Kritiken von "StevenKoehler"

The Invitation - Bis dass der Tod uns scheidet

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.11.2023
"The Invitation - Bis dass der Tod uns scheidet" ist eine gute Produktion geworden. Es wird zwar für Filmkenner recht offensichtlich, wo der Film hin möchte, da er so einige Spuren schon recht am Anfang legt, aber er bekommt einen trotzdem in seinen Bann, obwohl man die Hinweise deuten kann. Er erzählt dabei eine äußerst interessante Geschichte und wenn er sich dann vollends öffnet, funktioniert dies einwandfrei. Was meiner Meinung nach nicht so gut funktioniert, ist das CGI. Es sieht an sich gut aus, aber man sieht deutlich, dass es am Computer entstanden ist. Des Weiteren macht er zum Schluss in der Chronologie einen Fehler. Dabei spielt der Faktor Zeit eine Rolle. Um einen kleinen Hinweis zu geben, es geht um die alte Dame. Mehr Hinweis kann ich nicht geben, da ich sonst spoilern würde.

Ich kann "The Invitation - Bis dass der Tod uns scheidet" empfehlen. Er erzählt eine interessante Geschichte und vermischt die eine oder andere Geschichte clever gekonnt. Auch die Kameraarbeit ist einfach hervorragend.

ungeprüfte Kritik

The Black Phone

Sprich nie mit Fremden.
Horror, Thriller

The Black Phone

Sprich nie mit Fremden.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.11.2023
"The Black Phone" ist ein äußerst interessantes Werk geworden. Die Story ist unfassbar gut geschrieben worden und ist in erster Linie ein Thriller geworden, mit Horrorelementen. Dabei platziert man den einen oder anderen Jumpscare so unfassbar gut, aber darum geht es hier nicht vordergründig. Der Film baut die Spannung unterschwellig auf und kann sie nach und nach steigern und wenn sie am Siedepunkt sein soll, dann funktioniert dies hervorragend. Was leider nicht aufgegriffen worden ist, ist das Motiv und es wird auch etwas über de Luftballons erzählt, was er visuell, wenn nur kurz gezeigt hat, aber als dieses Element zu letzten Mal zum Einsatz kam, wurde das was wir zuvor gehört haben, nicht angewendet.

Ich kann "The Black Phone" nur wärmstens empfehlen. Wenn man Lust auf einen Thriller hat, mit ein paar Horrorelementen, dann kann man hier beherzt zugreifen.

ungeprüfte Kritik

Die Geschichte der Menschheit

Leicht gekürzt.
Abenteuer, Komödie, Deutscher Film

Die Geschichte der Menschheit

Leicht gekürzt.
Abenteuer, Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.11.2023
"Die Geschichte der Menschheit - Leicht gekürzt." hat mich ziemlich unterhalten, auch wenn er alles völlig verdreht, aber ich finde, dass macht es unterhaltsam. Aber so manche Gags wollen dann doch nicht zünden oder sind dann doch so bescheuert verdreht worden, dass man nicht lachen möchte. Am Anfang funktionieren meiner Meinung nach die Gags ziemlich gut, aber diese nutzen sich leider ziemlich schnell ab, aber trotzdem hat er mich ziemlich gut unterhalten.

Die Jahreszahlen am Schluss wollen dann keinen Sinn ergeben. Ich denke, dass man 2 Zahlen vertauscht hat, wäre dann aber unter der Rubrik Filmfehler zu sehen. Des Weiteren ist die Maske von Bastian Pastewka überhaupt nicht gelungen. Man sieht diese deutlich, wenn er seinen Hut abnimmt. Hier hätte mehr Schminke gut getan. Das man das nicht gesehen hat, ist dann doch etwas peinlich.

In der Mitte mischt er noch ein Genre dazu, aber das will dann zum gesamten Konzept des Werkes nicht hinein passen. Leider gibt man Christoph Maria Herbst kaum etwas zu tun, außer das er durch die Geschichte führt. Warum man ihn dafür verheizen musste, weiß nur die Produktion selbst.

Humor ist Geschmackssache und das macht "Die Geschichte der Menschheit - Leicht gekürzt." deutlich spürbar. Komödientische Elemente sind enthalten, aber so richtig lachen musste ich dann doch selten, aber dafür kann er bei der Unterhaltung punkten. Die Ideen sind nicht schlecht, aber hätten meiner Meinung besser in Comedy verpackt werden können.

ungeprüfte Kritik

Lightyear

Lieber dieses Team als gar keins.
Kids, Science-Fiction, Animation

Lightyear

Lieber dieses Team als gar keins.
Kids, Science-Fiction, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.11.2023
"Lightyear" ist kein schlechter Pixarfilm und die Story ist ziemlich gut gelungen, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man die Story schon lange vorher geschrieben hat und man nicht wusste, was man damit anfangen möchte. "Lightyear" ist eine Auskopplung aus dem "Toy Story" Film, aber er fühlt sich nicht so an. Bitte nicht falsch verstehen, die Geschichte ist gut geschrieben, zwar mit einigen Lücken, aber er fügt sich nicht in das Universum ein, was ich schade finde.

Die Animation ist unfassbar gut gelungen und die Motive sind nicht schlecht, aber bei einem Plot fehlt etwas in der Erklärung, damit es im gesamten stimmig wird. Des Weiteren funktionieren manche Gags, aber manche reizt man wirklich weit nach der schmerzgrenze aus. Die Zielgruppe sind Kinder, aber passt die Aufmerksamkeitsspanne heute nur noch auf ein Teelöffel oder warum muss man den Gag mit dem Stift gefühlt 200 x wiederholen?

Man kann sich "Lightyear" ansehen, aber ich habe mir mehr von diesem Werk versprochen. Er bringt das Universum leider nicht wirklich voran und man bleibt auch nicht mit einem Aha Erlebnis zurück, was meine Theorie mit dem schon langen fertigen Drehbuch untermauern würde.

ungeprüfte Kritik

A Breath Away

Science-Fiction, Thriller

A Breath Away

Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.10.2023
"A Breath Away" ist ein solider Streifen geworden, an dem es leider hier und da an Spannung fehlt. Die Idee der Story ist wirklich gut, aber der Schluss wird leider nicht aufgelöst, sodass man fragend zurück bleibt, ob es damit zu tun hat, was man an Anfang erfahren hat. Der Verlauf der Geschichte ist nicht schlecht und erzeugt minimal Spannung, aber für ein Kinofilm ist es meiner Meinung nach nicht ausreichend, vor allem wenn 5 Studios den Film finanziert haben.

"A Breath Away" bleibt leider hinter seinen Erwartungen zurück und hätte besser ausgearbeitet werden können. Man kann sich ihn ansehen, aber es ist kein muss. Fürs Fernsehen wäre er besser aufgehoben gewesen, zumindest meiner Meinung nach.

ungeprüfte Kritik

Kings of Hollywood

Krimi, Komödie

Kings of Hollywood

Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.10.2023
"Kings of Hollywood" ist ein unterhaltsames Werk geworden, der auch weiß, was er will und das Wichtigste, er nimmt sich nicht ernst. Er macht Spaß und einige lustige Momente. Was leider nicht so gut ist, ist das GCI. Die Story ist kreativ umgesetzt worden und bringt ein bisschen Frische auf die Mattscheibe. Wenn man den Film sehen möchte, muss man ihn mit einem Augenzwinkern betrachten, aber das stellt er auch selbst sehr schnell klar.

