Kritiken von "brabaks"

Wie Feuer und Flamme

Liebe kennt keine Grenzen.
Deutscher Film, Lovestory, Drama

Wie Feuer und Flamme

Liebe kennt keine Grenzen.
Deutscher Film, Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 19.09.2019
Interessant und mit großem Aufwand gedreht. Berührt ein seltenes Thema, hat auch unglaublich starke Szenen. Gut, bei einigen Dingen habe ich so ein paar Zweifel, da hängt der gewollte Zufall zu sehr am Drehbuch. Andere Handlungsstränge sind schon beängstigend genial - wie distanziert-sachlich ist ein Journalist, welchem von denen, über die er berichten will, übel mitgespielt wird?
Ausstattung und Farben sind großartig - da wird auch in den Extras einiges dazu gesagt. Die Musik ist passend - aber durch die Thematik teils recht gewöhnungsbedürftig. Die Hauptdarstellerin spielt überzeugend naiv, ist aber zunächst auch langweilig. Und: ja, Liebe geht über Grenzen - aber so?

Die Stimmung und die Atmosphäre des Filmes schwanken zwischen laut und wild, auch ruhig und bewusst angenervt (durch Stasi & Co. logisch).

Fazit: Vielleicht einer der ungewöhnlichsten Filme, bei denen das ZDF mitgewirkt hat. Wirkt an sich völlig unglaubwürdig - ist es aber (meist) nicht! 8 von 10 Punkten - 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Porco Rosso

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 19.09.2019
Dieser Film hinterlässt auch bei mir ein gewisses Hä?-Gefühl. Er wirkt, als hätten Hayao und sein Team noch ein ganzes Jahr an diesem Streifen arbeiten wollen - aber in 2 Monaten muss er plötzlich fertig sein...
Die andere Version: Kunst ist weglassen. Klappt aber auch nicht so richtig, denn bei mir stellt sich eher ein Schulterzucken ein und dafür keine psychologisch tiefgründige Suche nach dem Was-wäre-und-warum.
Dabei beginnt er wirklich stark. Auch die Szenen in Mailand sind teils perfekt. Musikalisch ist auch alles okay. Tja...

Fazit: Dieser Film wirkt wie ein Sommertag, welcher mit einem herrlichen Sonnenaufgang beginnt - und am Vormittag freut man sich schon auf die Eisdiele. Aber mittags zieht es zu, wird kalt und windig - und plötzlich ist der Tag vorbei... 6 von 10 Punkten, also 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Insel der Schwäne

Drama, Deutscher Film, Kids

Insel der Schwäne

Drama, Deutscher Film, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 03.09.2019
"Insel der Schwäne" ist ein wunderbarer, eher ernster und teils psychologisch düsterer Film über einen eher stillen 14jährigen, welcher vom letzten Dorf in ein noch nicht fertiges DDR-Neubaugebiet zieht und sich sein Leben radikal ändert, obwohl er lieber das alte weiterleben würde. Großartig gespielt, mit kreativen, durchaus epischen Bildern. Ob die in der Phantasie existierende schräge Band so hätte sein müssen, darüber mag man streiten - ihre wie auch manchmal die Hintergrundmusik sind gewöhnungsbedürftig.

Fazit: Wer sich mit dem Thema anfreunden kann, dem sei eine Ausleihe empfohlen! Schade nur, dass es zum Schluss ein bisschen wirkt, als hätte man einen 100-Minuten-Film einfach mal eine Viertelstunde zu zeitig abgebrochen... daher "nur" gute 8 von 10 Punkten, vulgo 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Unglaublichen 2

Hier brennt die Hütte!
Kids, Fantasy, Animation

Die Unglaublichen 2

Hier brennt die Hütte!
Kids, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 02.09.2019
Ordentliche, amüsante Fortsetzung mit sehr vorhersehbarer Handlung. Unterhaltend ist es eh, Glaubwürdigkeit kann man nicht erwarten, dazu ist der Plot zu abgefahren. Musikalisch eher krimihaft ausgelegt - hat bei mir weniger funktioniert, ich war eher genervt.

