Vertrieb: | Carol Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Trailershow |
Erschienen am: | 05.04.2004 |
Vertrieb: | MiB - Medienvertrieb in Buchholz |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Filmographien, Trailershow |
Erschienen am: | 23.09.2003 |
Vertrieb: | Carol Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Trailershow |
Erschienen am: | 05.04.2004 |
Vertrieb: | MiB - Medienvertrieb in Buchholz |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Filmographien, Trailershow |
Erschienen am: | 23.09.2003 |
Aniki Murakawa (Takeshi Kitano) ist ein perfekter Yakuza: bösartig und zu jeder Schandtat fähig. Nur hat Murakawa in letzter Zeit keine so rechte Freude mehr an seinem Beruf. Sein Boss Kitajima (Tonbo Zushi) und dessen rechte Hand Takahashi (Ken'ichi Yajima) müssen ihn regelrecht dazu verdonnern, mit einigen seiner Gefolgsleute nach Okinawa zu fahren, um dort einer befreundeten Yakuza-Familie in einer Fehde beizustehen. Kaum angekommen, versucht man auch schon, sie umzubringen. Zuerst sterben zwei Gefolgsleute Murakawas bei einem Bombenanschlag, dann geraten die restlichen Mitglieder der Gruppe in eine Schießerei. Sie beschließen unterzutauchen. Yakuza-Urlaub am Strand: Sie machen Blödsinn und vergnügen sich mit bizarren Spielen; Murakawa lernt die hübsche Miyuki (Aya Kokumai) kennen. Alles könnte gut sein. Dann jedoch erfährt Murakawa, dass der gesamte Okinawa-Ausflug allein dem Zweck diente, ihn und seine Gefolgsleute auszuschalten. Er steht Kitajima und Takahashi im Weg. Murakawa bewaffnet sich, ein letztes Mal.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.