Vertrieb: | Pro-Fun Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentar, Entfallene Szenen, Featurette, Kurzfilm, Trailer |
Erschienen am: | 23.09.2011 |
Vertrieb: | Pro-Fun Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentar, Entfallene Szenen, Featurette, Kurzfilm, Trailer |
Erschienen am: | 23.09.2011 |
Drei völlig verschiedene Teenager, die eines verbindet: Am Ende von 'Dare' ist jeder von ihnen eine gewandelte Persönlichkeit, hat einige - auch sexuelle - Abenteuer erlebt und ist damit auch dieser seltsamen Sache namens Erwachsensein einen wichtigen Schritt näher gekommen: Alexa Walker (Emmy Rossum) meint, dass ihr als zukünftiger Schauspielerin mehr Lebenserfahrung zugute käme. Weshalb sie Mädchenschwarm Johnny Drake (Zach Gilford) verführt. Die neuen Züge an seiner besten Freundin wecken auch in Ben (Ashley Springer) verborgene Gefühle, der daraufhin über seinen Schatten springt und Johnny ebenfalls den Hof macht. Und der Junge aus reichem Hause, der gerne den 'Bad Boy' spielt? Der erweist sich als höchst aufgeschlossen, als das charismatische Freundes-Duo auf ihn zusteuert...
Auf den ersten Blick eine vergnügte Teen-Komödie, versteht es Adam Salkys Filmdebüt im Verlauf mit verblüffendem Scharfsinn Sexualität und Coming-of-age außerhalb der Heteronorm aufs Korn zu nehmen. Toll in Form sind dabei seine sexy Hauptdarsteller: Es ist unmöglich, sich nicht in Johnny alias Zach Gilford zu verlieben, hinter dessen Lächeln unendlich viel Sehnsucht liegt. Es ist vielleicht schwer, zuzugeben, wenn es einen nicht nur zu Mädchen, sondern auch zu anderen Jungs hinzieht. ber es gibt nichts Besseres, als sich darauf einzulassen. U.a. mit Emmy Rossum ('Das Phantom der Oper', 'The Day After Tomorrow', 'Mystic River'), Ashley Springer ('The Visitor'), Zach Gilford ('The Last Winter'), Alan Cumming ('Burlesque', 'Titus') und Rooney Mara ('The Social Network', 'Dream Boy', 'Verblendung').
Dare - Don't be afraid. Just do it!
USA 2009
Pubertät, Erstlingswerk, High-School, Homosexualität
05.05.2011
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.