Fazit: Ein angenehmer Abend springt raus - die Nebenfigur Baby Jack-Jack ist dabei der Brüller! Aber insgesamt mit Brad Birds Meisterwerken "Ratatouille" und "Der Gigant aus dem All" nicht wirklich vergleichbar. Knapp 8 von 10 Punkte, vulgo 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

White Frog

Kraft unserer Liebe
Drama

White Frog

Kraft unserer Liebe
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 23.08.2019
"White Frog" (Weißer Frosch) ist ein wunderbarer, sowohl leichter als auch intensiver Film mit hervorragenden Schauspielern - anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da die protagonistische Familie sehr wohlhabend und sehr kirchlich ist - aber nein, statt religiös verbrämten Kitsch bekommt man eine recht gute Realität zu sehen, bei der Hauptjugendliche mit seinem Asperger-Syndrom wirklich noch ganz andere Probleme hat...

Das Einzige, was mir aufstößt, sind die Szenen mit der Anwältin (ich will nicht spoilern), welche mir schon etwas überzogen wirken. Das wirkt sich auch auf die Glaubwürdigkeit des Finales aus - schade! Wobei... bei den Amerikanern tickt ja vieles etwas anders...

Fazit: ein sensibler, schöner, etwas trauriger Streifen. 8 von 10 Punkte, tendierend schon fast zu 9 - macht klare 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Alois Nebel

Drama, Animation

Alois Nebel

Drama, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 22.08.2019
Ein typischer ABER-Film.

Einerseits ein Streifen nach einem Schwarz-weiß-Comic, welcher in diesem Stil, aber mit vielen zusätzlichen Graustufen, verfilmt wurde - und das sieht atemberaubend genial aus! Es gibt beispielsweise ein Unwetter, das ist so was von klasse umgesetzt, da bleibt mir der Mund offen stehen. Ebenfalls bin ich (als Nebenbahnfan und Kursbuchsammler) von der Atmosphäre der passenden Szenen hundertprozentig begeistert! Das ist einfach nur großartig, das gefällt!

Andererseits ... und hier das ABER: Die Geschichte - vor allem die Umsetzung - ist überhaupt nicht mein Ding. Der Film ist teilweise extrem ruhig inszeniert, und der Film ist düster, aber nicht etwa prickelnd düster, sondern deprimierend langatmig und völlig humorlos. Außerdem hat die Story ein paar unglaubwürdige Löcher (wieso treibt sich Alois Nebel tagelang im Winter im Prager Hauptbahnhof herum?) - und am Ende kann man sich ausreimen, wer wer ist, aber...

FAZIT: Mit einer etwas freieren, entspannteren Umsetzung hätte dieser Film auf Grund der genialen Grafik das Zeug, auch bei mir ein Hit zu werden. So bekommt der Film zwar technisch 10 volle Punkte, die wichtigere Geschichte aber nur 4 - macht 6 von 10 Punkten.

ungeprüfte Kritik

Could We Maybe

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 31.07.2019
"Könnten wir vielleicht" - so die ungefähre Übersetzung - ist ein kreativer Jugendfilm aus Dänemark, welcher ein wenig nostalgisch wirkt (und auch ist - 1976), etliche amüsante Stellen hat, bei dem auch - typisch für einen OmU-Film - eine echte Duschszene eingebaut ist und auch sonst einiges fürs Auge geboten wird - so weit, so gut.
Leider springt der Film anfangs ziemlich hin und her, entfaltet dann wirklich gut sein kreatives Potential, lässt aber im letzten Drittel wieder nach. (Kann natürlich sein, dass das Filmteam die Zuschauer in eine Richtung mitnehmen will, die bei mir nicht ankommt.) Die Schauspieler machen ihr Ding gut, musikalisch wird einiges Lyrisch-Poppiges geboten, welches auch übersetzt wird, und zu zwei Dritteln spielt der Streifen in der Stadt und zu einem Drittel in einem abgelegenen Häuschen inmitten der dänischen Natur. Schwach: Ein wichtiger Handlungsstrang wird einfach später vergessen.

Fazit: Einerseits kreativ, optisch hübsch, musikalisch ordentlich, andererseits so ein bisschen schulterzuckendes "Najaaa" - knapp 7 von 10 Punkten, also 3 gute Sterne. Passt schon!

ungeprüfte Kritik

Die Mauer

Berlin '61
Deutscher Film, Drama, TV-Film

Die Mauer

Berlin '61
Deutscher Film, Drama, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 28.07.2019
Interessanter, sehr gut ausgestatteter Streifen über die Auswirkungen des Mauerbaus im August 1961 in Berlin.
Trotzdem muss etwas Kritik sein: Der (damalige Nachwuchs-)Schauspieler Frederick Lau ist durchaus überzeugend, aber für seine Rolle viel zu alt. Wenn er mit 17 und optisch fast noch älter wirkend als 14jähriger Pionier durchgehen soll, ist das einfach nur lächerlich - ich weiß, dass so etwas vielen Zuschauern nicht so wichtig ist, aber mir schon. Und: das Ende wirkt sehr abgehackt, es ist nicht "rund" - so als ob ein zweiter Teil geplant worden wäre, aber niemals erschien.

