Broken Silence

Broken Silence

Fünf Filme. Fünf Länder. Fünf Visionen.

Steven Spielberg und Überlebende der 'Shoah Visual History Foundation' präsentieren 'Broken Silence', eine internationale Dokumentations-Serie bestehend aus fünf ... mehr »
Steven Spielberg und Überlebende der 'Shoah Visual History Foundation' präsentieren ... mehr »
4 Bewertungen | 0 Kritiken
3.25 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Broken Silence
Disc 1
FSK 6
DVD / ca. 141 Minuten
Vertrieb:Universal Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Spanisch, Ungarisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch
Untertitel:Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Französich, Ungarisch, Polnisch, Russisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, TV Trailer
Erschienen am:02.04.2004
EAN:5050582238617
Broken Silence
Disc 2
FSK 6
DVD / ca. 141 Minuten
Vertrieb:Universal Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Spanisch, Ungarisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch
Untertitel:Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Französich, Ungarisch, Polnisch, Russisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, TV Trailer
Erschienen am:02.04.2004
EAN:5050582238617

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Broken Silence
Disc 1
FSK 6
DVD / ca. 141 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Universal Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Spanisch, Ungarisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch
Untertitel:Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Französich, Ungarisch, Polnisch, Russisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, TV Trailer
Erschienen am:02.04.2004
EAN:5050582238617
Broken Silence
Disc 2
FSK 6
DVD / ca. 141 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Universal Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Spanisch, Ungarisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch
Untertitel:Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Französich, Ungarisch, Polnisch, Russisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, TV Trailer
Erschienen am:02.04.2004
EAN:5050582238617
Broken Silence
Broken Silence (Shop)
Aktuell ist zu diesem Titel leider kein Shop-Angebot vorhanden.
Kein Shop-Angebot

Kennst du schon?

DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen

DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht

Kaufen ab 2,49 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand

HandlungBroken Silence

Steven Spielberg und Überlebende der 'Shoah Visual History Foundation' präsentieren 'Broken Silence', eine internationale Dokumentations-Serie bestehend aus fünf einstündigen Filmen, die auf nationaler Ebene in den einzelnen Ländern - Argentinien, Tschechische Republik, Ungarn, Polen und Russland - im Fernsehen ausgestrahlt werden. Als Produzent fungierte bei allen Filmen James Moll (Regisseur von 'Die letzten Tage', Oscar®-prämierte Doku, ebenfalls im Rahmen der von Steven Spielbergs gegründeten 'Shoah Foundation'), die Regie wurde von ausgewählten Filmemachern dieser fünf Länder geführt. Jeder dieser Regisseure hat gemeinsam mit der 'Shoah Foundation', Rechercheuren und Historikern zusammengearbeitet, um eine Dokumentation über den Holocaust zu erstellen, die sich nachhaltig auf ihre eigenen Länder, Sprachen und Kulturen bezieht. Obwohl jeder Film hauptsächlich aus Archivaufnahmen von Zeugenaussagen der 'Shoah Foundation' besteht, sind die Dokus einzigartig im Umfang und Ausführung. Jeder Film beinhaltet originales und neues Filmmaterial sowie Originalmusik und Schilderungen. Die Shoah Foundation plant die untertitelten Versionen der einzelnen Filme für pädagogische Zwecke auf der ganzen Welt zu veröffentlichen.

'Broken Silence' enthält die folgenden 5 Episoden:

'Some Who Lived' (Spanisch): Der argentinische Filmemacher Luis Puenzo (Der unter seiner Regie geführte Film 'The Official Story' erhielt 1986 einen 'Oscar' als bester fremdsprachiger Film) führt Regie in dieser spanischsprachigen Dokumentation, in der er Zeugenaussagen von Holocaust-Überlebenden, die jetzt in Argentinien und Uruguay leben, durch Archiv- sowie aktuelles Filmmaterial verbindet. Überlebende diskutieren ihre Vorkriegs- bzw. Kriegserfahrungen als auch ihre Immigration in der Nachkriegszeit. Außerdem untersucht Puenzo die Verbindungen zwischen dem Narzissmus und der argentinischen Geschichte.

'Eyes of the Holocaust' (Ungarisch): Diese ungarische Dokumentation wurde vom Regisseur Janos Szasz gedreht, der selbst ein Sohn von Holocaust-Überlebenden ist. Diese Dokumentation beschäftigt sich hauptsächlich mit Überlebenden, die während des Holocaust noch Kinder waren. Jeder Abschnitt im Film beginnt mit einem jungen Mädchen, dass die jeweilige Definition der Begriffe wie 'Antisemitismus', 'Ghetto' und 'Deportation' vorliest, gefolgt von Zeugenberichten, die diese Beschreibungen mit eigenen Worten - entstanden aus ihren Erlebnissen - beschreiben.

'Children from the Abyss' (Russisch): Der Regisseur Pavel Chukhraj (Oscar-Nominierung für den Film 'The Thief') inszenierte diese einmalige russischsprachige Dokumentation, die persönliche Erfahrungen der Holocaust-Überlebenden mit seltenem originalem Filmmaterial und originaler Filmmusik verbindet. Der Film beschreibt exakt die Erfahrungen der Überlebenden von den Massenhinrichtungen in Russland und Ost-Europa. Außerdem untersucht er die Themen Gegenwehr, Verrat, Retter, Zuschauer und das Verlangen nach Rache.

