Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 25.02.2009 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 25.02.2009 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 25.02.2009 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 25.02.2009 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 25.02.2009 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 25.02.2009 |
Manfred Krug ist Rechtsanwalt Robert Liebling eine ruppig-lässige Rolle, die ihm sein Freund, der Erfolgsautor Jurek Becker, auf den Leib geschneidert hat. Lieblings Kanzlei liegt mitten in Berlin-Kreuzberg. Liebling ist anders. Unkonventionell, schnodderig und bisweilen skurril. Mit Dreitagebart, Schlapphut und hässlicher Krawatte löst er die Fälle meist zugunsten seiner Mandanten. Er fährt Motorrad und raucht Zigarre. Dass er nicht nur der zynisch-pragmatische Anwalt ist, der mit Tricks arbeitet, zeigt der liebevolle Umgang mit Tochter Sarah (Roswitha Schreiner). Weitere Schwäche Lieblings: Wackelpudding! Sekretärinnen Paula (Corinna Genest) und Senta (Anja Franke) verabreichen ihm diesen in regelmäßigen Abständen. Diese Staffel führt Liebling in eine Sinnkrise. Nachdem seine Freundin, Staatsanwältin Rosemarie Monk (Diana Körner) ihn verlassen hat und sein überkorrekter Kanzlei-Partner G. Arnold (Michael Kausch) kündigt, kommt er ins Grübeln. Da er nicht weiß, wie er bei seiner Natur die gesamte Arbeit bewältigen soll, beschließt er sich zur Ruhe zu setzen.
Die komplette 3. Staffel mit diesen Episoden:
20. Ein Bruch nach dem anderen
21. Blumen für den Rechtsanwalt
22. Selbsthilfe
23. Ausnahmsweise umsonst
24. Die Freiheit der Kunst
25. Anwälte unter sich
26. Die Tochter der Freundin des Vaters
27. Jede Menge Abschied
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.