"Kings of Hollywood" kann ich nur wärmstens empfehlen. Ich hatte Spaß mit ihm gehabt.

ungeprüfte Kritik

Black Adam

Die Welt brauchte einen Helden. Sie bekam Black Adam.
Fantasy, Action

Black Adam

Die Welt brauchte einen Helden. Sie bekam Black Adam.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.10.2023
"Black Adam" ist von der Idee und von der Story in Teilen ein echt guter Film geworden, nur ist er wieder einmal, wie ab und an bei DC üblich überladen. DC setzt voraus, dass man die Comic gelesen hat und das kann ich nicht nachvollziehen, denn man sollte nicht 2 unterschiedliche Medien miteinander vermischen. Es werden wieder neue Charaktere eingeführt, die allesamt interessant sind, aber man verschwendet viel zu viel Zeit, um diese kurz zu erläutern und ab und an bleibt man doch mit einen Fragezeichen zurück. Das Finale des Werkes hätte viel besser ausgearbeitet werden können, wenn man nicht zuvor viel Zeit verloren hätte. Hier hätte eine Aufteilung in 2-3 vorherigen Filmen besser getan, um die Motivation jeden einzelnen besser nachvollziehen zu können. Das wird auch vermutlich der Grund gewesen sein, warum die Einspielergebnisse hinter Warner Bros. Erwartungen lagen.

In seinen festen Strukturen ist "Black Adam" ein interessanter Streifen geworden, der spannend ist und Spaß macht. Auch wenn man ab und an das CGI sieht, reist es einen nicht gleich raus. Mal schauen, welchen Weg DC und Warner Bros. in Zukunft geben werden. Man kann sich dieses Werk ruhig anschauen.

ungeprüfte Kritik

Dog

Das Glück hat vier Pfoten.
Komödie, Drama

Dog

Das Glück hat vier Pfoten.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.10.2023
"Dog - Das Glück hat vier Pfoten." ist ein schöner Film geworden. Die Story ist interessant, aber die charakterliche Entwicklung ist leider etwas mangelhaft verlaufen. Es wird unfassbar viel über "Lulu" erzählt und man soll mit ihr eine Bindung aufbauen, was an sich gut funktioniert, aber wenn man durch den Trailer einen komödiantischen Film erwartet und ein Drama bekommt, dann wirkt man doch ziemlich enttäuscht. Er hat die eine oder andere witzige Szene, aber diese soll nur etwas auflockern. Wenn man sich von dem Trailer befreien kann, dann ist es eine solide Story geworden.

Man kann sich "Dog - Das Glück hat vier Pfoten." anschauen, aber man hat nichts verpasst, wenn man ihn auch weg lässt.

ungeprüfte Kritik

Creed 3

Rocky's Legacy - Dein schlimmster Feind ist deine Vergangenheit.
Drama

Creed 3

Rocky's Legacy - Dein schlimmster Feind ist deine Vergangenheit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 10.10.2023
"Creed 3 - Rocky's Legacy" erzählt eine spannende und unterhaltsame Geschichte. Das Opening ist stark. Der Film dreht sich ein Stück weit um die Vergangenheit, die Adonis Creed einholt. Dabei wird das bisherige aber nicht verändert, sondern fügt sich sehr gut in die große Geschichte ein. Das Finale ist großartig inszeniert. Was man hier bühnentechnisch und lichttechnisch raus geholt hat, ist der Wahnsinn.

Ich kann "Creed 3 - Rocky's Legacy" bestens empfehlen. Er kommt nach und nach in Fahrt und wenn er die Spannung einmal hat, lässt er sie nicht mehr los. Kritik an die Deutsche Synchronisation: Eine weiße Schrift auf hellen Hintergrund ist kaum zu lesen. Wenn man die Schrift auf hellen Hintergrund machen muss, färbt man die Schrift um, um dies besser lesen zu können. Sonst habe ich nichts auszusetzen.

ungeprüfte Kritik

A Day to Die

Action, Krimi

A Day to Die

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.10.2023
"A Day to Die" ist leider kein guter Film geworden. Die Story macht hinten und vorne keinen Sinn und ist auch schlecht geschrieben worden. Wenn das nur das Einzige wäre. Das CGI ist furchtbar. Dann sieht man deutlich, dass die Szenen in den Fahrzeugen im Studio gedreht worden sind. Sie ergeben auch mit der Umgebung keinen Sinn. Dann ist einiges beim Sounddesign schief gelaufen. Ich sage nur vibrieren des Smartphones und vieles mehr. Das Bruce Willis hier nicht mehr in guter Verfassung war, ist bekannt, daher werde ich das nicht kritisieren. Warum sich Frank Grillo für so ein Schmarrn hergegeben hat, weiß nur er. Auch ist die Performance der einzelnen Schauspieler leider schlecht. Es funktioniert leider nichts an diesem Werk.

Bei "A Day to Die" ist so einiges schief gelaufen. Das hier und da Bilder fehlen, ist noch nicht mal dramatisch, auch wenn es nicht professionell ist. Ich kann dieses Werk leider nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Matrix 4 - Resurrections

Zurück zum Ursprung.
Science-Fiction, Action

Matrix 4 - Resurrections

Zurück zum Ursprung.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.10.2023
"Matrix 4 - Resurrections" fühlt sich irgendwie wie ein Fremdkörper an, den man versucht, an die bisherige Trilogie zu verbinden, aber es klappt nicht. Das hat verschiedene Gründe. Zum einen ist es der Aufbau, bei dem man schnell versteht, worauf der Film hinaus möchte, aber er benötigt dafür ewig lang. Dann ist es die Action, die an sich gut choreografiert ist, aber dem Schnitt zum Opfer gefallen ist, was einen ständig wieder raus reist. Dann versucht er eine eigene Logik aufzubauen, aber ich habe zum Beispiel nicht verstanden, warum sie jederzeit switchen können, zwischen den Welten, da man die Logik verändert hat. Es wird zwar etwas im Nebensatz erwähnt, aber auch das ergibt dann keinen Sinn. Der Schluss ist spannend inszeniert worden, aber man geht leider zu wenig auf den Antagonisten ein.

Ich bin mit einem Fragezeichen aus dem Streifen gegangen, was kein gutes Zeichen ist. Die Grundidee ist gar nicht schlecht, aber an der Umsetzung scheiterte dies leider. Ich kann daher "Matrix 4 - Resurrections" nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Massive Talent

Komödie, Action

Massive Talent

Komödie, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.09.2023
Nicolas Cage hat hier einmal mehr bewiesen, was für eine coole Socke er ist. In "Massive Talent" nimmt er sich nicht zu ernst und es gibt hier und da ein paar Anspielungen auf sein Privatleben, was die Finanzen angeht. Ich finde es toll, dass er auch über sich selbst lachen kann. Die Story ist gut geschrieben. Der Schluss ist offensichtlich und dabei spielt es dann auch keine Rolle mehr, dass es den einen oder anderen Filmfehler gegeben hat. Man merkt allen Schauspielern an, dass sie Spaß an den Rollen hatten. Das Gefühl können sie auch gut auf die Mattscheibe transportieren. Der Film ist unterhaltsam und auch ziemlich lustig geworden. Der Trailer verspricht nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig.

Wer einen unterhaltsamen Abend verbringen möchte, kann gerne zu "Massive Talent" greifen. Mir hat er viel Freude beim Zusehen bereitet.

ungeprüfte Kritik

Dune

Der Wüstenplanet - Es beginnt.
Science-Fiction

Dune

Der Wüstenplanet - Es beginnt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.09.2023
"Dune" ist äußerst interessant gemacht. Die Story ist anspruchsvoll und man muss ihr von A-Z folgen, sonst verpasst man wichtige Momente. Aber teilweise ist er auch zu schnell und unplausibel erzählt, wenn es um die Antagonisten geht. Man steht dann doch hier und da im Regen und man fragt sich, wie sie so schnell drauf gekommen sind. Es gibt auch leider keinen Hinweis. Das hätte man dann doch etwas besser aus erzählen können. Die einzelnen Motive sind sonst gut ausgearbeitet worden. Der Film ist sehr laut, also sollten man über eine Anlage den Ton abspielen, sollte man wissen, dass die großartige Musik ordentlich scheppert. Das CGI sieht unfassbar gut aus. Man sieht, dass man sich hier Zeit genommen hat, um alles so gut wie möglich aussehen zu lassen und es lohnt sich.