Fazit: Oft ruhig und intensiv, aber der Junge Pionier ist viel zu alt. Trotzdem als Ausleihe eine Empfehlung! Ich vergebe knapp 8 von 10 Punkten.

ungeprüfte Kritik

Bornholmer Straße

Die unglaubliche, aber wahre Geschichte von Oberstleutnant Harald Schäfer.
Drama, TV-Film, Deutscher Film

Bornholmer Straße

Die unglaubliche, aber wahre Geschichte von Oberstleutnant Harald Schäfer.
Drama, TV-Film, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 25.07.2019
Na endlich: Ein Film, welcher die Stunden des Mauerfalls beinhaltet und zu 90 % am Grenzübergang Bornholmer Straße in Berlin spielt. Kein ermahnender Täter-Opfer-Streifen, sondern eine herrliche Dramödie, bei ernstem Hintergrund gleichzeitig wunderbar komisch. Sehr gut ausgestattet, toll inszeniert - wir haben uns prima unterhalten gefühlt!

Nebenbei: Der Trailer ist deutlich ernster als der Film.

Fazit: Die Crew hat alles richtig gemacht, daher volle 9 von 10 Punkten und demzufolge 5 Sterne!

ungeprüfte Kritik

The Damned United

Der ewige Gegner
Drama

The Damned United

Der ewige Gegner
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 25.07.2019
Dies ist mal ein ganz anderes Thema: Ein biografischer Fußballtrainer-Spielfilm, noch dazu aus einer längst vergangenen Zeit und aus dem Mutterland dieses faszinierenden Sports, nämlich England.
Ich halte den Streifen für ganz ordentlich. Ausstattung und Musik passen, die Atmosphäre ist auch ganz okay - wobei die Grenzen zwischen Dokumentation und Spielfilm hier fließend sind. Das Thema berührt natürlich weniger - Leeds United ist heutzutage gesehen je nicht so der Verein, den man kennen sollte. Aber was solls:
Fazit: Wer sich interessiert für Trainer und ihre Arbeit, für die 70er Jahre in England, für das, was beim Fußball hinter den Kulissen passiert - dem empfehle ich durchaus eine Ausleihe. Ein passt-schon-Film mit knapp 7 von 10 Punkten, also 3 Sternen.

ungeprüfte Kritik

Island of Lost Souls

Insel der verlorenen Seelen
Fantasy, Abenteuer

Island of Lost Souls

Insel der verlorenen Seelen
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 11.07.2019
Mit dieser dänischen Produktion gelangt eine schön schräge Scheibe in meinen Player. Eine zunächst sehr absurde Geschichte, die man - typisch für das Genre - erst einmal glauben sollte, obwohl ich über diesen Unsinn ganz schön grinsen musste. Na und?
Was darüber hinauf auffällt: Technisch absolut auf der Höhe der Zeit, mit sehr gut herausgespielten Schauspielern. Dafür werden auch blöde Klischees bedient - siehe der Psychologe: Seine Erfindungen, die absolut nichts nutzen, sind am Ende doch - welch Überraschung - genau richtig...

Nebenbei möchte ich den tollen orchestralen episch-bombastischen Soundtrack erwähnen!

Fazit: ein Fantasy-Teeniefilm mit Horrorelementen und unfreiwillig-komischer Geschichte, dennoch amüsant. 7einhalb, fast 8 von 10 Punkten, daher gerade noch 4 Sterne. Wer des Genre mag, darf zugreifen!

ungeprüfte Kritik

Dschungelkind

Nach dem Bestseller von Sabine Kuegler.
Abenteuer, Deutscher Film

Dschungelkind

Nach dem Bestseller von Sabine Kuegler.
Abenteuer, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 11.07.2019
Überaus interessanter, halbdokumentarischer (da nach einer wahren Geschichte) und recht ruhiger Film, sehr gut inszeniert und hervorragend besetzt.

Die Musik agiert dezent, dafür bekommt man auch starke Bilder zu sehen, wobei - da real - manchmal auch ein bisschen mit der Ekelgrenze gespielt wird. Einige der optischen Sequenzen - so das Dorf der Fayu - erinnern auch ein bisschen an "Avatar" - wobei sich eher jener Film an der Dschungel-Realität bedient hat, aber sei es drum. So unterhaltend ist "Dschungelkind" allerdings nicht ganz. Dafür lohnen die Extras!

