Als Familie Diallo vom Urlaub in die französische Provinz zurückkommt, steht am Briefkasten ihres Landhauses ein anderer Name und die Polizei nimmt sie wegen Hausfriedensbruch beinahe fest. Ein gesetzliches Schlupfloch ausnutzend, hat das Kindermädchen sich und ihrem Mann den Besitz überschreiben lassen. Die Diallos sind machtlos. Bis der sonst so friedliche Vater Paul (Adama Niane) den Rowdie-Ex seiner Frau kennenlernt, der ihm ein oder zwei Dinge beibringt über das Recht des Stärkeren...
Mit 'Get In' alias 'Furie' (2019) von 'Territories' (2010) Regisseur Olivier Abbou erwartet Heimkinofans ein eiskalter Thriller über Männlichkeit, Hass und Rache. Abbous Rachethriller seziert in hypnotischen Kamerabildern unterschiedliche Männlichkeitsideale, vor allem aber legt er neuen Brand in einem Genre, bei dem man glaubte, schon alles gesehen zu haben und man stellt sich die Frage wer sind hier die Täter und wer die Opfer.
Weiterlesen »
When the Diallo family returns from vacation to the French province, there is a different name on the mailbox of their country house and the police almost arrest them for trespassing. Exploiting a legal loophole, the nanny has had the property transferred to herself and her husband. The Diallos are powerless. Until the otherwise peaceful father Paul (Adama Niane) meets his wife's rowdy ex, who teaches him a thing or two about the right of the strongest...
With 'Get In' aka 'Furie' (2019) from 'Territories' (2010) director Olivier Abbou, home cinema fans can expect an ice-cold thriller about masculinity, hatred and revenge. Abbou's revenge thriller dissects different ideals of masculinity in hypnotic camera images, but above all it sets new fire in a genre where you thought you had already seen everything and you ask yourself who are the perpetrators and who are the victims.