Rendezvous
Zwei Männer. Zwei Frauen. Eine Nacht. Und am Morgen ist nichts mehr wie es war.
Deutschland 2006 | FSK 16
Zwei Männer. Zwei Frauen. Eine Nacht. Und am Morgen ist nichts mehr wie es war.
Deutschland 2006 | FSK 16
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 29.06.2007 |
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 29.06.2007 |
Zwei befreundete Paare - jung, dynamisch, gut situiert - treffen an einem Abend zufällig aufeinander. Was mit scheinbar harmloser Plauderei beginnt, gerät zusehends außer Kontrolle. Lang gehütete Geheimnisse und gegenseitige Vorbehalte treten offen zu Tage. In der immer schärfer werdenden Konfrontation versagen die gewohnten Kommunikationsmuster und die Gruppe überschreitet wesentliche Regeln gesellschaftlicher Konvention. Erst am Morgen wird klar: Nichts ist mehr wie vorher, diese Nacht hat alles verändert...
Basierend auf einem Theaterstück hat der Quereinsteiger Alexander Schüler in seinem ersten Spielfilm 'Rendezvous' ein äußerst interessantes Konzept gewagt: Nach langer Vorbereitung, bewusst unabhängig und ohne Förderung, mit kleinem Team und Budget, dafür mit viel Enthusiasmus, mit langen Takes in nur 14 Tagen mit der Handkamera mehrfach abgedreht und anschließend in monatelanger Arbeit geschnitten und bearbeitet, vermittelt 'Rendezvous' eine Intensität und Direktheit, wie sie im deutschen Film selten zu sehen ist.
Rendezvous
Deutschland 2006
Erstlingswerk, Kammerspiel, Theaterverfilmungen, Beziehungsdrama
27.04.2006
2 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.