Vertrieb: | Splendid Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Koreanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare |
Erschienen am: | 08.01.2010 |
Vertrieb: | Splendid Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 5.1, Koreanisch DTS-HD 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Entfallene Szenen, Alternatives Ende, Audiokommentare |
Erschienen am: | 08.01.2010 |
Vertrieb: | Splendid Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Koreanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare |
Erschienen am: | 08.01.2010 |
Vertrieb: | Splendid Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 5.1, Koreanisch DTS-HD 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Entfallene Szenen, Alternatives Ende, Audiokommentare |
Erschienen am: | 08.01.2010 |
In den 30er Jahren finden sich im fernen Osten ein Zugräuber, ein Kopfgeldjäger und ein Flüchtling zusammen: 'The Weird' stiehlt eine Schatzkarte eines hohen japanischen Beamten. 'The Bad' wird dafür bezahlt, diese zurückzuholen und 'The Good' ist jagt beide, um seinen Lohn aufzubessern. Allen auf den Fersen ist die chinesische Befreiungsarmee, die diese Karte für die japanischen Baupläne einer feindlichen Eisenbahnstrecke hält...
Zahlreiche, hervorragend choreografierte Kämpfe auf Pferden und Zügen quer durch die Wüste der Mandschurei machen 'The Good, the Bad, the Weird' zu einem rasch und elegant geschnittenen, atemlosen Meisterwerk. Die perfekte Hommage an den Spaghetti-Western der 60er Jahre lässt nur eine Frage offen: Welcher der drei Meisterschützen wird bis zuletzt überleben? Koreas Vorzeige-Regisseur Kim Jee-Woon (siehe 'A Bittersweet Life' und 'A Tale Of Two Sisters') vereinte die besten Schauspieler des Landes und erschuf ein stylisches Meisterwerk mit faszinierenden Endlos-Closeups und furiosen Kamerafahrten über die 30er Jahre im Fernen Osten - wilder als der Wilde Westen.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.