"Dune" ist der Auftakt einer geplanten Trilogie. Dieser Teil hat die Aufgabe, in die Welt hinein zu kommen und diese hat er mit Bravour gemeistert. Er fühlt sich auch nicht zu lang an.

ungeprüfte Kritik

The Mule

Niemand kann ewig davonlaufen. Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama

The Mule

Niemand kann ewig davonlaufen. Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.09.2023
"The Mule" ist ein ruhiges Werk geworden, der voll und ganz auf Dialoge setzt und die Motivationen sehr gut herausarbeitet. Es macht Spaß, die Reise zu verfolgen. Er ist dabei sehr raffiniert umgesetzt worden, sodass man immer wieder denkt, jetzt hat die Polizei ihn. Auch wenn ich das nicht für gut heiße, ist die Motivation nachvollziehbar.

"The Mule" ist großartig umgesetzt worden, aber es gibt einen Punkt, der leider nicht aufgegriffen worden ist. Es geht um die Hintermänner. Klar, die Geschichte liegt woanders, aber ich hätte mir gewünscht, dass zum Schluss noch eine Texteinblendung kommt, aber man hat die Motivation für diesen Streifen woanders hergeholt.

ungeprüfte Kritik

Frankenweenie

Animation, Fantasy

Frankenweenie

Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.09.2023
"Frankenweenie" ist ein toller Animationsfilm. Es ist fast schon bewundernswert, dass Disney den Film finanziert hat, aber er passt sehr gut zum Image von Disney, vor allem in die Zeit vor 11 Jahren. Er ist unterhaltsam und unterhält einen sehr gut. Ab und an fehlen hier und da einzelne Bilder, was dann zum kurzen ruckeln kommt. Ich denke, dass es unbeabsichtigt war, da sind der Film flüssig läuft. Da muss beim Randern etwas schief gelaufen sein. Die Story ist interessant. Man nimmt die bekannte Geschichte von Frankenstein und schreibt diese um. Dabei entstand dann diese wunderbare Produktion.

"Frankenweenie" ist ein Film, der ins Herz geht. Ich kann ihn empfehlen. Die Altersfreigabe von 12 Jahren ist meiner Meinung nach auch gerecht.

ungeprüfte Kritik

Die Berufung

Ihr Kampf für Gerechtigkeit - Ihre Geschichte schreibt Geschichte.
Drama

Die Berufung

Ihr Kampf für Gerechtigkeit - Ihre Geschichte schreibt Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.09.2023
"Die Berufung - Ihr Kampf für Gerechtigkeit" behandelt die Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann. Das wurde auch sehr gut ausgearbeitet und die Dialoge sind spannend. Was mich jedoch gestört hat, war der Schluss. Es wurde dann das entscheidende in Textform eingeblendet, was leider die Stimmung etwas geschmälert hat. Die Kameraarbeit ist hervorragend. Es sind schöne und interessante Aufnahmen entstanden. Auch das man mit dem Colourgrading auch zur Stimmung beigetragen hat. Die Kostüme sind bezeichnend. Es ist hervorragend, wenn aus den ganzen Männern unsere Protagonistin hervorsticht. Des Weiteren sind die schauspielerischen Leistungen hervorragend. Felicity Jones trägt die Geschichte gefühlt mit Leichtigkeit auf ihren Schultern.

Es hat mir viel Freude bereitet, die Geschichte mitzuverfolgen. Es ist nie langweilig und man hat alles verständlich ausgearbeitet. Ich kann "Die Berufung - Ihr Kampf für Gerechtigkeit" nur wärmstens empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Tides

Will Earth Wait For Us?
Science-Fiction

Tides

Will Earth Wait For Us?
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.09.2023
"Tides - Will Earth Wait For Us?" ist ein interessanter Film geworden, der im Kern eine wichtige Botschaft mitteilen möchte. Diese wird gut heraus gearbeitet und kann ich auch so unterschreiben. Die Geschichte selbst ist interessant gemacht, aber ihr fehlt es an Spannung. Leider ist sie auch extrem vorhersehbar, sodass der Plot nicht funktioniert. Auch wirkt der Schluss auch ziemlich enttäuschend. Der Schnitt ist leider nicht so gut. Man hat vieles leider zerschnitten und man verliert zum Teil auch die Orientierung. Es wäre aber nicht nötig gewesen, so ruhig ist das Werk erzählt.

Ich finde es sehr gut, dass sich die Deutsche Filmproduktion auch mal wieder traut, einen Science-Fiction Film zu produzieren. Es wurde auch mal wieder Zeit. Die Story hätte jedoch etwas mehr Biss vertragen können, sodass "Tides - Will Earth Wait For Us?" im Kern eine Botschaft auf dem Weg geben möchte, aber dieser Streifen relativ uninteressant ist, was den Unterhaltungsaspekt angeht.

ungeprüfte Kritik

Uncharted

Drakes Schicksal
Abenteuer, Action

Uncharted

Drakes Schicksal
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.09.2023
"Uncharted" ist ein solider Film geworden. Ich habe die Videospielreihe nie gespielt, daher kann ich keinen Bezug darauf nehmen. Den Abenteuerteil finde ich gut umgesetzt und es macht auch Spaß. Die Story hingegen ist leider nicht so gut geworden. Es gibt einen vermeintlichen Plot, der völlig Banane und auch vorhersehbar ist. Des Weiteren finde ich die Motivation nicht gut geschrieben. Man macht den Fehler in diesem Werk 2 x und ich verstehe nicht warum. Muss es unbedingt einen Widerspruch in der Motivation geben? Ich finde, nein. Des Weiteren ist das CGI streckenweise nicht gut. Man gibt sich große Mühe, aber man sieht es deutlich. Auch beachtet man leider die Physik nicht und es fühlt sich dann unnatürlich an.

Er ist nicht schlecht, aber die Story zu "Uncharted" hätte besser sein können. Man kann sich das Werk anschauen, aber man hat nichts verpasst, wenn man ihn nicht gesehen hat.

ungeprüfte Kritik

The Batman

Die Masken werden fallen. Vergeltung ist nah.
Action, Fantasy

The Batman

Die Masken werden fallen. Vergeltung ist nah.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.09.2023
"The Batman" erzählt eine äußerst interessante Neuinterpretation des Fledermausmannes. Diese Interpretation hat mir sehr gut gefallen. Anders als ich vorher gedacht habe, passt Robert Pattinson unfassbar gut in die Rolle. Mein großes Lob an dieser Stelle.

Was man wissen muss, dieses Werk ist nicht actionreich, sondern sehr ruhig erzählt, bei dem die Spannung nicht so vorhanden ist, wie man es eigentlich gewohnt ist. Es gibt hier und da spannende Momente, aber der Film lebt von seinen Dialogen, welche sehr gut ausgearbeitet sind. Die eine oder andere Actionszene hätte in der Mitte des Streifens gut getan, damit er sich nicht so lang anfühlt, aber ich würde keine Szene rausstreichen wollen. Es ist interessant, dass man so eine Comicvorlage auch als Krimi erzählen kann, ohne das einen langweilig wird.

