sehr an, ansonsten ist die Story nicht besonders spannend, mehr als 2 Sterne sind da nicht drin, da es an Spannung fehlt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 10.04.2025
Leider zu vorhersehbar und auch zu wenig innovativ. Wenigstens dürfen in BERLIN NOBODY durch die Bank tolle Darsteller agieren, aber das war es dann auch schon. Mit Berlin hat der Plot auch kaum etwas zu tun, denn die Handlung könnte praktisch überall in der westlichen Welt stattfinden. Auch kommt erst gegen Ende des Drama-Thrillers ein wenig Spannung auf. 2,70 Sekten-Sterne in der Hauptstadt.
Es wird dich niemals loslassen. Es ist das Letzte, was du siehst.
Horror, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 10.04.2025
Nach dem grandiosen ersten Teil tritt die Fortsetzung in große Fußstapfen. Nun, kommt nicht ganz ran, aber ziemlich nah. Das verstörende bzw. dämonische Lächeln geht in die zweite Runde. Für mich persönlich gelungen und für Fans des gepflegten Horrors ein Muss. Über die Länge kann man sich streiten. In der Kürze liegt die Würze. 3-4 Sterne für das unwiderstehlichste Lächeln!
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 10.04.2025
Mal wieder viel Blödelei mit jeder Menge Übertreibung. Die Story aus der Schublade und altbewährt. Was soll's, ich fand mich Mega lustig und spannend unterhalten. Reichlich Action für Adrenalinjunkies mit reichlich dummen Sprüchen. Daumen hoch bei knapp 4 Sternen!
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 10.04.2025
Jesse und seine Freunde stürzen sich ins nächste Abenteuer. Und es wird noch verrückter als in der letzten Staffel. Gott ist im Himmel verschwunden und wurde in New Orleans gesehen. Jesse muss ihn unbedingt finden. Aberwitzige Story mit viel Blut, Ballerei und vielen total abgedrehten Typen. Wer auf Außergewöhnliches steht ist hier genau richtig. 4 gottesfürchtige Sterne von mir!
Bewertung und Kritik von Filmfan "BenViolence" am 10.04.2025
Eigentlich eine gut erzählte Story. Aufgeblasener Angeber nutzt schamlos seinen Schlag bei Frauen aus. Krankenschwester Maria verliebt sich in ihn und bereut es bald bitter, als sie merkt, das sie im vierten Monat schwanger ist, obwohl sie ihn erst seit ein paar Tagen kennt.
Der Film mischt Drama, Mystery und Horror zu einem netten Mix. Große Abzüge gibt es allerdings für den Plot Twist zum Ende, der einfach völlig abstrus ist, und dem Film nicht gutgetan hat.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 09.04.2025
Da warnt uns zumindest schon mal der deutsche Titel, welche Sorte von Humor wir hier zu erwarten haben.
Das ist eher was für Leute, die zB auf Poirés „Die Besucher“ stehen.
Der Look ist ganz ok. Dafür gibt’s noch einen halben Stern drauf. 1,5 sind es dann.
Bewertung und Kritik von Filmfan "DVDPapst" am 09.04.2025
Wirklich traurig dass Chuck Norris sein glanzloses Comeback in so einem absoluten Müll geben musste. Wer dreht nur immer wieder solche Schrottfilme? Chuck als KI gesteuerte Rentnerkampfmaschine? Wenn das die Zukunft der Filmemacherei ist, dann wünsche ich mir wieder Walker Texas Ranger zurück.
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.04.2025
Eine Dreiecks-Geschichte, in der die Frau von einem Extrem ins andere fällt. Sogar ihre Erinnerungen sind sehr trügerisch: Wie war das eigentlich vor zehn Jahren genau, hat sie ihren damaligen Lebensgefährten verlassen oder war es umgekehrt? Diese Irritationen spürt auch der Zuschauer.
Jedenfalls jetzt ist der Ex wieder auf der Bildfläche. Hat sie sich hinsichtlich der innigen Verbundenheit mit ihrem derzeitigen Partner (spürbar in einer geradezu traumhaften Anfangs-Sequenz bei einem Urlaub am Meer) nur selbst was eingeredet? Juliette Binoche wird hin und her geschüttelt vor lauter Zweifeln.
Für die beiden Männer ist hingegen alles klar: Jeder will sie - und zwar allein für sich selbst.
