Pierre (Pierre Richard) ist Witwer, Griesgram und hasst Veränderungen aller Art. Tagein, tagaus schwelgt er in Erinnerungen an die gute alte Zeit und züchtet seltene Schimmelkulturen im Kühlschrank. Um den alten Herrn zurück ins Leben zu schubsen, verkuppelt seine Tochter Sylvie (Stéphane Bissot) ihn mit Alex (Yaniss Lespert), einem erfolglosen Schriftsteller und Freund ihrer Tochter. Alex soll Pierre mit der fabelhaften Welt des Internets vertraut machen. Das ungewohnte Lernduo tut sich mächtig schwer, bis Pierre ausgerechnet über ein Datingportal stolpert. Dank der beruhigenden Anonymität des Internets entdeckt sich Pierre als Verführer und verabredet sich mit der jungen Flora (Fanny Valette) - zum Glück hat er ja Alex, der sich geradezu anbietet, die Konsequenzen zu tragen. Der in großen Finanznöten steckende Alex akzeptiert Pierres unmoralisches, aber exzellent bezahltes Angebot und geht an Pierres Stelle zum Rendezvous. Dass sich Flora Hals über Kopf verliebt, bringt die Situation in eine gewisse Schieflage. Pierre ist sich sicher, dass seine verbale Verführungskunst Floras Gefühle geweckt hat. Ganz unschuldig können aber auch Alex' Küsse nicht gewesen sein. Vor allem aber sind es eigentlich die beiden Männer, die von Flora im Sturm erobert wurden, und nun endgültig im selben Boot sitzen, nur die Kapitänsfrage muss noch geklärt werden...
Französisches Kino vom Feinsten gelingt dem Regisseur des Kinohits 'Und wenn wir alle zusammenziehen?' (2011) Stéphane Robelin mit seiner neuen Liebes- und Verwechslungskomödie 'Monsieur Pierre geht online' (2017). In der Hauptrolle flunkert sich der unverbesserliche Pierre Richard ('Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh') als hinreißender Charmeur und Cyrano der Dating-Community durch halb Europa. Haarscharf geschliffene Dialoge, die große Lachlust verbreiten, und ein wunderbares Ensemble, dem der Spaß anzusehen ist, sorgen für eine herrlich neuzeitliche Komödie der Irrungen.
Weiterlesen »
Pierre (Pierre Richard) is a widower, grumpy and hates change of all kinds. Day in and day out, he reminisces about the good old days and grows rare mold cultures in the refrigerator. In order to push the old man back to life, his daughter Sylvie (Stéphane Bissot) sets him up with Alex (Yaniss Lespert), an unsuccessful writer and friend of her daughter. Alex is supposed to familiarize Pierre with the fabulous world of the Internet. The unfamiliar learning duo has a hard time until Pierre stumbles across a dating portal, of all things. Thanks to the reassuring anonymity of the Internet, Pierre discovers himself as a seducer and arranges to meet the young Flora (Fanny Valette) - luckily he has Alex, who almost offers to bear the consequences. Alex, who is in dire financial straits, accepts Pierre's immoral but excellently paid offer and goes to the rendezvous in Pierre's place. The fact that Flora falls head over heels in love puts the situation in a certain imbalance. Pierre is sure that his verbal seduction has aroused Flora's feelings. But Alex's kisses cannot have been completely innocent either. Above all, however, it is actually the two men who have been taken by storm by Flora, and are now finally in the same boat, only the captaincy question still has to be clarified...
French cinema at its best succeeds for the director of the cinema hit 'And if we all move in together?' (2011) Stéphane Robelin with his new comedy of love and mistaken identity 'Monsieur Pierre geht online' (2017). In the leading role, the incorrigible Pierre Richard ('The Tall Blonde with the Black Shoe') fibbs his way through half of Europe as the ravishing charmer and Cyrano of the dating community. Razor-sharp dialogues that spread great laughter and a wonderful ensemble, which can be seen to be fun, make for a wonderfully modern comedy of errors.
More »