Der viel diskutierte Film 'Nymphomaniac' von Meisterregisseur Lars von Trier, mit Charlotte Gainsbourg in der Hauptrolle, schildert in 2 Teilen wild und poetisch die erotische Lebensreise einer Frau, von der Kindheit bis zum Alter von etwa 50 Jahren. Hier Teil 2: Eine ganze Nacht lang reden Seligman (Stellan Skarsgård) und Joe (Charlotte Gainsbourg) miteinander. Joe erzählt dem Junggesellen, der sie mit in seine Wohnung genommen hat, ihre Lebensgeschichte. Ihre erotischen Abenteuer und schonungslosen Experimente geraten zunehmend zu einem Zwang. Die Schilderung ihrer Suche nach Sex, nach Lust und nach Befriedigung ist für Seligman faszinierend, immer wieder versucht er, Erklärungen zu finden. Die Kapitel des 2. Teils sind gefüllt mit Szenen und Assoziationen, mit spielerischen Verbindungen und überraschenden Themen. Zum Beispiel mit mehrstimmigen Orgelstücken und drei Männern, mit der Freude und dem Leiden in der orthodoxen und der römischen Kirche, mit realen Körpern und ihren Spiegelungen, bis hin zu schmutzigen Geschäften und der sauberen Handhabung einer Pistole - und mit starken Emotionen, wie Lars von Trier sie perfekt in Szene zu setzen weiß. Eine Herausforderung und ein großes (Heim-)Kinoerlebnis.
Weiterlesen »
The much-discussed film 'Nymphomaniac' by master director Lars von Trier, starring Charlotte Gainsbourg, depicts the erotic journey of a woman's life in 2 parts, from childhood to the age of about 50, in 2 parts. Here is part 2: For a whole night, Seligman (Stellan Skarsgård) and Joe (Charlotte Gainsbourg) talk to each other. Joe tells her life story to the bachelor who took her to his apartment. Their erotic adventures and relentless experiments increasingly become a compulsion. The description of her search for sex, for lust and for satisfaction is fascinating for Seligman, and he always tries to find explanations. The chapters of the 2nd part are filled with scenes and associations, with playful connections and surprising themes. For example, with polyphonic organ pieces and three men, with the joy and suffering in the Orthodox and Roman churches, with real bodies and their reflections, right down to dirty business and the clean handling of a pistol - and with strong emotions, as Lars von Trier knows how to stage them perfectly. A challenge and a great (home) cinema experience.
More »