Auch im Alter von 60 Jahren hält die Liebe noch große und vor allem auch schmerzhafte Irrungen und Wirrungen bereit.
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.04.2025
Gehört zu den Filmen, mit denen man aufgewachsen sein muss, um sie zu schätzen und zu mögen. Bei mir wäre das die "Chinese Ghost Story" Trilogie oder etliche Filme der Shaw Brothers. Auch Korea und Japan kommen bei mir nicht zu kurz. Ich bin durchaus Fan des asiatischen Kinos. Mit John Woo kann ich scheinbar nicht viel anfangen. Bereits "Hard Boiled" fand ich überschätzt. Gleichwohl will ich gerecht bleiben und die besondere Machart, die Handschrift des Meisters, trotzdem zu würdigen wissen. Dies sind eben völlig durchchoreographierte Ballerorgien mit Symbolik (seine Tauben) und teils angekitschten Längen. Zudem sehr brutal anmutend. Blut fließt genug. Doch wirkt die Kameraarbeit teilweise billig, überbelichtet und oft laienhaft. Die Story ist etwas konfus und seicht und kann mich überhaupt nicht packen oder beinhaltet irgendetwas Besonderes oder Bleibendes. Das liegt auch daran, das mich der dramatische Aspekt völlig kalt lässt. Der Film wirkt unterkühlt und emotionslos, obwohl Dinge passieren, die mich berühren sollten. Ewige Schusswechsel können auch ermüdend sein. Der Streifen rieselt so vor sich hin und ist hübsch anzusehen. Haften bleibt leider nichts. Fazit: Nicht enden wollende Ballerorgie, die manche für Kult halten aber die andere mit sich ziehenden Schießereien eher langweilt. Zum 2. Ansehen reicht es bei mir nicht.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lollydorf" am 08.04.2025
Eigentlich ein toller ironischer Action-Film, bei dem fast alles stimmt, nur dass ein 15jähriger Junge, der wie 11 wirkt, meint, er wäre James Bond und könnte den Erwachsenen mal zeigen wo es lang geht, passt überhaupt nicht zu diesem Film, vor allem, da er eine Jugendfreigabe erst ab 16 hat. Dieser Part macht aus diesem Action-Thriller nur eine Action-Komödie. Dies zeigen auch viele andere Szenen, die man getrost als Slapstick-Aktionen einordnen kann. Da hat wohl George Huang gemeint er müsste hier einen Honkong-Film drehen für den eigentlich Jackie Chan vorgesehen war. Deswegen bekommt dieser Film auch nur 3 Sterne, da dies eher ein Klamauk-China-Film ist, als ein Film aus Europa.
Wer damit klarkommt, dass Kinder Action-Akteure und Erwachsene eher die Deppen sind, wird jedenfalls gut und humorvoll unterhalten.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 08.04.2025
Kann man sich mal anschauen, denn MEMORY - SEIN LETZTER AUFTRAG ist zumindest inhaltlich ein wenig interessant konzipiert worden. Insofern ist dieser Gangster-Polizei-Thriller recht spannend geworden und es passiert eigentlich immer irgend etwas. Ansonsten kann man bei diesem Spielfilm nichts besonderes entdecken: Durchschnittsware. 3,10 Alzheimer-Sterne in El Paso.
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 07.04.2025
Manche Serien sollten man im Original anschauen, dann macht es erst richtig Spass zuzuschauen, aber nicht jeder ist der englischen Sprache mächtig, manche sogar noch nicht einmal der deutschen Sprache.
Bewertung und Kritik von Filmfan "alpenschraube" am 07.04.2025
Der Film ist unterirdisch, ich bin bekennender Marvel Fan und gerade Deadpool ist schon echt eine coole Figur, aber bei dem Film ist selbst nach einer Stunde nix zu erkennen, was man Handlung nennen könnte ... ich breche echt selten einen Film ab und noch seltener schreibe ich Kritiken, aber der hier ist so frustrierend, dass ich es einfach loswerden wollte.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Doulase" am 07.04.2025
Ich bin wirklich kein Musical-Fan habe ihn aber trotzdem im Kino gesehen und er hat mich wirklich beeindruckt! Es ist eben kein typisches Musical, jedes Stück ist anders und "trägt" die Handlung weiter. Auch stilistisch haben die Musikstücke eine schöne Bandbreite, nicht das sonst übliche ewige Liebesgesäusel. Auch die Handlung an sich hat mich überzeugt!
