Rio de Janeiro, 1950. Trotz aller Unterschiede sind die beiden Schwestern Eurídice und Guida unzertrennlich. Während Eurídice (Carol Duarte) von einer Karriere als Pianistin träumt, ist Guida (Julia Stockler) vor allem in die Liebe verliebt. Als sie mit einem Matrosen durchbrennt, beginnt sie ihrer Schwester sehnsuchtsvolle Briefe zu schreiben, die diese jedoch nie erreichen. Denn alle Versuche der Kontaktaufnahme werden von den Eltern unterbunden, auch als die Schwestern wieder in einer Stadt leben...
Hinter der historischen Kulisse von Karim Aïnouz' scharfsinniger Romanverfilmung 'Die Sehnsucht der Schwestern Gusmao' (2019) scheint der Traum eines von Gerechtigkeit, Gleichheit und Diversität bestimmten Brasiliens hervor. In seinem Spielfilm 'A Vida Invisível' erzählt der brasilianische Filmemacher Aïnouz die Geschichte zweier Schwestern, Guida, verkörpert von Julia Stockler, und Eurídice Gusmão, dargestellt von Carol Duarte, die im Rio de Janeiro der 1940er Jahre aufwachsen und sich dort in die 'unsichtbare' Rolle der Frau in der Gesellschaft einfügen müssen. Ausgezeichnet mit dem 'Prix Un Certain Regard' auf dem 'Festival de Cannes', dem 'CinePro Award' des Filmfests München und als offizielle brasilianische Einreichung für den Auslands-Oscar nominiert: Aïnouz' tropisches Melodram mit Duarte, Stockler und der Grande Dame des brasilianischen Kinos Fernanda Montenegro erlebte seine Cannes-Premiere bei den Filmfestspielen am 20. Mai 2019 und startete am 26. Dezember 2019 auch hierzulande bundesweit in den Kinos, bevor 'Die Sehnsucht der Schwestern Gusmao' seit dem 5. Mai 2020 mit der DVD hier aus dem Verleihprogramm auch im eigenen Heimkino zu erleben ist.
Weiterlesen »
Rio de Janeiro, 1950. Despite all their differences, the two sisters Eurídice and Guida are inseparable. While Eurídice (Carol Duarte) dreams of a career as a pianist, Guida (Julia Stockler) is primarily in love with love. When she runs off with a sailor, she begins to write longing letters to her sister, but they never reach her. Because all attempts to make contact are prevented by the parents, even when the sisters live in a city again...
Behind the historical backdrop of Karim Aïnouz's astute film adaptation of the novel 'The Longing of the Gusmao Sisters' (2019), the dream of a Brazil determined by justice, equality and diversity shines through. In his feature film 'A Vida Invisível', Brazilian filmmaker Aïnouz tells the story of two sisters, Guida, played by Julia Stockler, and Eurídice Gusmão, played by Carol Duarte, who grow up in Rio de Janeiro in the 1940s and have to fit into the 'invisible' role of women in society. Awarded the 'Prix Un Certain Regard' at the 'Festival de Cannes', the 'CinePro Award' of the Munich Film Festival and nominated as the official Brazilian submission for the Foreign Language Oscar: Aïnouz's tropical melodrama with Duarte, Stockler and the grande dame of Brazilian cinema Fernanda Montenegro had its Cannes premiere at the Film Festival on May 20, 2019 and was also released in cinemas nationwide on December 26, 2019, before 'The Longing of the Gusmao Sisters' can also be experienced in its own home cinema since May 5, 2020 with the DVD here from the distribution program.
More »