Zeitlebens hat Marga (Hannelore Elsner) wenig Gefühle für ihre Tochter Sofia (Juliane Köhler) gezeigt. Nun aber offenbart sie Ängste, Wunden und eine tiefe Sehnsucht nach ihrem seit Jahren verstorbenen Mann Juris. Immer mehr verliert sie sich in ihrer Vergesslichkeit und verlangt plötzlich wie ein Kind nach Zärtlichkeit. Eine ungewohnte Situation für Sofia, die sich nun, nachdem sie lange kaum Kontakt zu ihr hatte, um ihre Mutter kümmern muss. Und die ist mal schroff, mal humorvoll, mal voll da und mal ganz weg. Und als wäre sie erleichtert, sich endlich von ihren Erinnerungen zu befreien, erzählt sie hin und wieder von Dingen, die weit zurück liegen. Von Dingen, von denen Sofia noch nie gehört hat. Eine leise Ahnung, dass Margas Vergangenheit auch ihre eigene betrifft, veranlasst Sofia, kurzerhand mit ihrer Mutter nach Riga zu reisen. Hier ist Marga aufgewachsen, und hier hat sie Juris geheiratet. Doch je mehr Sofia über ihre Mutter erfährt, desto unklarer wird ihr, wer sie selbst ist. Und desto mehr offenbart sich, dass es das Blaue vom Himmel war, das Marga ihr ein Leben lang über ihre gemeinsame Vergangenheit erzählt hat...
Nach seinen Erfolgen u.a. mit 'Hierankl' und 'Winterreise' begibt sich Hans Steinbichler mit 'Das Blaue vom Himmel' nun auf eine Zeitreise in die 1930er und 1990er Jahre. Geschickt verwebt der Film in verschiedenen Zeitebenen die Familiengeschichte von Marga - gespielt von Hannelore Elsner sowie Karoline Herfurth als junge Marga - und ihrer Tochter Sofia, gespielt von Juliane Köhler. Die eine, Marga, ist gerade dabei, ihr Gedächtnis und damit sich selbst zu verlieren - nur die Erinnerungen an alte Zeiten blitzen hin und wieder klar und deutlich auf und bringen eine Marga zum Vorschein, die ganz anders ist als die, die sie ihr Leben lang zu sein schien. Der anderen, Sofia, ermöglicht gerade erst dies, die Wahrheit über ihre eigene Vergangenheit und damit sich selbst zu finden. 'Das Blaue vom Himmel' ist eine Geschichte über die Macht der Liebe und die Kraft des Verzeihens. Neben Juliane Köhler, Hannelore Elsner und Karoline Herfurth spielen u.a. David Kross, Niklas Kohrt, Rüdiger Vogler, Matthias Brandt und Victoria Trauttmansdorff. Das Drehbuch stammt von Robert Thayenthal und Josephin Thayenthal, für die Kamera verantwortlich ist Bella Halben. Die Dreharbeiten fanden bis Ende April 2010 in München, Wuppertal, Heiligendamm, Berlin sowie in Riga/Lettland statt.
Weiterlesen »
Throughout her life, Marga (Hannelore Elsner) has shown little feeling for her daughter Sofia (Juliane Köhler). But now she reveals fears, wounds and a deep longing for her husband Juris, who died years ago. More and more she loses herself in her forgetfulness and suddenly demands tenderness like a child. An unusual situation for Sofia, who now has to take care of her mother after hardly having any contact with her for a long time. And it is sometimes brusque, sometimes humorous, sometimes fully there and sometimes completely gone. And as if she were relieved to finally free herself from her memories, she talks every now and then about things that happened a long time ago. Of things Sofia has never heard of. A faint premonition that Marga's past also affects her own prompts Sofia to travel to Riga with her mother without further ado. This is where Marga grew up, and where she married Juris. But the more Sofia learns about her mother, the more unclear it becomes to her who she herself is. And the more it becomes clear that it was the blue of the sky that Marga told her all her life about their shared past...
After his successes with 'Hierankl' and 'Winterreise', among others, Hans Steinbichler now embarks on a journey through time to the 1930s and 1990s with 'Das Blaue vom Himmel'. The film skilfully interweaves the family history of Marga - played by Hannelore Elsner and Karoline Herfurth as young Marga - and her daughter Sofia, played by Juliane Köhler, in different time levels. One, Marga, is in the process of losing her memory and thus herself - only the memories of old times flash clearly every now and then and bring to light a Marga who is very different from the one she seemed to be all her life. For the other, Sofia, this is just what enables her to find the truth about her own past and thus herself. 'The Blue of the Sky' is a story about the power of love and the power of forgiveness. In addition to Juliane Köhler, Hannelore Elsner and Karoline Herfurth, David Kross, Niklas Kohrt, Rüdiger Vogler, Matthias Brandt and Victoria Trauttmansdorff play. The screenplay was written by Robert Thayenthal and Josephin Thayenthal, and Bella Halden is responsible for the cinematography. Filming took place until the end of April 2010 in Munich, Wuppertal, Heiligendamm, Berlin and Riga/Latvia.
More »