30 Jahre nach 'Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo': Aileen F. (16), Angel S. (23) und Daniel W. (25) haben sich in die Anonymität der Großtadt Berlin geflüchtet. Ihr Aktionsraum ist die Gegend um den Bahnhof Zoo. Sie müssen sich täglich das Geld für ihre Drogensucht beschaffen und kommen in Notunterkünften, bei Bekannten oder bei Stammfreiern unter. Sie haben Sehnsüchte und Wünsche und für ihr Leben einen vagen Plan, aber es bleibt eine Baustelle, so wie die Welt, in der sie sich laufend neu zurechtfinden müssen. Eine Welt der Übergänge und Zwischenräume, der Straßen, Nischen und Geschäfte, wo Körper wenig zählen, Freundschaften dafür umso mehr...
Sebastian Heidingers Debütfilm 'Drifter' (2007) wirft einen klaren, ungeschönten, aber keineswegs sensationsgierigen Blick auf die heutigen Kinder vom Bahnhof Zoo.
Weiterlesen »
30 years after 'Christiane F. - We Children from Bahnhof Zoo': Aileen F. (16), Angel S. (23) and Daniel W. (25) have fled into the anonymity of the city of Berlin. Their area of action is the area around Bahnhof Zoo. They have to procure the money for their drug addiction every day and find shelter in emergency shelters, with acquaintances or with regular clients. They have longings and wishes and a vague plan for their lives, but it remains a construction site, just like the world, in which they have to find their way anew all the time. A world of transitions and in-between spaces, of streets, niches and shops, where bodies count for little, friendships all the more...
Sebastian Heidinger's debut film 'Drifter' (2007) takes a clear, unadorned, but by no means sensationalist look at today's children from Bahnhof Zoo.