Die drei Schwestern Reyhan (20), Nurhan (16) und Havva (13) leben mit ihrem Vater in einem abgelegenen Dorf in Zentralanatolien. Alle drei wurden als Dienstmagd in die Stadt geschickt, doch inzwischen leben alle drei wieder zu Hause. Als letzte von ihnen kehrte Nurhan zurück. Sie hatte den Sohn des Arztes der Region geschlagen, weil dieser jede Nacht sein Bett nässte. Reyhan war bei ihrer Rückkehr schwanger und wurde vom Vater eilig mit dem Schafhirten Veysel verheiratet. Der Traum von einer besseren Zukunft scheint sich für die drei jungen Frauen nicht zu erfüllen, doch die Bande, die sie verbinden, sind stark. Während sie darauf warten, dass die verschneiten Straßen wieder passierbar werden, vertreiben sich Vater und Töchter die Zeit mit Geschichten...
In eindringlichen Bildern erzählt Emin Alper, der selbst in den anatolischen Bergen aufgewachsen ist, in 'Eine Geschichte von drei Schwestern' (2019) ein Märchen. Er thematisiert mit Cemre Ebuzziya als Reyhan, Ece Yüksel als Nurhan, Helin Kandemir als Havva, Müfit Kayacan als Sevket und Kayhan Açikgöz als Veysel eine Gesellschaft, in der weder Frauen noch Männer eine Chance haben, den vorbestimmten Kreislauf zu durchbrechen, und lässt dennoch Raum für Hoffnung.
Weiterlesen »
The three sisters Reyhan (20), Nurhan (16) and Havva (13) live with their father in a remote village in Central Anatolia. All three were sent to the city as maids, but now all three live at home again. Nurhan was the last of them to return. She had beaten the son of the doctor in the region because he wet his bed every night. Reyhan was pregnant when she returned and was hastily married by her father to the shepherd Veysel. The dream of a better future does not seem to come true for the three young women, but the bonds that bind them together are strong. While they wait for the snow-covered roads to become passable again, father and daughters pass the time with stories...
Emin Alper, who himself grew up in the Anatolian mountains, tells a fairy tale in haunting images in 'A Tale of Three Sisters' (2019). With Cemre Ebuzziya as Reyhan, Ece Yüksel as Nurhan, Helin Kandemir as Havva, Müfit Kayacan as Sevket and Kayhan Açikgöz as Veysel, he addresses a society in which neither women nor men have a chance to break the predetermined cycle, and yet leaves room for hope.
More »