'Des Kaisers neue Kleider' (Nach Hans Christian Andersen; Produktionsjahr: 1994; Regie: Juraj Herz; Darsteller: Harald Juhnke, Therese Herz, Andrea Ferreol; Laufzeit: 87 Minuten): Der Kaiser lebt nach dem Sprichwort 'Kleider machen Leute' und steckt deshalb seine ganze Energie in die Mode. Um das finanzieren zu können, werden immer höhere Steuern verhängt. Weil die Weberin Maria und ihre Tochter zu arm sind, um zahlen zu können, werden sie ins Gefängnis geworfen. Um sie freizubekommen, beschließen der Modeschöpfer des Kaisers und der Straßenjunge Tobias einen Trick anzuwenden: Sie wollen den Kaiser "bloßstellen", und zwar mit einem Kleidungsstück so zart, dass es schon unsichtbar zu nennen ist.
'Der Salzprinz' (Slowakisches Märchen; Produktionsjahr: 1982; Regie: Martin Hollý; Darsteller: Dieter Kirchlechner, Dietlinde Turban; Laufzeit: 85 Minuten): Prinzessin Maruschka liebt den Salzprinzen, den Sohn des Königs der Unterwelt. Da ihr Vater Gold und Edelsteine aber mehr schätzt als das Salz der Erde, erregt er den Zorn des Salzkönigs. Zur Strafe verflucht er des Königs Land, über das eine fürchterliche Not hereinbricht. Dann verwandelt er seinen Sohn zur Strafe für seine Liebe zu Maruschka in eine Salzsäule. Maruschka macht sich auf, um den Salzprinzen und das Land ihres Vaters von dem schrecklichen Fluch zu befreien.
'Der treue Johannes' (Nach den Gebrüdern Grimm; Produktionsjahr: 1986; Regie: Slavo Luther; Darsteller: Horst Kummeth, Helmut Zierl; Laufzeit: 90 Minuten): Schon seit vielen Jahrzehnten werden ein König und sein Volk vom Herrn des Goldes unterdrückt. Eines Tages beschließt ein junger Prinz, die Macht des Ungeheuers für immer zu brechen. Gemeinsam mit seinem treuen Diener Johannes macht er sich auf den Weg. Eine Krone mit magischen Kräften soll die beiden beschützen. Doch so hilfreich die Kräfte der Krone für denjenigen sind, der ihr Geheimnis kennt, so schwer lastet der Fluch auf demjenigen, der es verrät.
Weiterlesen »