Sommer 1944. Lena Gräfin von Mahlenberg (Maria Furtwängler) reist aus Berlin in ihre Heimat Ostpreußen, um sich mit ihrem todkranken Vater auszusöhnen. In den Kriegswirren übernimmt sie die Verantwortung für das Mahlenberg'sche Gut und holt ihre Tochter zu sich. Während die Trecks von Flüchtenden aus dem Memelland und aus Litauen zunehmen, versucht der französische Kriegsgefangene Francois Beauvais (Jean-Yves Berteloot), Lena vor der drohenden Katastrophe zu warnen. Zwischen den beiden entsteht eine tiefe Liebe, die jedoch zum Scheitern verurteilt ist. Als die russische Armee erbarmungslos vorrückt, ist es an Lena, die ihr anvertrauten Menschen durch einen unbarmherzigen Winter von Ostpreußen bis nach Bayern zu führen, auf eine Reise, die sowohl Erlösung als auch den bitteren Tod bedeuten kann.
Summer 1944: Countess Lena von Mahlenberg (Maria Furtwängler) travels from Berlin to her homeland of East Prussia to reconcile with her terminally ill father. In the chaos of war, she takes responsibility for the Mahlenberg estate and brings her daughter to live with her. While the treks of refugees from the Memelland and Lithuania are increasing, the French prisoner of war Francois Beauvais (Jean-Yves Berteloot) tries to warn Lena of the impending catastrophe. A deep love develops between the two, but it is doomed to failure. As the Russian army advances mercilessly, it is Lena's turn to lead the people entrusted to her through a merciless winter from East Prussia to Bavaria, on a journey that can mean both redemption and bitter death.