'I Remember' (Polnisch): Andrej Wajda (erhielt 2000 einen Ehren-Oscar® für sein Lebenswerk) entschied sich dafür in dieser polnischen Dokumentation die Zeugenaussagen von vier Überlebenden mit neuem Filmmaterial vorzustellen. Der Film beschreibt die Erlebnisse zweier Juden, die durch die Hilfe ihrer polnischen Nachbarn überleben konnten, als auch die umgekehrte Geschichte, in der 2 Juden von Polen verraten wurden.

'Hell on Earth' (Tschechisch): Der ehemalige Partisan Vojtech Jasny führt Regie in dieser tschechischsprachigen Dukumentation, welche die Abschiebung der tschechischen Juden während des Holocaust detaliert beschreibt. Genauer konzentriert sich der Film auf Theresienstadt, dem 'Vorzeige'-Ghetto, dass von den Nazis eingerichtet wurde, um international zu zeigen, wie gut die europäischen Juden behandelt werden. Alte Fotos, Zeichnungen, Gedichte - die von Kindern geschrieben wurden, die im Lager lebten - und originales Filmmaterial von Theresienstadt sind vermischt mit zahlreichen Zeugenaussagen von Überlebenden.

Steven Spielberg and survivors of the Shoah Visual History Foundation present 'Broken Silence', an international documentary series consisting of five one-hour films that will be broadcast on television at the national level in each country - Argentina, Czech Republic, Hungary, Poland and Russia. James Moll (director of 'The Last Days', Oscar-winning® documentary, also as part of the 'Shoah Foundation' founded by Steven Spielbergs) acted as producer for all films, and the direction was directed by selected filmmakers from these five countries. Each of these directors has worked together with the Shoah Foundation, researchers and historians to create a documentary about the Holocaust that has a lasting impact on their own countries, languages and cultures. Although each film consists mainly of archive footage of testimonies from the Shoah Foundation, the documentaries are unique in scope and execution. Each film includes original and new footage, as well as original music and narration. The Shoah Foundation plans to release the subtitled versions of each film for educational purposes around the world.

'Broken Silence' contains the following 5 episodes:

'Some Who Lived' (Spanish): Argentine filmmaker Luis Puenzo (The film he directed 'The Official Story' won an Oscar for Best Foreign Language Film in 1986) directs this Spanish-language documentary, in which he combines testimonies of Holocaust survivors now living in Argentina and Uruguay through archival and recent footage. Survivors discuss their pre-war or war experiences as well as their immigration in the post-war period. Puenzo also examines the connections between narcissism and Argentine history.

'Eyes of the Holocaust' (Hungarian): This Hungarian documentary was made by director Janos Szasz, who is himself a son of Holocaust survivors. This documentary mainly deals with survivors who were still children during the Holocaust. Each section of the film begins with a young girl reading out the respective definitions of terms such as 'anti-Semitism', 'ghetto' and 'deportation', followed by testimonies describing these descriptions in their own words - arising from their experiences.

'Children from the Abyss' (Russian): Director Pavel Chukhraj (Oscar nomination for the film 'The Thief') directed this unique Russian-language documentary that combines the personal experiences of Holocaust survivors with rare original footage and scores. The film accurately describes the survivors' experiences of the mass executions in Russia and Eastern Europe. He also explores the themes of resistance, betrayal, savior, bystander, and the desire for revenge.

'I Remember' (Polish): Andrej Wajda (who received an honorary Oscar® for his life's work in 2000) chose to present the testimonies of four survivors with new footage in this Polish documentary. The film describes the experiences of two Jews who were able to survive with the help of their Polish neighbors, as well as the reverse story, in which 2 Jews were betrayed by Poland.

'Hell on Earth' (Czech): The former partisan Vojtech Jasny directs this Czech-language documentary, which details the deportation of Czech Jews during the Holocaust. More specifically, the film focuses on Theresienstadt, the 'showcase' ghetto set up by the Nazis to show internationally how well European Jews are treated. Old photos, drawings, poems - written by children who lived in the camp - and original footage of Theresienstadt are mixed with numerous testimonies from survivors.

FilmdetailsBroken Silence

Broken Silence: Some Who Lived / Eyes of the Holocaust / Children from the Abyss / I Remember / Hell

TrailerBroken Silence

Hast du einen Trailer zu diesem Film?    Schreib uns!

Blog-ArtikelBroken Silence

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderBroken Silence

Cover

FilmkritikenBroken Silence

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateBroken Silence

Deine Online-Videothek präsentiert: Broken Silence aus dem Jahr 2002 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Dokumentation mit Victor Oppel von Luis Puenzo. Film-Material © Universal Pictures.
Broken Silence; 6; 02.04.2004; 3,3; 4; 141 Minuten; Victor Oppel, Judith Yagoda, László Kiss, Kati Sabella, Valeria Wollstein-Cohn, Moises Borowicz; Dokumentation;