Auch wenn "The Batman" knapp 3 Stunden geht, kann ich ihn wärmstens empfehlen. Er ist nicht perfekt, aber für das was er sein will, ist er hervorragend erzählt worden. Man muss sich etwas an die Maske von Batman gewöhnen, aber man gewöhnt sich relativ schnell an das neue Aussehen.

ungeprüfte Kritik

Berlin Alexanderplatz

Frei nach dem Jahrhundertroman von Alfred Döblin.
Drama

Berlin Alexanderplatz

Frei nach dem Jahrhundertroman von Alfred Döblin.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.09.2023
"Berlin Alexanderplatz" erzählt eine interessante Geschichte. Diese ist aber bei weitem extrem lang geworden und dann ist diese auch noch ziemlich ruhig erzählt worden. Es sind spannende Dialoge dabei und worauf der Film hinaus möchte, ist auch klar, aber die Filmlänge rechtfertigt den Inhalt einfach nicht. Es gibt den einen oder anderen Plot, den man nicht so vorhersieht, aber dann gibt welche, die sind extrem offensichtlich. Die Schauspieler haben extrem gut ihre Figuren auf den Bildschirm gezaubert. Das fühlt sich auch an, als wenn man ein stiller Teilhaber der Story ist. Die Off Story von Jella Haase hätte es meiner Meinung nach überhaupt nicht gebraucht. Sie fasst quasi das zusammen, was wir gesehen haben, aber wozu dann einen 3 Stunden Film produzieren? Was mir auch aufgefallen ist, dass so manches englische ziemlich skurril auf Deutsch mit Untertiteln übersetzt wurde.

"Berlin Alexanderplatz" fordert extrem viel Sitzfleisch. Der Inhalt ist nicht schlecht, aber er ist leider deutlich zu lang geworden.

ungeprüfte Kritik

Everest - Ein Yeti will hoch hinaus

Abenteuer, Kids, Animation

Everest - Ein Yeti will hoch hinaus

Abenteuer, Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.09.2023
"Everest - Ein Yeti will hoch hinaus" ist ein toller und auch ziemlich lustiger Film geworden, der auch sehr gut unterhalten kann. Auf die Abenteuerreise bin ich gerne gegangen und es ist interessant, dieses miterleben zu dürfen. Was hingegen nicht so gut geklappt hat, ist die Charakterentwicklung der Antagonisten. Diese Figurenentwicklung war viel zu plötzlich und da merkte man, dass man keine Idee hatte, wie man auf diese Entwicklung hinarbeiten kann. Auch gibt es einen Logikfehler mit der Violine. Dies entspricht nicht der Kontinuität des Filmes. Wenn dann hätte man hier und da noch etwas zeigen müssen, was dies glaubwürdig macht. Das sind Kleinigkeiten, die bei dem großartigen Abenteuer verschmerzbar sind.

Ich kann "Everest - Ein Yeti will hoch hinaus" nur wärmstens empfehlen. Er ist für Groß und Klein gemacht worden und man wird auch sehr gut unterhalten.

ungeprüfte Kritik

The Northman

Stelle dich deinem Schicksal.
Abenteuer

The Northman

Stelle dich deinem Schicksal.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.09.2023
"The Northman" ist zum einen recht interessant, aber zum anderen ist er teilweise auch ziemlich peinlich. Kurz nach dem Opener fängt er mit der Peinlichkeit an, aber fängt sich wieder, bis dann endlich die Geschichte weiter erzählt wird. Man will zwar an dem Punkt Non Verbal eine Geschichte erzählen, aber es funktioniert nur zum Teil. Des Weiteren ist das Drehbuch nicht gut ausgearbeitet worden. Wenn man die Motivation betrachtet und die einzelnen Szenen, stellt man sich doch das eine oder andere Mal die Frage, warum der Film so lang werden musste. Er fühlt sich zum Teil etwas gestreckt und gekünstelt an. Des Weiteren finde ich das Finale nicht gut inszeniert. Es fühlt sich einfach nicht organisch an, leider.

"The Northman" hat gute Ansätze, aber ich hätte mehr erwartet. Leider wird das Werk in der Mottenkiste verschwinden. Willem Dafoe hat nur einen kurzen Auftritt, aber er stiehlt allen die Show. Er ist irgendwie derjenige, den man nachhaltig im Kopf behält, zumindest ergeht es mir so.

ungeprüfte Kritik

Nightmare Alley

Thriller, Krimi

Nightmare Alley

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.09.2023
"Nightmare Alley" ist ein ruhig erzählter Film, der so nach und nach die Spannung aufbauen kann. Er versucht dann auch nicht die Spannung zu halten, da er vollumfänglich mit der Story weitermacht, aber wenn er die Spannung sehr hoch halten will, funktioniert dies wunderbar. Es ist eine umfangreiche Geschichte, die erzählt wird. Leider werden ganz wichtige Charaktere nicht so ganz durchleuchtet, aber im Hinblick auf das Ende, ist es glaube ich auch gut so. Es gibt so einige Plots, die ziemlich gut funktionieren und die auch überraschen. Leider war einer davon recht offensichtlich gemacht, aber dann kann der Film auch wieder sehr gut glänzen.

Auch wenn "Nightmare Alley" 150 Minuten lang ist, er ist es wert, gesehen zu werden. Es macht Spaß, die Erzählung zu verfolgen.

ungeprüfte Kritik

Nope

Horror, Science-Fiction

Nope

Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.09.2023
"Nope" ist in seiner Grundidee nicht schlecht. Auch das Ziel finde ich ziemlich gut. Der Weg zum Ziel ist eher schwierig. Die ersten 50 Minuten sind da, um die Charaktere kennen zu lernen. Damit habe ich auch keine Schwierigkeiten. Dadurch, dass der Film sich in Kapitel erzählt, gibt es immer wieder harte Cuts und diese nehmen die Spannung sehr weit raus. Auch werden 2 Charaktere erzählt, bei den man sich nicht hätte die Zeit nehmen müssen, denn diese haben mit dem eigentlichen Ziel wenig zu tun. Leider verschwendet er aber sehr viel Zeit damit, was ich nicht nachvollziehen kann. Dadurch funktioniert der Schluss nicht so richtig und es will dann auch nicht wirklich Spannung aufbauen. Schade, dabei hat er ziemlich viel Potential, was er leider liegen lässt.

Wenn man "Nope" 30 Minuten kürzer gemacht hätte und die Geschichten der Nebencharaktere weg gelassen hätte, dann wäre er ziemlich spannend geworden. Meiner Empfindung nach hat auch die Erzählung in Kapiteln die Spannung zerstört. Ich kann ihn leider nicht empfehlen, obwohl der Ansatz gut ist.

ungeprüfte Kritik

Der Wolf und der Löwe

Eine außergewöhnliche Freundschaft. Ein unglaubliches Abenteuer.
Abenteuer

Der Wolf und der Löwe

Eine außergewöhnliche Freundschaft. Ein unglaubliches Abenteuer.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.09.2023
"Der Wolf und der Löwe" erzählt eine wunderbare Geschichte. Sie ist liebevoll und es ist süß, diese mitverfolgen zu dürfen. Was ich ganz wichtig finde, ist die Message, die am Ende des Filmes erzählt wird und diese kann ich nur so unterschreiben. Besonders beeindruckt bin ich, dass man sich viele Jahre Zeit genommen hat, um mit echten Tieren zu arbeiten und das merkt man auch. Man sieht durch und durch tierisches Verhalten und dadurch fühlt es sich sehr echt an. Leider sind ein paar Schlussszenen nicht so gelungen. Eine plötzliche Charakteränderung hat sich überhaupt nicht organisch angefühlt und dann die eigentliche Schlussszene mit der Message. Es geht darum, was man drumherum sieht. Das hat das Werk überhaupt nicht vermittelt und wirkte aufgezwungen.

