Angst über Amerika
Terroristen müssen keine Atomwaffen entwickeln... Denn wir bauen sie ihnen.
Deutschland, USA 2004 | FSK 16
Terroristen müssen keine Atomwaffen entwickeln... Denn wir bauen sie ihnen.
Deutschland, USA 2004 | FSK 16
Vertrieb: | MC One Media Cooperation One |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 23.06.2005 |
Vertrieb: | MC One Media Cooperation One |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 23.06.2005 |
Werbung
"Diesen Tag sollten Sie fürchten!" Vermummt und schwer bewaffnet spricht der Anführer der Terroristentruppe in die Überwachungskamera des Kontrollraums. Begonnen hat der Tag wie immer in Süd-Kalifornien: Entsetzlicher Verkehr, die Sonne scheint, die Surfer sind draußen. Doch kurz nach Sonnuntergang reißen einige Detonationen auf dem Gelände des Atomkraftwerks San Juan die Stadt aus der Normalität. Eine kleine Gruppe von Terroristen springt mit Fallschirmen ab und besetzt innerhalb weniger Minuten den Kontrollraum des Reaktors. Kurze Zeit später ist das Gelände von Militär und FBI umzingelt. Ein Agent findet einen Mietwagen, voll von Hinweisen auf Al-Qaida: einen Koran mit terroristischen Instruktionen, Baupläne des Kernkraftwerks, einen Führerschein, der auf einen Araber ausgestellt ist – doch die Hinweise sind dem FBI-Einsatzleiter Tom Shea (Bruce Greenwood) einfach zu deutlich. Ihm bleiben nur wenige Stunden, um Kalifornien vor der nuklearen Vernichtung zu retten.
Meltdown - Terrorists didn't have to build a nuclear weapon... we built it for them.
Deutschland, USA 2004
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.