Mara durfte bereits 2010 einen kleinen Ausflug in die Marvel-Filmwelt machen, als sie einen Cameo-Auftritt in Iron-Man 2 hatte. Und in Zoom - Akademie für Superhelden an der Seite von Tim Allen verfügte sie auch schon über Superkräfte.
Michael B. Jordan, der bereits in Chronicle als Jugendlicher mit Superkräften für Trank vor der Kamera stand, war seine erste Wahl als es darum ging die Rolle des Johnny Storm alias 'Die menschliche Fackel' zu besetzen. Jordan traf Chris Evans, der in Fantastic Four aus dem Jahre 2010 und in der Fortsetzung Johnny Storm verkörperte.
Als er ihn um Tipps zum Spielen seiner Rolle bat, sagte Evans schlicht: "Mann, ich kann dir nichts geben. Du bist großartig, du bist eindrucksvoll. Mach einfach dein Ding und genieß es. Das wird Spaß machen." ("Man, I can't give you anything. You're great, you're awesome. Just do your thing. And enjoy it. It's gonna be fun.")
Der Trailer zu Fantastic 4:
© Constantin Film
- VIDEOBUSTER-Wertung: 3,2 von 5
- IMDb-Wertung: 4,3 von 10
- OFDb-Wertung: 5,08 von 10
- Moviepilot-Wertung Kritiker 4,1 von 10 Community 4,4 von 10
- Filmstarts-Wertung: Redaktion 1,0 von 5 Presse 1,9 von 5 User 2,2 von 5
Berichten zufolge sei auch die Stimmung am Set nicht immer harmonisch gewesen: Regisseur Josh Trank soll provokant und ausfallend gegenüber den Schauspielern, Produzenten und der Crew geworden sein. Es soll sogar fast zu einer Schlägerei zwischen ihm und Miles Teller gekommen sein.
Alles im allem waren dann scheinbar aber alle Profi genug, denn dem Film sieht man die Differenzen am Set in keinster Weise an.
- Kate Mara als Sue Storm / Die unsichtbare Frau
- Miles Teller als Reed Richards / Mr. Fantastic
- Jamie Bell als Ben Grimm / Das Ding
- Michael B. Jordan als Johnny Storm / Die menschliche Fackel
- Toby Kebbell als Victor von Doom
- Tim Blake Nelson als Harvey Elder
- Reg E. Cathey als Dr. Franklin Storm
- Evan Hannemann als Ben Grimm jung
- Owen Judge als Reed Richards jung
Drehbuch: Josh Trank, Simon Kinberg, Jeremy Slater
Produktion: Simon Kinberg, Gregory Goodman, Robert Kulzar, Hutch Parker, Matthew Vaughn
Kamera: Matthew Jensen
Schnitt: Elliot Greenberg, Stephen E. Rivkin
Musik: Marco Beltrami, Philip Glass