Johnny Blake (Edward G. Robinson), Kriminalbeamter in New York, wird unehrenhaft aus dem Polizeidienst entlassen. Was niemand ahnt: Das Ganze ist ein abgekartetes Spiel, um Blake in das Verbrechersyndikat des Gangsterbosses Kruger einzuschleusen. Rasch erwirbt Blake Krugers Vertrauen und steigt innerhalb der Hierarchie der Gang auf – nur Krugers Mann für´s Grobe, der Killer Nick Fenner (Humphrey Bogart), bleibt misstrauisch. Als in der großen Wirtschaftskrise die Proteste gegen die Gangsterfilme des Warner-Bros.-Studios immer lauter wurden, gaben die Filmemacher dem Genre neue Impulse, indem sie nicht mehr die Gesetzesbrecher in den Mittelpunkt stellten, sondern die Gesetzeshüter. Der handfeste, temporeiche Revolver und Roulette ist dafür ein gutes Beispiel, in dem sich Edward G. Robinson erstmals als Undercover-Cop auf die Seite der Guten schlägt. Humphrey Bogart spielt den hitzköpfigen und schießwütigen Fenner, während Joan Blondell und Louise Beavers ganz andere Waffen einsetzen, um die Männern zu überwältigen.
Weiterlesen »
Johnny Blake (Edward G. Robinson), a detective in New York, is dishonorably discharged from the police force. What no one suspects is that the whole thing is a set-up to infiltrate Blake into the crime syndicate of gangster boss Kruger. Blake quickly gains Kruger's trust and rises within the gang's hierarchy – only Kruger's man for the rough, the killer Nick Fenner (Humphrey Bogart), remains suspicious. When the protests against the gangster films of the Warner Bros. studio became louder and louder during the Great Depression, the filmmakers gave the genre new impetus by no longer focusing on the lawbreakers, but on the law enforcers. The solid, fast-paced revolver and roulette is a good example of this, in which Edward G. Robinson takes the side of the good guys for the first time as an undercover cop. Humphrey Bogart plays the hot-headed and trigger-happy Fenner, while Joan Blondell and Louise Beavers use completely different weapons to overwhelm the men.
More »