Genua, 1944. Emanuele Bardone (Vittorio De Sica) schlägt sich als Betrüger und Hochstapler durch. Er nimmt Geld von Italienern an, um vorgeblich ihre Angehörigen aus den Fängen der 'SS' zu befreien. In ständiger finanzieller Not macht er die Bekanntschaft einer Frau, die bereit ist, viel Geld in die Befreiung ihres Ehemanns zu investieren. Als kurz darauf bekannt wird, dass der Mann bereits am Vortag exekutiert wurde, fliegen Bardones Geschäfte auf und er wird verhaftet. SS-Oberst Müller (Hannes Messemer) von der Wehrmacht lässt ihn am Leben und schlägt ihm einen Deal vor. Bardone soll sich in einem Gefängnis als inhaftierter Partisanengeneral 'della Rovere' ausgeben und die Identität eines wichtigen Widerstandskämpfers auskundschaften. Bardone gewinnt hohes Ansehen bei den politischen Gefangenen. So verschmilzt er immer mehr mit seiner Rolle, verweigert den Verrat und entscheidet sich in letzter Konsequenz für den Tod.
Weiterlesen »
Genoa, 1944: Emanuele Bardone (Vittorio De Sica) ekes out a living as a fraudster and impostor. He accepts money from Italians in order to supposedly free their relatives from the clutches of the 'SS'. In constant financial distress, he makes the acquaintance of a woman who is willing to invest a lot of money in freeing her husband. When it becomes known shortly afterwards that the man had already been executed the day before, Bardone's business is exposed and he is arrested. SS Colonel Müller (Hannes Messemer) of the Wehrmacht leaves him alive and proposes a deal. Bardone is supposed to pretend to be an imprisoned partisan general 'della Rovere' in a prison and spy out the identity of an important resistance fighter. Bardone gains a high reputation among political prisoners. So he merges more and more with his role, refuses to betray and ultimately decides to die.