Möwengelächter
Eine Liebesgöttin, ein kleines Mädchen und viele dämonische Frauenzimmer. In ein und demselben Haus.
Island, Großbritannien, Deutschland 2001 | FSK 12
Margrét Vilhjálmsdóttir, Heino Ferch, Charlotte Bøving, mehr »
Eine Liebesgöttin, ein kleines Mädchen und viele dämonische Frauenzimmer. In ein und demselben Haus.
Island, Großbritannien, Deutschland 2001 | FSK 12
Margrét Vilhjálmsdóttir, Heino Ferch, Charlotte Bøving, mehr »
Vertrieb: | Epix Media AG |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Entfallene Szenen, Making Of, Biographien, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 15.02.2007 |
Vertrieb: | Epix Media AG |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Entfallene Szenen, Making Of, Biographien, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 15.02.2007 |
Einige Jahre, nachdem sie mit einem amerikanischen Offizier in die USA entschwand, kehrt Freyja (Margrét Vilhjálmsdóttir) als lustige Witwe mit mehreren Koffern voll teurer Kleider zurück in ihr Fischerdorf auf Island, um heillose Unruhe unter den jüngeren Cousinen zu stiften, die Gerüchteküche der Nachbarn zu beheizen und allen heiratsfähigen Männern im Nest (darunter Heino Ferch als Björn Theódór) den Kopf zu verdrehen. Zwei davon kommen in die engere Auswahl, misstrauisch beäugt von Reyas engster Vetrauter und liebster Feindin, der zwölfjährigen Agga (Ugla Egilsdóttir).
Mávahlátur / The Seagull's Laughter
Island, Großbritannien, Deutschland 2001
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.