Heidi

Heidi

Nach dem Tode ihrer Mutter wird die fünfjährige Waise Heidi (Eva Maria Singhammer) von ihrer Tante zu ihrem mürrischen Großvater Alp-Öhi (Gustav Knuth) gebracht, ... mehr »
Nach dem Tode ihrer Mutter wird die fünfjährige Waise Heidi (Eva Maria Singhammer) von ... mehr »
Deutschland, Österreich 1965 | FSK 0
11 Bewertungen | 1 Kritiken
3.00 Sterne
Deine Bewertung

HandlungHeidi

Nach dem Tode ihrer Mutter wird die fünfjährige Waise Heidi (Eva Maria Singhammer) von ihrer Tante zu ihrem mürrischen Großvater Alp-Öhi (Gustav Knuth) gebracht, der in den wildromantischen Schweizer Bergen ein Einsiedlerdasein führt. Durch die natürliche Fröhlichkeit Heidis kommt schnell wieder Freude in Alp-Öhis Leben. Heidi freundet sich mit dem etwa gleichaltrigen Ziegenhirten Geißenpeter (Jan Koester) an und verlebt zwei schöne Jahre auf der Alm. Doch dann taucht die Tante wieder auf und schickt Heidi nach Frankfurt ins vornehme Haus von Konsul Sesemann, wo Heidi Schulbildung und gute Erziehung bekommen soll. In der neuen Umgebung lebt Heidi sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gut ein und freundet sich mit Klara (Michaela May) an, der gelähmten Tochter des Konsuls. Nur mit der strengen Erzieherin Fräulein Rottenmeier (Margot Trooger) gibt es Probleme, die kommt mit dem Naturkind nämlich überhaupt nicht klar. Doch Heidi bringt frischen Wind ins Haus und bewirkt, dass Klaras Wille, ihre Krankheit zu überwinden, neu erwacht. Heimlich üben die beiden das Gehen. Doch irgendwann befällt Heidi das Heimweh nach den Bergen. Als sie krank wird, schickt sie der Arzt wieder in die Berge zurück und Klara darf mit. In der frischen Luft der Bergwelt üben Heidi und der Geißenpeter mit Klara weiterhin das Gehen, solange bis Klara wieder ganz gesund wird.

After the death of her mother, the five-year-old orphan Heidi (Eva Maria Singhammer) is taken by her aunt to her grumpy grandfather Alp-Öhi (Gustav Knuth), who leads a hermit's existence in the wildly romantic Swiss mountains. Heidi's natural cheerfulness quickly brings joy back into Alp-Öhi's life. Heidi makes friends with the goatherd Geißenpeter (Jan Koester), who is about the same age, and spends two beautiful years on the alpine pasture. But then the aunt reappears and sends Heidi to Frankfurt to the noble house of Consul Sesemann, where Heidi is to receive an education and a good education. After initial difficulties, Heidi settles in well in her new environment and befriends Klara (Michaela May), the paralyzed daughter of the consul. There are only problems with the strict kindergarten teacher Miss Rottenmeier (Margot Trooger), who can't get along with the nature child at all. But Heidi brings a breath of fresh air into the house and causes Klara's will to overcome her illness to awaken anew. Secretly, the two practice walking. But at some point, Heidi gets homesick for the mountains. When she falls ill, the doctor sends her back to the mountains and Klara is allowed to go with him. In the fresh air of the mountains, Heidi and Peter the goat continue to practice walking with Klara until Klara recovers completely.

FilmdetailsHeidi

Heidi
29.10.1965

TrailerHeidi

Hast du einen Trailer zu diesem Film?    Schreib uns!

Blog-ArtikelHeidi

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderHeidi

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenHeidi

am
Diese Heidi muss sich nicht hinter der Comencini-Verfilmung aus den 50zigern verstecken. Drehbuch wurde weitgehend übernommen und die Handlung in die Gegenwart verlegt. Das ist gelungen. Singhammer gibt eine herzige Heidi ab, vor allem wenn sie das Frühstück zu Beginn mampft. Trooger schafft es der Frau Rottenmaier durchaus satirische Züge abzugewinnen und Gustav Knuth macht den knorrigen, geraden und würdigen Großvater. Witzig finde ich Ernst Schröder als Konsul und gestressten Konjunktur-Ritter des Nachkriegswirtschaftswunders. Natürlich gibt es ein Happy-End und auch wir sind dann alle auch überglücklich und zufrieden. Schöne Landschaftsaufnahmen. Die Filmmusik klingt wie eine Mixtur aus Johannes Brahms, Samuel Barber und James Last. Gepflegte Familienunterhaltung ist garantiert Jede Kitschbacke (wie ich es sehr oft bin) kommt auf ihre Kosten und für Heidi-Fans sowieso ein Muss.

ungeprüfte Kritik

Der Film Heidi erhielt 3,0 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen und 1 Kritik.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateHeidi

Deine Online-Videothek präsentiert: Heidi aus dem Jahr 1965 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Deutscher Film mit Eva Maria Singhammer von Werner Jacobs. Film-Material © UFA.
Heidi; 0; 04.06.2007; 3,0; 11; 86 Minuten; Eva Maria Singhammer, Gustav Knuth, Jan Koester, Michaela May, Margot Trooger, Ernst Schröder; Deutscher Film, Kids, Abenteuer;