Confusion - Sommer der Ausgeflippten
Es waren die letzten Schultage 1976. Eine Zeit, die sie niemals vergessen würden...
USA 1993 | FSK 12
Es waren die letzten Schultage 1976. Eine Zeit, die sie niemals vergessen würden...
USA 1993 | FSK 12
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Letterbox |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Dänisch, Finnisch, Spanisch, Türkisch, Arabisch, Russisch, Norwegisch, Schwedisch, Italienisch, Griechisch, Hebräisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 15.05.2003 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Letterbox |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Dänisch, Finnisch, Spanisch, Türkisch, Arabisch, Russisch, Norwegisch, Schwedisch, Italienisch, Griechisch, Hebräisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 15.05.2003 |
Es war die Ära von Wasserpfeifen und Schlaghosen, Polyester und Muschelketten, Makramé und Stimmungsringen. Wir rockten und rollten, wir waren cool und unschuldig, vor allem aber waren wir abgedreht und ausgeflippt!
Unterstützt von einem authentisch-rockigen Soundtrack von Aerosmith, Alice Cooper, Black Sabbath, Deep Purple, ZZ Top, Bob Dylan, Kiss und Peter Frampton sowie damaligen und späteren Schauspiel-Stars wie Milla Jovovich, Jason London und in einer Nebenrolle Matthew McConaughey zeichnet 'Confusion - Sommer der Ausgeflippten' von 'Slacker' Regisseur Richard Linklater eine erstklassige Besetzung das "verschmitzt-komischste und treffendste Portrait über das amerikanische Teenagerleben, das je gedreht wurde" (urteilte 'Entertainment Weekly') aus.
Dazed and Confused - It was the last day of school in 1976, a time they'd never forget...
USA 1993
70er Jahre, High-School, Kiffen, Adoleszenz, Party
01.06.1995
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.