Fazit: ruhig, interessant, stark. Durchaus 8, fast 8einhalb von 10 Punkten, daher 4 stolze Sterne.

ungeprüfte Kritik

Einer wie Bruno

Deutscher Film, Drama

Einer wie Bruno

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 26.06.2019
Wow - die Filmcrew hat sich entschieden, ausgerechnet den lauten, nervigen Typus des geistig Behinderten als Vorbild zu nehmen, und daraus einen nicht wirklich massenkompatiblen Film zu drehen - und: Christian Ulmen spielt sich die Seele aus dem Leib!
Damit ist aber auch klar, dass der Film anstrengt und tatsächlich zum Fremdschämen einlädt - was einem dann vor sich selbst peinlich ist. Ob diese Art von psychologischem Effekt dabei bewusst oder unbewusst eingesetzt wurde, kann ich nicht beurteilen - aber erstaunlich ist es schon!
Zum Film selbst: Rundum eine runde Sache, glaubwürdig und von der Ausstattung her passend. Kamera und Musik sind okay und eher typisch für einen TV-Film.

Fazit: ein guter Film, auf den man sich wirklich erst mal einlassen muss. Keine Komödie! 8 von 10 Punkten, vulgo 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der ganz große Traum

... oder wie der Lehrer Konrad Koch den Fußball nach Deutschland brachte.
Deutscher Film, Drama

Der ganz große Traum

... oder wie der Lehrer Konrad Koch den Fußball nach Deutschland brachte.
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 25.06.2019
Also fangen wir mal mit dem Positiven an:
Die Zeitreise in die 1870er ist absolut gelungen! Ausstattung und Kostüme überzeugen, die Schauspieler geben ihr Bestes - und das Thema schimmert interessant und entfaltet durchaus Dramatik.
Aber -
- es gibt da so ein paar Sachen, die (total Kinder-)filmtypisch nerven: Erstens wandeln säckeweise Klischees über die Mattscheibe (ja klar, der kleinste, niedlichste ist auch der sympathischste und geschickteste und wird der beste der Schüler sein), zweitens ist die Inszenierung eher behäbig und sehr ruhig und schließlich drittens kommt mir der psychologische Wandel der Schüler in Richtung Widerspruch doch etwas übertrieben vor; schließlich viertens: Natürlich ändert sich alles in letzter Sekunde. Wieder einmal! Gähn...
Gerade mal bei einer Person schnappt die Klischeefalle nicht zu - und dass ist der Schuldirektor. Er offenbart tatsächlich einen mehrschichtigen, interessanten Charakter.

Fazit: Netter Film, aber zu ruhig und klischeehaft. Das starke Finale reißt ihn dann noch auf knapp 7 von 10 Punkten heraus, mithin also 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Big Fish

Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht.
Drama, Fantasy

Big Fish

Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht.
Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 16.05.2019
Tim Burton ist bekannt als intensiver Fantasy-Regisseur, was er in diesem Streifen auch unter Beweis stellt. Allerdings packt mich der Film nicht - ich fand ihn vor allem im Mittelteil unglaubwürdig und vor allem langweilig. Dazu trägt auch die Plätschermusik seines ja sonst so herausragenden Komponisten Danny Elfman bei. Das psychologisch gute Finale reißt dann wieder einiges heraus - aber einmal Ansehen reicht bei mir völlig.

Fazit: Technisch toll umgesetzt - nur die Geschichte springt bei mir nicht so richtig über. Daher 6 von 10 Punkten - vulgo 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Loving Vincent

Van Goghs Bilder werden lebendig.
Drama, Animation

Loving Vincent

Van Goghs Bilder werden lebendig.
Drama, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 14.05.2019
Zunächst: Ich bin kein Fan des Stils von van Gogh. Habe mich daher auch nie mit dem Künstler beschäftigt.
So war die unruhige farbenblinkende und scheinbar mit wackelnder Handkamera gedrehte Eingangssequenz in den Film hinein für mich auch recht schwer zu ertragen. Aber glücklicherweise nimmt die Bewegung dann rasch ab, und der Streifen wird zu dem, was er beabsichtigt:

Ein erst echt gespielter und dann in Ölfarben gemalter Animationsfilm (die zahlreichen Rückblenden werden allerdings schwarz-weiß gezeichnet) über das Leben und den Tod dieses berühmten Malers, welcher - wie bei so vielen genialen Menschen - keineswegs zu Lebzeiten Erfolg hatte, sondern - das genaue Gegenteil - weder erfolgreich noch anerkannt war, sondern nur ein armer, gemiedener Sonderling.

