Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,77:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 18.05.2015 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,77:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 18.05.2015 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,77:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 18.05.2015 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,77:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 18.05.2015 |
Hector Chavez (Hector Echavarria), Vater eines kranken Sohnes, schafft es kaum, sein eigenes Leben auf die Reihe zu kriegen. Trotzdem tut er alles dafür, seinem Kind die bestmögliche Behandlung zu verschaffen. Er verschuldet sich dafür bis an den Rand des Existenzminimums, aber alle Anstrengungen reichen nicht aus. Um sich aus dieser fatalen Situation zu befreien, frischt Hector schließlich seine Mixed-Martial-Arts-Fertigkeiten wieder auf und wird schnell zu einer festen Größe im Untergrund von Los Angeles. Durch Videoaufnahmen seiner Kämpfe qualifiziert er sich auf ungewöhnlichem Weg für die Mixed-Martial-Arts-Weltmeisterschaft und darf gegen den amtierenden Champion antreten. Und das muss er auch, denn mit dem Preisgeld kann er die Operation bezahlen, die das Leben seines Sohnes retten kann.
Chavez: Cage of Glory - He put everything on the line for his family.
USA 2013
Martial Arts, Los Angeles, Krankheit, Ultimate Fighting, Deutschland-Premiere
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.