Unter der Führung des 'Stalkers' (Alexander Kaidanowski), eines Pfadfinders und Ortskundigen, der am Rande einer verfallenen, wasserdurchzogenen und zerstörten Industrielandschaft lebt, begeben sich ein Wissenschaftler und ein Schriftsteller in diese mysteriöse 'Zone'. Auf dem gottverlassenen Terrain soll es angeblich einen Platz geben, an dem die geheimsten Wünsche der Menschen in Erfüllung gehen. Die unterschiedlichen Motive des Schriftstellers, des Wissenschaftlers und des 'Stalkers' für die verbotene Reise werden erst an diesem geheimnisumwobenen Ort offenbart. Die Expedition wird zur Reise in die Innenwelt der Protagonisten und gibt einen Ausblick auf eine gescheiterte Zivilisation...
Der Film 'Stalker' (1979) des russischen Meisterregisseurs Andrej Tarkowskij basiert auf der Erzählung 'Picknick am Wegesrand' von Arkadi und Boris Strugatzki. Ein einprägsames Filmerlebnis, das apokalyptische Stimmungen in eine Zukunft reflektiert, in der die Zivilisation die Natur vernichtet hat und die menschliche Seele angegriffen ist. Ein Film, wie es in der Filmgeschichte kaum einen vergleichbaren gibt, und ein ästhetisches Meisterwerk jenseits des tradierten Erzählkinos und gängiger Genre-Restriktionen.
Weiterlesen »
Under the guidance of the 'Stalker' (Alexander Kaidanowski), a scout and local who lives on the edge of a dilapidated, water-strewn and destroyed industrial landscape, a scientist and a writer enter this mysterious 'zone'. On the godforsaken terrain, there is supposedly a place where the most secret wishes of the people come true. The different motives of the writer, the scientist and the 'stalker' for the forbidden journey are only revealed in this mysterious place. The expedition becomes a journey into the inner world of the protagonists and gives a glimpse of a failed civilization...
The film 'Stalker' (1979) by Russian master director Andrei Tarkovsky is based on the story 'Picnic by the Wayside' by Arkadi and Boris Strugatzki. A memorable cinematic experience that reflects apocalyptic moods into a future in which civilization has destroyed nature and the human soul is under attack. A film the likes of which is hardly comparable in film history, and an aesthetic masterpiece beyond traditional narrative cinema and common genre restrictions.
More »