Neo Rauch ist einer der weltweit erfolgreichsten deutschen Maler seiner Generation. Seine Bilder faszinieren durch ihren rätselhaften Realismus, die Figuren scheinen wie aus der Zeit gefallen. Schlafwandlerisch gehen sie ihren Tätigkeiten nach. Das, was der Maler auf der Leinwand zeigt, bewegt sich zwischen Traum, Phantasie und schwer greifbarer Wirklichkeit, zugänglich und eigenwillig zugleich. Nie ist das Bildgeschehen eindeutig oder konkret - und doch zieht es den Betrachter in seinen Bann...
Im Mittelpunkt des Dokumentarfilm 'Neo Rauch - Gefährten und Begleiter' steht Neo Rauch selbst. Erstmals seit Jahren spricht er vor der Kamera über seinen Zugang zur Kunst, seine Bilderwelten und die vom frühen Verlust seiner Eltern geprägte Vergangenheit. Filmemacherin Nicola Graef zeigt den Künstler bei der Arbeit im Atelier, beobachtet den kritischen Austausch mit seiner Frau, der Malerin Rosa Loy, und diskutiert mit internationalen Sammlern, Galeristen und Kunstliebhabern das Phänomen Neo Rauch.
Weiterlesen »
Neo Rauch is one of the world's most successful German painters of his generation. His pictures fascinate with their enigmatic realism, the figures seem to have fallen out of time. They go about their activities sleepwalking. What the painter shows on the canvas moves between dream, fantasy and elusive reality, accessible and idiosyncratic at the same time. The pictorial events are never clear or concrete - and yet they captivate the viewer...
The documentary 'Neo Rauch - Companions and Companions' focuses on Neo Rauch himself. For the first time in years, he speaks in front of the camera about his approach to art, his imagery and the past shaped by the early loss of his parents. Filmmaker Nicola Graef shows the artist at work in the studio, observes the critical exchange with his wife, the painter Rosa Loy, and discusses the Neo Rauch phenomenon with international collectors, gallery owners and art lovers.
More »