Alles in allem finde ich es extrem positiv, dass man nicht auf CGI gesetzt hat und das man die Natur, Natur sein lässt. Ja, es sind Tiere, die für den Film großgezogen worden sind, aber es fühlt sich alles so an, als wenn die Tiere glücklich leben. Des Weiteren kann ich "Der Wolf und der Löwe" nur wärmstens empfehlen. Er geht ins Herz.

ungeprüfte Kritik

Oskar und die Dame in Rosa

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.09.2023
"Oskar und die Dame in Rosa" ist ein Meisterwerk geworden. Wie erzählt man eine Geschichte, bei dem man weiß, dass ein kleines Kind sterben muss? Das ist ein unfassbar schweres und deprimierendes Thema, aber man findet hier eine extrem gute Lösung. Der französische Humor passt hier unfassbar gut. Man verwendet ihn Dezent, aber das Gefühl der Traurigkeit übermannt einen so oder so. Dabei treibt man es teilweise auf die Spitze, dass einen das Lachen im Halse stecken bleibt, aber trotzdem geht man hier respektvoll mit diesem schweren Thema um. Mir hat die Geschichte, die erzählt wird, um "Oskar" es einfacher zu machen, sehr gut gefallen und regt zum Nachdenken an.

Ich kann dieses Werk nur weiter empfehlen. "Oskar und die Dame in Rosa" ist hervorragend.

ungeprüfte Kritik

Back in the Game

Eine neue Chance
Drama

Back in the Game

Eine neue Chance
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.09.2023
"Back in the Game" ist ein Film geworden, der äußerst interessant ist. Es macht Spaß, sich den Film anzuschauen, bis auf eine Rückblende, die dafür da ist, um alles nachvollziehen zu können. Ich finde es gut, dass man nur kurz darauf hingewiesen hat, denn diese ist ein ordentlicher Downer und auch schrecklich. Die Charaktere passen unfassbar gut zusammen und die Schauspieler harmonieren sehr gut miteinander. Was ich schön fand, dass es hier und da ein paar Gags gibt's, die auch nicht aufgezwungen wirken, sondern auch so stehen gelassen werden können, wenn man darüber eben nicht lachen kann.

Alles in allem ist "Back in the Game" ein unterhaltsames Werk geworden. Es geht hier nicht vordergründig um Baseball, sondern um die Geschichte.

ungeprüfte Kritik

X

Thriller, Horror

X

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.09.2023
"X" ist meiner Meinung nach echt gut gelungen. Es ist ein Zitat "Echt abgefuckter Horrorfilm", der auch ziemlich kreativ ist. Die Story ist ziemlich dünn und auch das Motiv ist meiner Meinung nach ziemlich Banal. Die Horrortechniken sind nicht neu, aber die Art und Weise, wie sie funktionieren, ist so besonders. Die Kamera sprudelt vor Kreativität, das merkt man und auch der Schnitt ist ziemlich gut gelungen und wirkt auch besonders. In den größten Teilen funktionieren die Jump-Scares und auch die Slasherszenen. Hätte man den Erotikbestandteil des Filmes gebraucht? Ich meine, nein. Man fängt die späten 70er Jahre ziemlich gut ein.

Mich wundert, dass die FSK den Film ab 16 Jahren freigegeben hat. Nicht wegen den Erotikszenen, sondern wegen der Slasherszenen. Die sehen unfassbar brutal aus und ist meiner Meinung nach ein FSK 18 Titel geworden.

"X" funktioniert in der 2. Hälfte des Werkes in meinen Augen sehr gut. Ich kann ihn empfehlen, wenn man Horrorfilme mag. Ich finde es gut, dass solche kleinen Studios, wie A24 ein ist, solche kleinen Filme produzieren. Man merkt die Kreativität der einzelnen Künstler, egal ob vor oder hinter der Kamera.

ungeprüfte Kritik

DC League of Super-Pets

Tierisch starke Helden - Sitz, bleib, rette die Welt.
Animation, Fantasy, Kids

DC League of Super-Pets

Tierisch starke Helden - Sitz, bleib, rette die Welt.
Animation, Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.09.2023
"DC League of Super-Pets" ist ein wunderbarer Film geworden, der die DC Welt ganz schön aufs Korn nimmt. Die Story mit den Tieren ist ziemlich interessant geworden, dabei konzentriert man sich auf 3 Tiere. Sie bekommen eine interessante Hintergrundgeschichte und es macht Spaß, diese mitzuverfolgen. Es kommen aber weitere Storystränge dazu, welche man kurz und knapp hält, aber diese machen den Film ziemlich voll. Das merkt man dann auch, da es hier zwar zu witzigen Momenten kommt, aber uninteressanter wird. Der Animationsstil ist schlicht gehalten, wirkt aber nicht billig.

Alles in allem ist "DC League of Super-Pets" ein unterhaltsames Werk geworden, was ich gerne weiter empfehlen kann.

ungeprüfte Kritik

Ambulance

Ein simpler Überfall. Eine unmögliche Flucht.
Action, Krimi

Ambulance

Ein simpler Überfall. Eine unmögliche Flucht.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.09.2023
In "Ambulance" steckt sowas von Michael Bay drin. Er ist extrem spannend geworden und der Film steckt voller Highlights, was auch das Problem ist. Er ist extrem gut produziert, vor allem die Kamerafahrten sind genial, aber er steckt voller Spannung, ohne das er den Zuschauer etwas aufatmen lässt. Solche Szenen gibt es auch, aber extrem wenig. Dadurch, dass der Film voller Highlights ist, fühlt er sich auch so extrem lang an. Das ist wie, als wenn man extrem lange Dialoge verfolgt. Der Film fühlt sich wie ein 3 Stunden Film an. Was mir sehr gut gefallen hat, waren die charakterlichen Entwicklungen. Auch gefällt mir, dass die Stunts Handgemacht sind und nicht mit CGI nachgeholfen wurde. Dadurch fühlt sich sich extrem nahbar an, als wenn die Gefahr auch da ist.

Michael Bay will immer etwas zu viel. Ich habe nichts gegen solche Filme, aber er sollte etwas auf die Bremse drücken, damit man auch etwas aus dem Werk mitnehmen kann. Die Szenen sind sehr gut gedreht, aber es gibt leider kaum etwas, an was man sich erinnern kann. Schade, denn er beherrscht sein Handwerk und das Drehbuch ist auch völlig in Ordnung.

ungeprüfte Kritik

The Lost City

Das Geheimnis der verlorenen Stadt - Das Abenteuer ist echt. Die Helden sich echt... überfordert.
Komödie, Abenteuer

The Lost City

Das Geheimnis der verlorenen Stadt - Das Abenteuer ist echt. Die Helden sich echt... überfordert.
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.09.2023
"The Lost City - Das Geheimnis der verlorenen Stadt" ist nach langer Zeit das unkreativste, was ich gesehen habe. Er will lustig sein und auch eine spannende Geschichte erzählen. Bei ersteren funktionieren ein paar Zeilen, vor allem dann, wenn eine kleine Nebenrolle auftaucht, aber das letztere will einfach nicht funktionieren. Die Story ist unfassbar banal. Man merkt, dass Daniel Radcliffe den Spaß seines Lebens hat und ihm stehen solche Rollen echt gut. Das sind eines der deutlich besseren Parts des Filmes. Das liegt nicht an den Schauspielern, sondern einfach am bescheuerten Drehbuch, was an Banalität kaum noch zu übertreffen ist. Er wird auch noch ziemlich peinlich, wenn die möchte gern Witze unter die Gürtellinie gehen. In 112 Minuten habe ich vielleicht 3 Mal schmunzeln müssen, was für eine Komödie keine gute Schlagzahl ist. Die Witze sind entweder vorhersehbar oder sind peinlich.

