Die brennenden Augen von Schloss Bartimore

Die brennenden Augen von Schloss Bartimore

Ein Monster, das die Macht hat, lebendes, schreiendes Fleisch zu Stein erstarren zu lassen!

Eine Mordserie versetzt das Dorf 'Vandorf' in Angst und Schrecken. Jedes der Opfer ist zu Stein erstarrt. Nachdem ein junges Mädchen namens Sacha auf die gleiche ... mehr »
Eine Mordserie versetzt das Dorf 'Vandorf' in Angst und Schrecken. Jedes der Opfer ist ... mehr »
Großbritannien 1964 | FSK 16
28 Bewertungen | 1 Kritiken
2.71 Sterne
Deine Bewertung

HandlungDie brennenden Augen von Schloss Bartimore

Eine Mordserie versetzt das Dorf 'Vandorf' in Angst und Schrecken. Jedes der Opfer ist zu Stein erstarrt. Nachdem ein junges Mädchen namens Sacha auf die gleiche schreckliche Weise sterben muss, fällt der Verdacht auf ihren Freund. Als ihn ein Suchtrupp an einem Baum erhängt findet, steht für die Dorfbewohner fest, dass er das böse Genie hinter den Verbrechen war. Sein Vater, Professor Heitz, bittet Professor Namaroff (Peter Cushing) um Hilfe, da dieser etwas über eine zeitgenössische 'Gorgone' weiß. Namaroff will von dem Fall jedoch nichts wissen, bis Heitz, der den Gerüchten über üble Machenschaften auf Schloss Baltimore auf den Grund gehen will, die Gorgone (Prudence Hyman) trifft und selbst versteinert. Doch erst nachdem Heitz’ zweiter Sohn und dessen Freundin eine Nacht des Schreckens erlebt haben, kommt die wahre Identität der Gorgone endlich an den Tag.

A series of murders puts the village of 'Vandorf' in fear and terror. Each of the victims has turned to stone. After a young girl named Sacha has to die in the same horrible way, suspicion falls on her boyfriend. When a search party finds him hanged from a tree, the villagers are certain that he was the evil genius behind the crimes. His father, Professor Heitz, asks Professor Namaroff (Peter Cushing) for help, as he knows something about a contemporary 'Gorgon'. Namaroff, however, doesn't want to know anything about the case until Heitz, who wants to get to the bottom of the rumors about evil machinations at Baltimore Castle, meets the Gorgon (Prudence Hyman) and petrifies himself. But only after Heitz's second son and his girlfriend have experienced a night of horror does the true identity of the Gorgon finally come to light.

FilmdetailsDie brennenden Augen von Schloss Bartimore

The Gorgon - She had a face only a mummy could love!
21.08.1964

TrailerDie brennenden Augen von Schloss Bartimore

Blog-ArtikelDie brennenden Augen von Schloss Bartimore

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderDie brennenden Augen von Schloss Bartimore

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenDie brennenden Augen von Schloss Bartimore

am
Ein weiterer Gothic Klassiker aus dem Hause Hammer. Hochkarätig mit den beiden Aushängeschildern des Hauses, Christopher Lee und Peter Cushing, besetzt. Ganz so erfolgreich wie die berühmten Monster Dracula und Frankenstein war der Streifen nie und spielte immer in der 2. Reihe. Das mag daran gelegen haben, dass man sich an vielen Versatzstücken aus eigenen Filmen bedient hat. So gibts das Dorf mit Schloss, eine Werwolf-Story und Cushing ist eindeutig ein Klon seines Dr. Frankenstein, der sogar ein Gehirn entnehmen darf, was mit der Handlung gar nichts zu tun hat. Überhaupt verläuft sich das Drehbuch in viele Nebenhandlungen mit viel zu vielen Charakteren und trägt, trotz relativ kurzer Lauflänge, zu Langeweile bei. Das Drumherum ist allerdings wieder herrlich charmant, naiv mit seinen Mattepaintings und atmosphärischen Sets, so wie man sich so einen verstaubten Klassiker wünscht. Interessant, das die deutsche Synchro das Schloss "Bartimore" nennt, obwohl der Film im deutschsprachigem Raum spielt und es im Original "Borski" heißt. Fazit: Ein atmosphärischer, etwas hölzern wirkender "Who Dunnit" Krimi im Werwolf-Stil, dessen Originaltitel das Filmmonster vorwegnimmt.

ungeprüfte Kritik

Der Film Die brennenden Augen von Schloss Bartimore erhielt 2,7 von 5 Sternen bei 28 Bewertungen und 1 Kritik.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateDie brennenden Augen von Schloss Bartimore

Deine Online-Videothek präsentiert: Die brennenden Augen von Schloss Bartimore aus dem Jahr 1964 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Horror mit Peter Cushing von Terence Fisher. Film-Material © Columbia TriStar Pictures.
Die brennenden Augen von Schloss Bartimore; 16; 15.01.2009; 2,7; 28; 80 Minuten; Peter Cushing, Prudence Hyman, Richard Pasco, Joseph O'Conor, Joyce Hemson, Alister Williamson; Horror, Fantasy;