Nach den Berechnungen der Seismologin Molly Dunn (Jhey Castles) wird die San-Andreas-Verwerfung aktiv. Sie warnt die Fachwelt vor einem nie dagewesenen Beben. Ihren Zahlen nach wird das Beben 12,7 auf der nach oben offenen Richterskala erreichen. Obwohl alle wissen, dass es jederzeit dazu kommen kann, schenkt ihr niemand Beachtung, stattdessen wird sie von ihren Kollegen verhöhnt. Auf sich allein gestellt versucht sie sich, ihre Familie und ihre engsten Freunde zu retten, bevor die Wucht des Bebens Los Angeles auseinanderbrechen lässt und die gesamte Westküste in den Fluten des Pazifiks versinken wird. Ein verzweifeltes Rennen gegen die Zeit beginnt...
Die Erdbebengefahr, die von der 'San Andreas Verwerfung' ausgeht, ist alles andere als Fiktion: Die Kontinentalplattengrenze, an der sich San Francisco langsam auf Los Angeles zubewegt, ist eine tickende Zeitbombe. Bereits 1906 löste sie das große Erdbeben von San Francisco aus, das 3.000 Menschen tötete und 80 Prozent der Stadt zerstörte. Auch heute warten Geologen auf das nächste große Erdbeben, denn die Spannung zwischen den tektonischen Platten hat bereits seit 2006 das kritische Level überschritten, auch wenn das Hauptgefahrengebiet mittlerweile im mexikanischen Teil von Südkalifornien liegt.
Weiterlesen »
According to the calculations of seismologist Molly Dunn (Jhey Castles), the San Andreas fault is becoming active. It warns the experts of an unprecedented quake. According to their figures, the quake will reach 12.7 on the Richter scale, which is open to the top. Although everyone knows that it can happen at any time, no one pays attention to her, instead she is ridiculed by her colleagues. Left to her own devices, she tries to save her family and closest friends before the force of the quake causes Los Angeles to break apart and the entire West Coast will sink into the waters of the Pacific. A desperate race against time begins...
The earthquake danger posed by the 'San Andreas Fault' is anything but fiction: the continental plate boundary along which San Francisco is slowly moving towards Los Angeles is a ticking time bomb. As early as 1906, it triggered the Great San Francisco Earthquake, which killed 3,000 people and destroyed 80 percent of the city. Even today, geologists are waiting for the next big earthquake, because the tension between the tectonic plates has already exceeded the critical level since 2006, even though the main danger area is now in the Mexican part of Southern California.
More »