Ein Hauch von Zen
-43%-43% RABATT

Ein Hauch von Zen

Der Künstler Ku Shen Chai (Shih Chun) wohnt mit seiner Mutter nicht weit entfernt von der Stadt im alten, verfallen 'Ching Lu Fort', in welchem es angeblich spuken ... mehr »
Der Künstler Ku Shen Chai (Shih Chun) wohnt mit seiner Mutter nicht weit entfernt von ... mehr »
Hongkong, Taiwan 1971 | FSK 12
23 Bewertungen | 2 Kritiken
2.83 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

-43%-43% RABATTEin Hauch von Zen
Ein Hauch von Zen (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 170 Minuten
Vertrieb:WGF - White Goatee Film
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 1.0, Mandarin Dolby Digital 1.0
Untertitel:Englisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie
Erschienen am:10.04.2008
EAN:4260131126239

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

-43%-43% RABATTEin Hauch von Zen
Ein Hauch von Zen (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 170 Minuten

Sonderangebot

Regulär 3,49 €
Du sparst 43%
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:WGF - White Goatee Film
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 1.0, Mandarin Dolby Digital 1.0
Untertitel:Englisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie
Erschienen am:10.04.2008
EAN:4260131126239

HandlungEin Hauch von Zen

Der Künstler Ku Shen Chai (Shih Chun) wohnt mit seiner Mutter nicht weit entfernt von der Stadt im alten, verfallen 'Ching Lu Fort', in welchem es angeblich spuken soll. Ku leht es ab in den Staatsdienst zu gehen, wie es seine Mutter wünscht. Er möchte lieber Lehrer sein und verdient ein wenig in einem Laden in der Stadt, wo er für andere Leute Briefe schreibt oder Porträts und Landschaften zeichnet. Eines Tages kommt ein fremder Mann in die Stadt und merkwürdige Dinge beginnen sich um Ku zu ereignen...

King Hus 'Ein Hauch von Zen' (1969) wurde mehrfach als einer der besten chinesischen Filme aller Zeiten bezeichnet. Die Verfilmung einer Geisternovelle musste in Hongkong um viele Minuten geschnitten werden. Erst später, zur Veröffentlichung bei den Filmfestspielen in Cannes, konnte Hu seine Wunschfassung vorstellen. Sammo Hung und Jackie Chan sind hier in frühen Rollen zu sehen.

The artist Ku Shen Chai (Shih Chun) lives with his mother not far from the city in the old, dilapidated 'Ching Lu Fort', which is said to be haunted. Ku refuses to go into the civil service, as his mother wishes. He would rather be a teacher and earns a little money in a shop in the city, where he writes letters for other people or draws portraits and landscapes. One day a strange man comes to town and strange things start to happen around Ku...

King Hu's 'A Touch of Zen' (1969) has been repeatedly called one of the best Chinese films of all time. The film adaptation of a ghost novella had to be cut by many minutes in Hong Kong. It was only later, for publication at the Cannes Film Festival, that Hu was able to present his desired version. Jackie Chan and Sammo Hung can be seen here in early roles.

FilmdetailsEin Hauch von Zen

Hsia nu / A Touch of Zen
01.05.1982

TrailerEin Hauch von Zen

Blog-ArtikelEin Hauch von Zen

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderEin Hauch von Zen

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenEin Hauch von Zen

am
Wer den Film in guter Bildqualität sehen will, der muss leider zur Bluray mit O-Ton greifen, denn die DVD ist eine Frechheit. Ich habe das unscharfe Gezuckel nur 5 Minuten ausgehalten. Ohne Frage ist "Ein Hauch..." ein bedeutender Klassiker. Die Frage ist nur, warum? Vergleiche ich ihn mal mit dem 17 Jahre früher entstandenem und im Extended Cut sogar längerem "Die 7 Samurai", dann hat "Ein Hauch von Zen" irgendwie überhaupt nichts mehr. Er ist zunächst einmal mächtig in die Länge gezogen. Bis zum ersten Schwertkampf, und es soll ja "der ultimative Martial Art Film" sein, vergeht gut eine Stunde. Ich habe auch das Gefühl, dass die deutsche Fassung gestrafft, also geschnitten ist, weil sich im Original belanglose Szenen, wie etwa das umherschleichen in der Dunkelheit ellenlang ziehen. Auch die Kameraarbeit ist nicht sonderlich gelungen. Bei Schwenks wird einem schwindelig, weil man mit einer Art Fischaugenobjektiv gearbeitet hat und Zooms sind wackelig und stotterig ausgeführt. Satte 3 Stunden kann man auch imposanter füllen, aber vielleicht ist das seinem Entstehungsjahr und dem titelgebendem "Zen" geschuldet. Asiatische Langsamkeit ist nicht immer gleich Langeweile. Hier wirds grenzwertig. Nun ist natürlich nicht alles gelogen, was man über den Film hört. Er hat seine großartigen Momente und eine schöne Atmosphäre. Allerdings muss man ein Liebhaber des Genres sein, um dem seine Schönheit abgewinnen zu können. Fazit: Für viele ein epischer Klassiker. Für viele andere aber auch ein anderthalb Stunden zu langes Spektakel, das überbewertet wird. Liegt die Antwort irgendwo dazwischen?

ungeprüfte Kritik

am
an der geschichte hapert's ein wenig, aber am sonsten klasse film. anfangs, als die charaktere vorgestellt werden, erinnert der film von der machart ein bißchen an "Spiel mir das Lied vom Tod". später dann, während der kämpfe in der alten burg, findet man sich in "Die sieben Samurai" wieder. der ganze film wird vom sehr guten sound begleitet.
7/10

ungeprüfte Kritik

Der Film Ein Hauch von Zen erhielt 2,8 von 5 Sternen bei 23 Bewertungen und 2 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateEin Hauch von Zen

Deine Online-Videothek präsentiert: Ein Hauch von Zen aus dem Jahr 1971 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Shih Chun von King Hu. Film-Material © Rapid Eye Movies.
Ein Hauch von Zen; 12; 10.04.2008; 2,8; 23; 170 Minuten; Shih Chun, Sammo Hung, Jackie Chan, Roy Chiao, Lam Ching-Ying, Billy Chan Wui-Ngai; Drama, Abenteuer;