Humor ist Geschmackssache, aber meinen Geschmack hat er nicht getroffen. Ich kann daher "The Lost City - Das Geheimnis der verlorenen Stadt" nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Ant-Man 3 - Ant-Man and the Wasp: Quantumania

Der Beginn einer neuen Zeitrechnung.
Fantasy, Action

Ant-Man 3 - Ant-Man and the Wasp: Quantumania

Der Beginn einer neuen Zeitrechnung.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.09.2023
"Ant-Man 3 - Ant-Man and the Wasp: Quantumania" ist eine echt gute Produktion geworden. Er ist ziemlich spannend geworden. Nicht jeder Witz sitzt, aber dafür recht viele. Die Story ist interessant zu verfolgen. In Richtung Schluss gibt es dann doch etwas viele Kämpfe, die gleichzeitig ablaufen, dadurch weiß er nicht so richtig, wo er sich dann drauf konzentrieren soll und dann versucht man einen Kampf schnell zu beenden, um dann einen Charakter schnell noch zu formen, was überhaupt nicht funktioniert hat. Was ich gut finde, dass man ein früheres Thema noch einmal aufgegriffen hat, was dann wieder Folgen hat. Das CGI sieht echt gut aus und hier ist bei weitem das meiste Geld geflossen. Das Gute: Man sieht es auch.

Nach einer dürftigen 4. Phase ist "Ant-Man 3 - Ant-Man and the Wasp: Quantumania" mal wieder ein Lichtblick. Ich hoffe, dass sich Disney und Marvel sich wieder mehr Zeit nehmen, um ihr Universum weiter auszubauen und nicht darauf setzen, Masse, statt Klasse zu produzieren. Das Ergebnis ist dann die vergangene Phase des MCU.

ungeprüfte Kritik

Black Panther 2 - Wakanda Forever

Wakanda für immer.
Fantasy, Action

Black Panther 2 - Wakanda Forever

Wakanda für immer.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.09.2023
Zu aller erst möchte ich Disney danken, dass sie Chadwick Boseman würdig verabschiedet haben. Sie haben alles über Board geworfen und haben eine starke Eröffnungsszene gedreht, bei dem sie sogar auf das Marvel-Theme verzichtet haben. Dafür meinen Respekt.

Kommen wir zu "Black Panther 2 - Wakanda Forever". Die Story ist nicht schlecht, hat aber unfassbar viele Lücken. Das könnte daran liegen, dass das Drehbuch erst anders aufgebaut war und dann umgeschrieben worden ist. Das merkt man. Der Konflikt, der aufgebaut wird, ist nicht schlecht. Leider hat man dann den 2. Teil des Konflikts beiseite gelassen. Ich denke, dass wird dann im 3. Teil thematisiert. Die Entwicklung von "Shuri" ist in gewisser Hinsicht nachtvollziehbar, aber im letzten Drittel wird es dann absurd. Da merkt man deutlich, dass das Drehbuch schon weit vorher fertig war. Hier passt die charakterliche Entwicklung nicht so wirklich. Des Weiteren sind die einzelnen Witze, die eingebaut sind, leider nicht lustig. Es gibt zwar nur wenige, man sollte sie da platzieren, wenn man etwas auflockern will. Wenn es nichts zum Auflockern gibt's, dann braucht man die Witze auch nicht.

"Black Panther 2 - Wakanda Forever" gehört in der 4. Phase einer zu den guten Produktionen, aber das es Marvel besser kann, haben sie mehr als nur bewiesen. Ich hoffe, dass Marvel wieder zur alten Stärke findet.

ungeprüfte Kritik

Der Spion

Wie aus einem Geschäftsmann ein Spion wurde, nach einer wahren Geschichte.
Krimi, Thriller

Der Spion

Wie aus einem Geschäftsmann ein Spion wurde, nach einer wahren Geschichte.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.08.2023
"Der Spion" ist unfassbar gut erzähltes Drama, welches sich um die Ereignisse der sogenannten Kuba Krise dreht. Er ist spannend erzählt. Er ist nach einer wahren Geschichte erzählt worden und es fühlt sich an, als wenn wir in den 60er Jahren wären. Ich habe glücklicherweise den Kalten Krieg nicht miterlebt, aber aufgrund der vielen Dokumentationen weiß das eine oder andere. Auch wenn man den geschichtlichen Hintergrund kennt, ist er unfassbar packend erzählt.

Ich finde, dass ist von Benedict Cumberbatch stärkeren Rollen. Er ist ein sehr guter Schauspieler, aber hier hat er sich selbst übertroffen, wie ich finde. Auch die anderen Schauspieler sind super.

Ich kann "Der Spion" nur wärmstens empfehlen. Er ist interessant und man weiß nie, was als nächstes passiert.

ungeprüfte Kritik

Nightlife

Ein Date. Eine Nacht. Alles kann passieren...
Deutscher Film, Lovestory, Komödie

Nightlife

Ein Date. Eine Nacht. Alles kann passieren...
Deutscher Film, Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.08.2023
"Nightlife" erzählt eine recht interessante Geschichte. Die Charaktere sind interessant ausgebaut und die Schauspieler haben eine sehr gute Chemie zueinander. Die Story hingegen ist leider recht schwach geworden. Der Plot ist in irgendeiner Weise vorhersehbar und dadurch will es einfach nicht zünden. Des Weiteren ist der Streifen leider extrem vorhersehbar und die Action ist leider nicht gut inszeniert. Er möchte eine Komödie ein, aber ich musste in den 115 Minuten nur 1 x schmunzeln. Klar, Humor ist Geschmackssache, aber ich fand die Comedyszenen extrem albern, aber nicht lustig. Leider verfehlt er hier leider das Ziel.

"Nightlife" ist wieder einmal eine deutsche Produktion geworden, die extrem vergessenswert ist. Es gibt nicht wirklich Highlight und er ist vorhersehbar. Leider ist er in meinen Augen keine Empfehlung.

ungeprüfte Kritik

Monstrous

Horror, Thriller

Monstrous

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.08.2023
Der Trailer sagt einen, dass es sich um einen Horrorfilm handelt. Selten so eine gescheiterte Marketingkampagne gesehen. Ja, in "Monstrous" sind Horrorelemente dabei, aber diese sind eher Beiwerk. In erster Linie will der Film ein Drama erzählen und das gelingt ihn echt gut. Man hat ein mulmiges Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt und die Art und Weise, wie die Story damit spielt, ist ziemlich gut. Die Auflösung ist gut gelungen und im Laufe des Filmes merkt man nach und nach, dass es in diese Richtung geht, aber trotzdem hält er einen dies nicht vor das Gesicht. Auch die Details sind auffällig, aber wenn man die Auflösung gehen hat, macht dies auch Sinn.

Ich finde "Monstrous" empfehlenswert, wenn man sich darauf einstellt, dass er nicht so Horror lastig erzählt wird, wie der Trailer es suggeriert. Interessante Geschichte mit interessanten Kameraeinstellungen.

ungeprüfte Kritik

Jackass 4 - Jackass Forever

Manche lernen es nie.
Komödie

Jackass 4 - Jackass Forever

Manche lernen es nie.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.08.2023
"Jackass 4 - Jackass Forever" ist unterhaltsam, aber bietet keinen Mehrwert. Es sind einige coole Stunts vorhanden, aber so etwa 1/3 der Länge hätte man sich schenken können. Hier werden zum Teil die Besten Stücke verletzt. Was soll das für einen Mehrwert haben? Der Opener war unterhaltsam. Schade, dass man davon abgewichen ist und quasi nach der alten Formel weiter gemacht hat. Auch sind Szenen dabei, bei dem man sich fragt, was das mit "Jackass" zu tun hat. Ich sage nur so viel, wenn es in die Hose geht und das im wahrsten Sinne des Wortes, was hat das mit einem Stunt zu tun? Genauso die Szenen mit den Tieren. Warum muss man diese einbinden? Es hat überhaupt keinen Mehrwert gehabt.

