Die Flucht ohne Ende

Die Flucht ohne Ende

Der komplette 4-Teiler nach dem Roman von Joseph Roth.

1926. In einem Pariser Bistro erzählt Franz Tunda (Helmuth Lohner) seine atemberaubende Lebensgeschichte, die einer Flucht ohne Ende gleicht. Im Jahre 1916 gerät der ... mehr »
1926. In einem Pariser Bistro erzählt Franz Tunda (Helmuth Lohner) seine atemberaubende ... mehr »
Deutschland, Österreich 1985 | FSK 12
3 Bewertungen | 0 Kritiken
2.00 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Die Flucht ohne Ende
Disc 1 - Teil 1 & 2
FSK 12
DVD / ca. 115 Minuten
Vertrieb:Alive AG
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:01.07.2011
EAN:4260158190824
Die Flucht ohne Ende
Disc 2 - Teil 3 & 4
FSK 12
DVD / ca. 115 Minuten
Vertrieb:Alive AG
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:01.07.2011
EAN:4260158190824

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Die Flucht ohne Ende
Disc 1 - Teil 1 & 2
FSK 12
DVD / ca. 115 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Alive AG
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:01.07.2011
EAN:4260158190824
Die Flucht ohne Ende
Disc 2 - Teil 3 & 4
FSK 12
DVD / ca. 115 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Alive AG
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:01.07.2011
EAN:4260158190824

HandlungDie Flucht ohne Ende

1926. In einem Pariser Bistro erzählt Franz Tunda (Helmuth Lohner) seine atemberaubende Lebensgeschichte, die einer Flucht ohne Ende gleicht. Im Jahre 1916 gerät der k. u. k. Oberleutnant in russische Gefangenschaft und wird in ein Lager interniert. Ihm gelingt die Flucht, er findet Unterschlupf bei einem sibirischen Jäger und wird beim Versuch, sich in seine Heimat durchzuschlagen, erneut festgenommen. Nach Kriegsende wieder in Freiheit wird er Rotgardist und schließt sich den Bolschewiken an. Er wird Kommandeur in der roten Armee, dann Sowjetfunktionär in Moskau. Dabei verliebt er sich in die hübsche Kommissarin Natascha und lernt die ruhe Alja kennen. Doch auch die Liebe kann Franz Tunda nicht darüber hinweg helfen, dass er letztlich ein Fremder in einem fremden Land bleibt...

Der epische Roman Joseph Roths aus seiner frühen Schaffensperiode, in der er sich dem Schicksal von Kriegsheimkehrern widmete, wurde von Roth-Spezialist Michael Kehlmann, der mit 'Radetzkymarsch', 'Hiob' und 'Tarabas' zuvor bereits mehrere Stoffe des Dichters umgesetzt hatte, inszeniert. Der Regisseur schafft ein interessantes Stimmungs- und Sittenbild, das tief in die russische Seele blicken lässt. Der grandiose Helmuth Lohner spielt mit großer Eindringlichkeit. Bemerkenswert ebenso die Besetzung der Nebenrollen, hier glänzen Fritz Muliar, Peter Weck, Kurt Sowinetz und Mario Adorf.

1926. In a Parisian bistro, Franz Tunda (Helmuth Lohner) tells his breathtaking life story, which resembles an escape without end. In 1916, the Austro-Hungarian first lieutenant was taken prisoner by the Russians and interned in a camp. He manages to escape, finds shelter with a Siberian hunter and is arrested again while trying to make his way back to his homeland. After the end of the war, he became a Red Guard and joined the Bolsheviks. He became a commander in the Red Army, then a Soviet functionary in Moscow. In the process, he falls in love with the pretty inspector Natascha and meets the quiet Alja. But even love can't help Franz Tunda get over the fact that he ultimately remains a stranger in a foreign country...

Joseph Roth's epic novel from his early creative period, in which he devoted himself to the fate of war returnees, was staged by Roth specialist Michael Kehlmann, who had previously adapted several of the poet's material with 'Radetzkymarsch', 'Job' and 'Tarabas'. The director creates an interesting picture of the mood and manners that allows us to look deep into the Russian soul. The terrific Helmuth Lohner plays with great urgency. The casting of the supporting roles is also remarkable, with Fritz Muliar, Peter Weck, Kurt Sowinetz and Mario Adorf shining here.

FilmdetailsDie Flucht ohne Ende

TrailerDie Flucht ohne Ende

Hast du einen Trailer zu diesem Film?    Schreib uns!

Blog-ArtikelDie Flucht ohne Ende

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderDie Flucht ohne Ende

Cover

FilmkritikenDie Flucht ohne Ende

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateDie Flucht ohne Ende

Deine Online-Videothek präsentiert: Die Flucht ohne Ende aus dem Jahr 1985 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Michael Kehlmann von Michael Kehlmann. Film-Material © ORF - Österreichischer Rundfunk.
Die Flucht ohne Ende; 12; 01.07.2011; 2,0; 3; 115 Minuten; Michael Kehlmann, Fritz Muliar, Peter Weck, Kurt Sowinetz, Mario Adorf, Christian Futterknecht; Drama, TV-Film;