Vertrieb: | I-On New Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Japanisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 12.01.2006 |
Vertrieb: | I-On New Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Japanisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 12.01.2006 |
Vertrieb: | I-On New Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Japanisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 12.01.2006 |
Yuji (Shô Aikawa) ist ein schweigsamer, gebrochener Berufskiller aus Japan, der gezwungen ist sein Handwerk als freiberuflicher Hitman für die taiwanesische Mafia zu verrichten. Eines Tages steht plötzlich seine ehemalige Geliebte vor der Tür und hinterlässt ihm seinen Sohn, von dessen Existenz Yuji bisher nichts wusste. Da er mit seinem Nachwuchs nichts anfangen kann, überlässt er ihn erstmal seinem Schicksal. Doch der kleine Junge schafft es durch seine Beharrlichkeit, Yujis erfrorenes Herz zu erwärmen und es beginnt eine ungewöhnliche Beziehung zwischen dem Killer und seinem Sohn. Als die Yakuza einen Killer nach Taiwan sendet um Yuji zu töten, ändert sich die Situation und Yuji plant zu fliehen. Doch die Flucht wird zu einer beschwerlichen Reise...
'Rainy Dog' (1997) ist zwischen 'Shinjuku Killers' (1995) und 'Ley Lines' (1999) der zweite Beitrag in Takashi Miikes Black-Society-Trilogie, einer inhaltlich lose zusammenhängenden Filmreihe über Schicksale in der Unterwelt Japans. 'Rainy Dog' ist einer der ungewöhnlichsten Filme in Miikes langer Filmografie. Eher leise und gefühlvoll erzählt er hier eine Geschichte über Hoffnung und Schicksal in den Kreisen des organisierten Verbrechens. Ein bemerkenswerter, wenn gleich auch harter und trauriger Film in der Tradition von 'Léon - Der Profi' (1994).
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.