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.04.2025
Gelungene Verknüpfung der sich gerade dramatisch ändernden äußeren Rahmenbedingungen (unmittelbare Nachwende-Zeit in Thüringen) mit den sich ebenfalls von großen Umwälzungen begleiteten Entwicklungen im Privat-Leben einer jungen Frau, hervorragend dargestellt von Marlene Burow.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Nette Grundidee, aber verkorkste Ausarbeitung. Und der Trailer verrät wiedermal viel zu viel.
Da wird die Suspension of Disbelief doch sehr überstrapaziert.
Das geht schon mal mit der Prämisse los, dass gerade die 2 aufeinander treffen. Was für ein Zufall… Aber diese Besonderheit macht ja die Geschichte erzählenswert.
Aber damit nicht genug. Der ganze Unsinn mit der Schachszene und dem bescheuerten Verhalten danach… Und wieder ist da ein übelst konstruierter Zufall nötig, um wieder zur Ausgangssituation zurück zu kehren.
Und das ist nicht die einzige Szene, die zu nichts führt.
Danach hatte ich den Film abgeschrieben, und er konnte sich auch nicht wieder aufrappeln.
Eine schöne Rolle für Dr. Niles Crane. Aber leider wird das verpfuscht. 2,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Low Budget Versuch, mal etwas anders zu machen. Und das gelingt auch. Dafür der 2te Stern. Aber das Ganze ist mir dann doch zu experimentell, billig und irgendwie willkürlich, um wirklich unterhalten zu können.
Ein Experiment. Ein Fehler. Und nichts ist mehr, wie es war.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Hier ist schon mal die Grundidee, mit einem psychopathischen Frauenmörder den Körper zu tauschen, völlig hirnrissig. Fast so wie einen Priester babysitten zu lassen.
Was sich da für Probleme ergeben, ist klar.
Aber diese Art des Identitätstauschs strapaziert zumindest die Suspension of Disbelief nicht so sehr, wie die in „Face Off“.
Für mich war vor allem interessant, wie die Mitteleuropäer dieses Thema tackeln. Die ersten zwei Drittel sind etwas zäh. In Schwung gerät das erst zum Ende hin. Aber mehr als 2,6 Sterne sind nicht drin.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Da stand wahrscheinlich die Location zur Verfügung und jemand dachte sich, hier müssen wir einen Film drehen. Aber was? Viel Geld haben wir ja nicht. Vielleicht einen Gruselfilm. Da sind die Fans ja tendenziell anspruchsloser und fressen fast jeden Müll. Immerhin haben sie noch ein paar schöne Menschen und schöne Landschaftsaufnahmen aufgetan. Schnell noch ein generisches Drehbuch aus ein paar Versatzstücken aus anderen Filmen zusammengeschissen und los geht’s…
Verlangen. Verführung. Verrat. Jedes Spiel hat seine Regeln.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Ein mangelhaftes Drehbuch, ein sehr kleines Budget und die geliftete Melanie im Sparmodus. Heraus kommt ein langweiliger Thriller mit Dreiecksproblemen, aber ohne Thrills. Knappe 2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Die Mädels sind hier ganz offensichtlich wegen ihrer athletischen Qualitäten und ihres Aussehens gecastet worden. Gerade was Letzteres angeht, beißt sich der Film mit seiner Absicht, die Probleme von Frauen in der männerdominierten Fight Club Szene zu thematisieren, irgendwie selbst in den Schwanz.
Die Story bietet auch nur alt Bekanntes. Hier hauen sich eben mal schöne Frauen auf die Fressen. 2,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Kann man auch gut weglassen. Ich beschränke mich 2 positiv auffallende Aspekte, die aber auf die Gesamtbewertung nur marginalen Einfluss haben.
Ein paar der ollen Fahrzeuge waren schön anzusehen.
Es gibt hin und wieder richtige Explosionen, auch mit erfreulich wenig Orange drin (Die Farbe, nicht die Frucht).
Das wars dann schon. Der Rest ist SCHLECHT.
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 07.04.2025
Nicht der Beste Film der Reihe, aber dennoch sehr cool gemacht und viele Gags! Schön zu sehen, dass den Machern immer wieder originelle Ideen einfallen. Unterhält gut!