Ich bin schon einmal froh, dass er nicht so extrem ekelhaft wurde, als die Szene mit dem Dixiklo im Vorgänger. Man hat zwar so was ähnliches, aber es ist bei weiterem nicht so ekelhaft.

Ich habe mich im gewissen Punkt unterhalten gefühlt, aber ich hätte die einzelnen Szenen mit den besten Stücken überhaupt nicht gebraucht. Man kann sich "Jackass 4 - Jackass Forever" anschauen, aber man sollte seine Erwartungshaltung sehr niedrig setzen.

ungeprüfte Kritik

Stan & Ollie

Die wahre Geschichte des größten Comedy-Duos aller Zeiten.
Komödie, Drama

Stan & Ollie

Die wahre Geschichte des größten Comedy-Duos aller Zeiten.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.08.2023
"Stan & Ollie" erzählt ein bisschen die biografische Geschichte hinter Laurel und Hardy. Er setzt ziemlich am Ende der Karriere an. Die Story ist interessant. Der Humor ist Geschmackssache. Ein paar Sketsches funktionieren heute noch gut, aber so manche sind etwas aus der Zeit gefallen. Ich konnte hier und da lachen und war bemüht, diese so unterhaltsam wie möglich darzustellen. Das ist aber nicht das Einzige. Die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird, hat mir gut gefallen.

Für einen soften unterhaltsamen Abend ist "Stan & Ollie" nicht schlecht. Er bringt gute Laune mit und macht Spaß.

ungeprüfte Kritik

7500

Spannend. Intensiv. Real.
Thriller

7500

Spannend. Intensiv. Real.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.08.2023
"7500" ist unfassbar spannend. Sobald er los legt, hat er den Zuschauer sofort in seinem Bann. Die Story ist unfassbar deprimierend. Dabei hätte ich mir etwas mehr Backgroundwissen gewünscht. Man versucht es, aber das sorgt eher dafür, dass man noch deprimierender wird. Die Kamera ist unfassbar eingeschränkt, da diese fast ausschließlich im Cockpit ist. Man merkt immer wieder, dass für manche Szenen zu wenig Platz ist, sodass man kurz den Überblick verliert. Des Weiteren funktioniert eine Szene nicht richtig, da die emotionale Bindung etwas sehr schwach ist.

An sich ist "7500" spannend gemacht, aber man sollte nach dem Film etwas lebensfrohes unternehmen, damit man nicht deprimiert den Abend verbringt. Er schlägt ordentlich in Gemüt.

ungeprüfte Kritik

Jurassic World 3 - Ein neues Zeitalter

Hier hat alles angefangen. Das epische Ende der Jurassic-Ära.
Fantasy, Abenteuer

Jurassic World 3 - Ein neues Zeitalter

Hier hat alles angefangen. Das epische Ende der Jurassic-Ära.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.08.2023
Ich habe nach der Trailerschau fürchterliches CGI erwartet, denn so sah der Trailer aus, aber zum Glück haben wir hier kein fürchterliches GCI Gewitter. Dafür hat "Jurassic World 3 - Ein neues Zeitalter" ganz andere Probleme. Zuallererst einmal die Story. Diese ist echt für dumme Zuschauer geschrieben. Sie nimmt spannende Handlungen vorweg, sodass gar keine Spannung entstehen kann. Dann bekommt "Iam Malcom" einen unfassbar bescheuerten Satz in den Mund gelegt. Es hat was mit einem Zahlencode zu tun. Das soll der Spannung dienen, aber hat den gegenteiligen Effekt. Man hält dabei den Zuschauer für zu blöd, um das selbst zu wissen. Danke für gar nichts. Dann so manche Charaktere handelt einfach nur dumm. Ich sage nur Überwachungskamera dazu oder die Heuschreckenszene, als ein Entschluss gefasst wurde. So zieht sich der Film extrem hin. Dann dürfen wir einen finalen Showdown nicht genießen, sondern es wird darüber gehechtet. Das hätte eine epische Szene werden können. Mir ist auch beim Sound vom T-Rex etwas aufgefallen. Er ist recht leise. Warum hat man diese Entscheidung getroffen? Relativ am Anfang des Filmes gibt es eine kurze Brückenszene. Diese wurde nicht zu Ende gerandert. Man sieht deutlich, dass Frames fehlen. Leider reitet er unfassbar auf der Nostalgie herum, anstatt sich etwas neues auszudenken.

Für das Ende der Trilogie stink leider "Jurassic World 3 - Ein neues Zeitalter" extrem ab. Ich habe mir davon mehr versprochen.

ungeprüfte Kritik

Verachtung

Krimi, Thriller

Verachtung

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.08.2023
"Verachtung" ist ein unfassbar gut erzählter Krimi. Die Geschichte zieht einen in seinem Bann und er baut nach und nach Spannung auf. In den ersten Minuten weiß man, wie die Story erzählt wird und das ist eine spannende Herangehensweise, die auch zu ihr passt, um alles nachvollziehen können. Leider ist der erste Plotttwist ziemlich offensichtlich. Das weiß der Film auch, denn er versucht es nicht zu verschleiern. Dafür kann der zweite Plott richtig glänzen und ist überraschend. Die Begründung wird auch gut ausgearbeitet, aber ist nicht ganz zufriedenstellend, da es noch eine Frage gibt, die leider nicht beantwortet wird. Um nachvollziehen zu können, was ich meine, es geht um eine männliche Person, mehr kann ich nicht sagen, ohne zu spoilern. Die charakterlichen Entwicklungen sind äußerst interessant und wirken nicht auf Knopfdruck.

Ich kann "Verachtung" nur wärmstens empfehlen. Er ist eine echt gut erzählte Geschichte, welche auch schockierend ist. Alle, die einen schwachen Magen haben, sollte ihn nicht anschauen.

ungeprüfte Kritik

Ralph reicht's 2 - Chaos im Netz

Kein Plan, aber davon ganz viel!
Fantasy, Kids, Animation

Ralph reicht's 2 - Chaos im Netz

Kein Plan, aber davon ganz viel!
Fantasy, Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.08.2023
"Ralph reicht's 2 - Chaos im Netz" ist ein wunderbarere Animationsfilm geworden, der einen wichtigen Wert des Lebens vermitteln möchte und darauf den Hauptschwerpunkt legt. Das macht er auch echt gut und die Geschichte wird echt gut erzählt. Es gibt zwar sehr viele Produktplatzierungen, aber diese fühlen sich organisch an und stören in keinster Weise, aber könnte in der Wertevermittlung für Kinder etwas schwierig werden, wenn man Logos von Unternehmen ins Gesicht geklatscht bekommt. Mir ist die eine oder andere Anspielung zu anderen Filmen aufgefallen, was mir gut gefallen hat. Dabei fühlt es sich nicht wie eine Kopie an, sondern nach einer Inspiration. Was ich eher schwierig finde, ist das Thema Clickbait. Das wird leider nicht kritisch beleuchtet, sondern wird eher befördert, was ich nicht für gut heiße. Hier hätte man etwas kritischer an die Thematik rangehen sollen, wenn man sowas schon thematisiert. Der Animationstil ist schlicht gehalten und ist auch größtenteils sehr gut geworden. Irgendwie hinterlässt der Stil von Sonic ein ungutes Gefühl bei mir. Es soll zwar an die 80er Jahre angelehnt sein, aber er sieht sehr plastisch aus.

