Shahada

Shahada

Wer bist Du? Wen liebst Du? Woran glaubst Du?

Drei junge Muslime in Deutschland. Während des heiligen Fastenmonats Ramadan geraten sie in Krisen, die ihr bisheriges Werte- und Glaubenssystem auf eine harte Probe ... mehr »
Drei junge Muslime in Deutschland. Während des heiligen Fastenmonats Ramadan geraten ... mehr »
Deutschland 2010 | FSK 12
37 Bewertungen | 4 Kritiken
2.68 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Shahada
Shahada (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 88 Minuten
Vertrieb:WVG Medien
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Outtakes
Erschienen am:10.02.2011
EAN:4006448758257

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Shahada
Shahada (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 88 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:WVG Medien
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Outtakes
Erschienen am:10.02.2011
EAN:4006448758257

HandlungShahada

Drei junge Muslime in Deutschland. Während des heiligen Fastenmonats Ramadan geraten sie in Krisen, die ihr bisheriges Werte- und Glaubenssystem auf eine harte Probe stellen. Ismail (Carlo Ljubek), türkischer Polizist und Familienvater in Berlin, kann einen dramatischen Unfall mit seiner Dienstwaffe nicht verkraften. Dem Nigerianer Samir (Jeremias Acheampong) macht seine Homosexualität extrem zu schaffen. Und Maryam (Maryam Zaree), die westlich orientierte Tochter eines türkischen Geistlichen, überdenkt nach einem schlimmen Erlebnis ihre Wertvorstellungen...

Der Titel 'Shahada' bezieht sich auf die erste Säule des Islam – das Glaubensbekenntnis. Shahada ist die Entscheidung für einen Weg. Die Hauptfiguren des Films ringen, jeder auf seine Art, mit der Suche nach dem richtigen Weg. Sie müssen sich entscheiden, woran sie glauben, wen sie lieben und wer sie letztlich sind. 'Shahada' gibt dem Zuschauer Einblicke in die muslimische Alltagswelt in Deutschland. Er nimmt ihn mit in die Moschee, in den Club, zur Arbeit, in die Wohnung, und wirft einen neuen, unmittelbaren und frischen Blick auf muslimisch geprägtes Leben in der Hauptstadt. Der Film ist modern und traditionell zugleich und zieht den Zuschauer in seinen Bann, ohne jemals ins Klischeehafte abzurutschen. Mit eindrucksvollen Bildern inszeniert Regisseur Burhan Qurbani das oftmals widersprüchliche, komplexe Verhältnis von Religion und Kultur, vom Islam im 21. Jahrhundert und der bunten Gesellschaft im heutigen Berlin. Regie-Entdeckung und Drehbuchautor Burhan Qurbani überraschte bei den 60. Internationalen Filmfestspielen Berlin mit einem starken, emotionalen Wettbewerbsbeitrag. 'Shahada' wurde auf zahlreichen Festivals erfolgreich gespielt und erhielt viele Auszeichnungen.

Three young Muslims in Germany. During the holy fasting month of Ramadan, they get into crises that put their previous value and belief system to the test. Ismail (Carlo Ljubek), a Turkish policeman and family man in Berlin, can't cope with a dramatic accident with his service weapon. The Nigerian Samir (Jeremias Acheampong) is extremely troubled by his homosexuality. And Maryam (Maryam Zaree), the Western-oriented daughter of a Turkish clergyman, rethinks her values after a bad experience...

The title 'Shahada' refers to the first pillar of Islam – the creed. Shahada is the decision for a path. The main characters of the film wrestle, each in their own way, with the search for the right path. They have to decide what they believe in, who they love and who they ultimately are. 'Shahada' gives the viewer insights into the Muslim everyday world in Germany. He takes him to the mosque, to the club, to work, to the apartment, and takes a new, immediate and fresh look at Muslim life in the capital. The film is modern and traditional at the same time and captivates the viewer without ever slipping into clichés. With impressive images, director Burhan Qurbani stages the often contradictory, complex relationship between religion and culture, between Islam in the 21st century and the colorful society in today's Berlin. Director discovery and screenwriter Burhan Qurbani surprised at the 60th Berlin International Film Festival with a strong, emotional competition entry. 'Shahada' has been successfully performed at numerous festivals and has received many awards.

FilmdetailsShahada

Shahada - Die Himmelsleiter
30.09.2010
5 Tausend (Deutschland)

TrailerShahada

Blog-ArtikelShahada

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderShahada

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenShahada

am
Der Film an sich war nich schlecht,mir persönlich wurde alles nur kurz angerissen,man hätte gerne mehr über die Charaktere erfahren aber so blieb alles nur Stückwerk.
eigentlich schade.
bei diesem Film hätte ich mir gewünscht das er länger dauert als 88 Minuten

ungeprüfte Kritik

am
Teilweise gelungen. Ich finde auch, wie mein Vorredner, dass der Film leider nicht bis ins Detail überzeugen kann. Die einzelnen unterschiedlichen Geschichten wirken zu konstruiert und bewegen mich leider nicht bis ins Detail. Dennoch sind die Geschichten schön erzählt und der Film überzeugt durch ruhige Dialoge und durchaus überzeugene Schauspielleistung, leider zu wenig glaubhaft.

ungeprüfte Kritik

am
Der Film soll aus dem Alltag von drei Muslimen in Deutschland erzählen. Die Schicksale der Betroffenen sind losgelöst voneinander und auch nicht ganz realisitisch. Maryam, die eine Abtreibung hinter sich hat, Zweifel bekommt und ihr Heil in der Religion sucht. Ein Homosexueller, dem die Religion Widerspruch zu seinem Dasein ist und zuletzt ein Polizeibeamter, der sich einen Querschuss nicht verzeihen kann. Die Darsteller geben ihr Bestes Leider ein typisch deutscher Film, der nicht bewegen kann. Aber wer Filme wie Maria voll der Gnade oder Gegen die Wand mochte, kann sich den Film auch anschauen.

ungeprüfte Kritik

am
Der Versuch des Episodenfilms bzw. der Überschneidung von verschiedenen Geschichten innerhalb einer "losen lockeren" Filmhandlung, ist hier leider nur teilweise gelungen. Die Figuren sind einfach zu bewußt platziert worden, was den Episodengedanken ein wenig entgegen läuft. Gleichwohl kann man das natürlich so machen wie in SHAHADA, man kann es inhaltlich und stilistisch aber auch deutlich besser machen. 2,70 überraschend religiöse Sterne in Berlin.

ungeprüfte Kritik

Der Film Shahada erhielt 2,7 von 5 Sternen bei 37 Bewertungen und 4 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateShahada

Deine Online-Videothek präsentiert: Shahada aus dem Jahr 2010 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Carlo Ljubek von Burhan Qurbani. Film-Material © Polyband.
Shahada; 12; 10.02.2011; 2,7; 37; 88 Minuten; Carlo Ljubek, Jeremias Acheampong, Maryam Zaree, Ali Murtaza, Tayfun Kalender, Omer Tarakci; Drama, Deutscher Film;