Eine Geschichte von Liebe und Finsternis
Eine tief empfundene, poetische Familiengeschichte.
Eine tief empfundene, poetische Familiengeschichte.
Vertrieb: | Koch Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Hebräisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 23.03.2017 |
Vertrieb: | Koch Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Hebräisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 23.03.2017 |
Vertrieb: | Koch Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Hebräisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 23.03.2017 |
Vertrieb: | Koch Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Hebräisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 23.03.2017 |
Werbung
'Eine Geschichte von Liebe und Finsternis' basiert auf dem gleichnamigen Roman von Amos Oz (Amir Tessler), in dem er die Geschichte seines Aufwachsens mit seinen Eltern in Jerusalem erzählt; seinem intellektuellen Vater Arieh (Gilad Kahana) und seiner verträumten, fantasievollen Mutter Fania (Natalie Portman). Sie sind eine der vielen jüdischen Familien, die sich in den 1930er und 1940er Jahren vor der Verfolgung nach Palästina flüchten. Arieh hegt eine vorsichtige Hoffnung für die Zukunft, doch Fania hat hohe Erwartungen an das gelobte Land. Auf den Schrecken des Krieges und die Flucht folgt jedoch die Ernüchterung des Alltags, und diese legt sich schwer auf Fanias Gemüt. Um sich selbst und ihren 10-jährigen Sohn Amos aufzuheitern, erfindet sie Geschichten von Abenteuern und Reisen durch die Wüste. Amos hört gebannt zu, wenn sie ihm vorliest, oder ihm von der Bedeutung von Wörtern und Sprache erzählt; so dass es sein Schreiben später immer prägen wird. Als die Unabhängigkeit Israels nicht die erhoffte Wiederbelebung ihrer Lebensgeister mit sich bringt, verliert sich Fania in Einsamkeit und Depression. Ohne ihr helfen zu können, muss Amos von seiner Mutter Abschied nehmen, bevor er dazu bereit ist. Während er die Geburt eines neuen Staates miterlebt, wagt auch er einen Neuanfang...
'Eine Geschichte von Liebe und Finsternis' alias 'A Tale of Love and Darkness' (2015) ist ein autobiographischer Roman des israelischen Autors Amos Oz; das Buch erschien 2004 und wurde zum meistverkauften Roman aller Zeiten in Israel und zum internationalen Bestseller. Die Verfilmung erzählt bewegend von einem Jungen, der viel zu schnell erwachsen werden muss, von großen Träumen und Enttäuschung, von Ende und Neuanfang. Und davon, wie wichtig es ist, eine gemeinsame Sprache zu finden. Oscar-Preisträgerin Natalie Portman ('Black Swan'), die in Jerusalem geboren wurde, gibt mit der ergreifenden Verfilmung von Amos Oz' wichtigstem Buch ihr viel beachtetes Regiedebüt, das 2015 in Cannes Premiere feierte. Der Hollywoodstar hat den 800-Seiten-Roman selbst für die Leinwand adaptiert und brilliert als unglückliche Fania.
A Tale of Love and Darkness - To dream is to live.
Cannes-Filmfestival-Aufführung, Literaturverfilmungen, Flucht, Judentum, Israel, Biografien
03.11.2016
24 Tausend
http://www.kochmedia-film.de/dvd/details/view/film/eine_geschichte_von_liebe_und_finsternis_dvd/
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.