Vertrieb: | Sunfilm Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 10.05.2012 |
Vertrieb: | Sunfilm Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 7.1, Englisch DTS-HD Master 7.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 10.05.2012 |
Vertrieb: | Tiberius Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Alternative Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 10.05.2012 |
Vertrieb: | Tiberius Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Alternative Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 10.05.2012 |
Der Wissenschaftler Frame Marcos (James Morrison aus '24') lässt Samenkörner aus dem Garten Eden in das vergiftete Klima und die zerstörte Umwelt unserer Erde entweichen. Dadurch verwandelt sich die Pflanze in ein unkontrollierbares Monster, das eine unfassbare Zerstörung über die Erde bringt. Spezialagent Jack Taylor (Adrian Pasdar aus 'Heroes') und seiner Kollegin Jocelyn (Stephanie von Pfetten) bleibt nur noch wenig Zeit, um Marcos und seine Kreatur zu stoppen, bevor die Wurzeln den Meeresgrund aufbrechen und gigantische Tsunamis auf die Küsten der Erde zukommen.
The Terror Beneath: Seeds of Destruction - Evil erupts from the Garden of Eden.
Science-Fiction, TV-Film, Thriller
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser >Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.