Die kleine Uli will Pirat oder Papst werden, aber auf keinen Fall in die Rollenstereotypen ihres bayerischen Heimatortes passen. Nach dem Tod ihres Vaters bekommt sie von der Mutter seine geheime Kiste als Erbe ausgehändigt. Der Inhalt verändert schlagartig ihren Blick auf den Vater, sich selbst, ihre Familie und die Gesellschaft, in der sie aufwuchs. Eine wahre Geschichte über Familiengeheimnisse, Geschlechterfragen und die Wirrungen der Liebe - erzählt als Achterbahnfahrt durch animierte und dokumentarische Bilderwelten...
In ihrem Kinodebüt 'Anima - Die Kleider meines Vaters' (2022) geht Regisseurin Uli Decker einem unerwarteten Familiengeheimnis auf den Grund. Sie öffnet Tagebücher und sich selbst für einen Dialog mit ihrem vor Jahren verunglückten Vater Helmut Decker, zu dem sie zu Lebzeiten eine seltsame Distanz hatte. Eine berührende Vater-Tochter-Geschichte über Freiheitsräume, Identitätssuche und Genderfragen in unserer Gesellschaft. Eine Produktion von 'Flare Film' in Koproduktion mit 'ZDF / Das kleine Fernsehspiel'. Die Produktion wurde gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien 'BKM', den Deutschen Filmförderfonds 'DFFF', die Mitteldeutsche Medienförderung 'MDM' sowie den FilmFernsehFonds Bayern 'FFF Bayern'. 'Anima - Die Kleider meines Vaters' feierte auf dem 43. Filmfestival Max-Ophüls-Preis im Wettbewerb seine Weltpremiere. Der 'Farbfilm Verleih' brachte Deckers Dokumentarfilm am 20. Oktober 2022 bundesweit in die deutschen Kinos.
Weiterlesen »
Little Uli wants to become a pirate or pope, but under no circumstances does she want to fit into the role stereotypes of her Bavarian hometown. After the death of her father, her mother gives her his secret box as an inheritance. The content abruptly changes her view of her father, herself, her family and the society in which she grew up. A true story about family secrets, gender issues and the confusion of love - told as a roller coaster ride through animated and documentary imagery...
In her cinema debut 'Anima - My Father's Clothes' (2022), director Uli Decker gets to the bottom of an unexpected family secret. She opens diaries and herself for a dialogue with her father Helmut Decker, who died years ago and with whom she had a strange distance during her lifetime. A touching father-daughter story about spaces of freedom, the search for identity and gender issues in our society. A production of 'Flare Film' in co-production with 'ZDF / Das kleine Fernsehspiel'. The production was supported by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media 'BKM', the German Film Fund 'DFFF', the Central German Media Fund 'MDM' and the FilmFernsehFonds Bayern 'FFF Bayern'. 'Anima - My Father's Clothes' celebrated its world premiere in competition at the 43rd Max Ophüls Prize Film Festival. The 'Farbfilm Verleih' brought Decker's documentary to German cinemas nationwide on October 20, 2022.
More »