Alles in allem ist "Ralph reicht's 2 - Chaos im Netz" ein guter Film geworden. Ich würde ihn aber Kindern nicht zeigen, da er punkte enthält, die ich ziemlich kritisch sehe. Ansonsten ist er ziemlich solide geworden.

ungeprüfte Kritik

Resident Evil - Welcome to Raccoon City

Der Ursprung des Bösen.
Horror, Science-Fiction

Resident Evil - Welcome to Raccoon City

Der Ursprung des Bösen.
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.08.2023
Ich habe bei "Resident Evil - Welcome to Raccoon City" nichts erwartet, nachdem ich vom letzten Teil der "Resident Evil" Reihe enttäuscht wurde und wurde positiv überrascht. Der Film kann was und er hat die Videospielreihe in gewisser Hinsicht verstanden. Es sind viele interessante Ideen vorhanden und es macht Spaß, sich das Werk anzuschauen. Die Story selbst ist leider ziemlich lückenhaft und erklärt leider das Motiv nicht. Auch ist das Finale leider enttäuschend geworden. Da merkt man, dass so langsam die Ideen ausgegangen sind. Meiner Meinung nach sind hier auch zu viele Charaktere, sodass die Bindung nicht so wirklich funktioniert, aber dafür der eine oder andere Jumpscare. Das CGI sieht zu manchen teuren Blockbuster vernünftig aus, auch wenn man dieses sieht. Mit etwas mehr Budget hätte man hier und da noch nachjustieren können.

Alles in allem ist "Resident Evil - Welcome to Raccoon City" ziemlich unterhaltsam und kann was, aber leider haut er Soundtrackmäßig ordentlich was auf die Ohren, was den einen oder anderen Jumpscare zunichte macht,

ungeprüfte Kritik

Kingsman 3 - The King's Man

The Beginning
Action, Krimi

Kingsman 3 - The King's Man

The Beginning
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.08.2023
"The King's Man - The Beginning" ist leider kein gutes Prequel geworden. Ist Geschichte ist an sich in Ordnung und orientiert sich ein Stück weit an den ersten Weltkrieg, aber er ist überfüllt mit Charakteren, sodass er nicht richtig funktioniert. Der finale Showdown ist überhaupt nicht gelungen und wirkte eher vorhersehbar und war auch voll mit CGI. Ich verstehe halt nur nicht warum, denn es wirkt nicht organisch und man wundert sich, warum so manche Dinge nicht praktisch gemacht worden sind. Genauso so mancher choreografierte Kampf wirkte mit CGI nachgeholfen. Ja, es sind Schauspieler, die nicht mehr die jüngsten sind, aber wenn man den Schauspielern etwas mehr Zeit gegeben hätte, dann wäre auch der Kampf gut choreografiert worden. So ist es nur ein CGI Feuerwerk geworden und das er es besser kann, beweist er selbst in diesem Werk. Dadurch, dass er voll mit Charakteren ist, funktioniert die eine oder andere Szene nicht und führt dann ins Leere, obwohl das Orchester was ganz anderes spielt.

Leider ist "The King's Man - The Beginning" nicht empfehlenswert. Man hätte diese Vorgeschichte meiner Meinung nach nicht gebraucht.

ungeprüfte Kritik

Minions 2 - Auf der Suche nach dem Mini-Boss

Ein Schurke steigt auf.
Kids, Komödie, Animation

Minions 2 - Auf der Suche nach dem Mini-Boss

Ein Schurke steigt auf.
Kids, Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.08.2023
"Minions 2 - Auf der Suche nach dem Mini-Boss" ist hervorragend. Da ist Illumination zu ihren Aushängeschildern noch etwas kreatives eingefallen und leben es auch vollständig aus. Die Story ist spaßig und die Gags zünden unfassbar gut. Das Studio hat verstanden, wie man Comedy produzieren muss und das wird auch voll ausgelebt. Dadurch das sie sich nicht ernst nehmen, können sie nahezu alles machen. Das merkt man auch bei den kurzen Minifilmen, die sie produzieren.

Die Story hat viele unvorhersehbare Momente, wodurch es extrem viel Spaß macht, diese Kreativität zu sehen.

Ich kann "Minions 2 - Auf der Suche nach dem Mini-Boss" nur wärmstens empfehlen. Es ist ein großer Spaß für Groß und Klein.

ungeprüfte Kritik

Sonic the Hedgehog 2

Kids, Fantasy, Animation

Sonic the Hedgehog 2

Kids, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.08.2023
"Sonic the Hedgehog 2" verfolgt eine äußerst interessante Geschichte. Sie macht großen Spaß und teilt sich nach kurzer Zeit auf 2 Achsen auf. Die 2. Achse ist jetzt nicht der Brüller gewesen und dem waren sich die Macher auch bewusst, aber die Art und Weise, wie man diese wieder verbunden hat, war intelligent gelöst. Ab da an kann der Film auch sehr gut unterhalten und brüht in seiner Gänze auch auf.

Mich hat es gefreut, Jim Carrey wieder zu sehen und man merkt, dass er an der Rolle seinen Spaß hat. Mich freut es, dass er für die Rolle wieder zugesagt hatte. Sein Talent kommt zwar nicht ganz zur Geltung, aber er versucht es, bei diesem Charakter wieder anzuwenden, was ihn auch wieder völlig gelungen ist.

Das Design von "Tails" ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich dran. Die Seitenansicht ist nicht so ganz gelungen, wie ich finde, aber es ist keine Vollkatastrophe, wie bei den ersten Trailer vom ersten Teil, was Sonic betrifft.

Mich hat "Sonic the Hedgehog 2" echt gut unterhalten. Nicht jeder Gag sitzt und es gibt leider hier und da überflüssige Charaktere, aber er kann überzeugen.

ungeprüfte Kritik

The Domestics

Thriller, Horror

The Domestics

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.08.2023
"The Domestics" ist unterhaltsam und auch schonungslos. Die Geschichte, die er erzählt, ist zwar klein, aber der Unterhaltungswert ist hoch angesetzt. Das einige, was mich an diesem Film stört, dass die Begründung im Opening doch extrem banal ist. Was ich sehr gut finde, dass er spannend erzählt ist und man ihn nicht wirklich vorhersehen kann. Die Einwicklung der Hauptfiguren sind interessant, aber dafür glänzen die Nebencharaktere leider nicht wirklich.

Ich kann "The Domestics" für einen unterhaltsamen und actionreichen Abend gut empfehlen. Wer aber anspruchsvolle Filme sucht, der ist hier dann nicht richtig.

ungeprüfte Kritik

Harriet

Der Weg in die Freiheit - Von der Sklavin zur Heldin. Die wahre Geschichte der Harriet Tubman.
Drama

Harriet

Der Weg in die Freiheit - Von der Sklavin zur Heldin. Die wahre Geschichte der Harriet Tubman.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.08.2023
"Harriet - Der Weg in die Freiheit" ist ein interessanter Film, der sich um die Sklavenbefreiung dreht. Er ist am Anfang echt stark und auch spannend erzählt, jedoch lässt er leider in der Mitte etwas nach. Die Story ist nach wie vor interessant, aber dieses Werk verliert den Zuschauer etwas. Zumindest erging es mir so. Er kann das wieder aufholen und wird gegen Ende extrem interessant. Leider ist er ziemlich vorhersehbar, da es nie wirklich einen Plotttwist gibt und das ist auch die große Schwäche des Filmes.

Man kann sich "Harriet - Der Weg in die Freiheit" ansehen, aber es gibt bessere Alternativen, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Es ist aber schön zu sehen, dass sich die Filmindustrie an dieses schwere Thema heran getraut hat.

ungeprüfte Kritik