Fazit: Aufwendig produziert, ungewöhnlich, für Fans von van Gogh eine Fundgrube ersten Ranges (sie entdecken innerhalb des Filmes 90 seiner Gemälde!), Musik und Story passen. Ein mutiger und interessanter Film, auch für Nicht-Fans wie mich durchaus einmal sehenswert! Ordentliche 8 von 10 Punkten, mithin also 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Tunnel

Deutscher Film, Drama, TV-Film

Der Tunnel

Deutscher Film, Drama, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 28.04.2019
Mit "Der Tunnel" wird hier ein umfangreicher, langer Film (2:40 h) zu einem zweifellos brillanten Thema vorgelegt. Stark besetzt und wirklich echt - das geht so weit, dass manchmal einige der Schauspieler gar nicht so gut zu verstehen sind, weil sie vor sich hinnuscheln. Passt aber!
Die größte Stärke des Films liegt in seiner Ausstattung und seiner Authentizität. Da stimmt jedes Detail - das ist nicht lieblos hingeworfen, sondern richtig gut gemacht!
Ein paar Hänger hat der Streifen schon dadurch, dass es sich um eine Vielzahl handelnder Personen mit ihren Konflikten handelt. So kam bei mir zwischendurch auch mal etwas Langeweile auf - aber nichtsdestotrotz wird das durch das starke Finale wieder wettgemacht.

Fazit: Sehr lang, sehr authentisch. 8, vielleicht 8einhalb von 10 Punkten, mithin 4 Sterne. Gut zu vergleichen mit dem kompakteren Film "Böseckendorf". Für eine Ausleihe klar zu empfehlen!

ungeprüfte Kritik

Bigfoot Junior

Animation, Abenteuer, Kids

Bigfoot Junior

Animation, Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 24.04.2019
Bigfoot Junior ist ein reiner Kinderfilm geworden - mit allen Klischees, welche ein solcher Streifen beinhaltet: Ein gutaussehender Junge mit toller Frisur und edlem Charakter als Held, hässlichen Mitschülern als böse Gegenparts, die obligaten bösen Wissenschaftler, dafür liebe sprechende Tiere - und im Kino gab es noch tolle 3D-Effekte dazu.
Die Story erscheint kreativ, wird aber rasch unglaubwürdig und ausgelutscht. Optisch passt es, musikalisch ist es okay. Der Humor ist kindlich, Action wird auch so allerlei geboten. Der berühmte Funke sprang aber nicht wirklich über.

Fazit: für Jungs 8 von 10 Punkten, für Erwachsene so etwa 5. 3 Sterne hat er sich verdient - mehr aber auch nicht.

ungeprüfte Kritik

Gundermann

Von jedem Tag will ich was haben was ich nicht vergesse...
Musik, Deutscher Film, Drama

Gundermann

Von jedem Tag will ich was haben was ich nicht vergesse...
Musik, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 27.03.2019
Interessanter, vom Hauptdarsteller Alexander Scheer absolut herausragend gespielter Film, bei welchem allerdings im Laufe der Zeit fast nur noch zwei Themen bestimmen: die Stasi und die Liebe. Bombastische Bilder vom Tagebau werden mitgeliefert. Für meinen Geschmack hat der Streifen aber auch ziemlich viele Längen.

Fazit: Dieser Film ist schwer zu bewerten. Meine Erwartungen waren allerdings nach den tollen Kritiken höher; einmal Ansehen hat dann gereicht. Knapp 7 von 10 Punkten - daher 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Liverpool Goalie

oder: Wie man die Schulzeit überlebt!
Komödie, Kids

The Liverpool Goalie

oder: Wie man die Schulzeit überlebt!
Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 27.03.2019
Ganz amüsanter Kinderfilm mit einem teils furztrockenen Humor - leider wird aber das Niveau nicht durchweg gehalten. Dennoch der richtige Streifen, wenn man entspannen will - allerdings wie gesagt: ein ziemlich reiner Kinderfilm. Musik, Ausstattung, schauspielerische Leistungen sind gut.
Fazit: 7 von 10 Punkten, aufgerundet auf 4 Sterne aufgrund einiger herrlich sarkastischer Szenen.

ungeprüfte Kritik

Ballon

Für die Freiheit riskierten sie alles.
Drama, Deutscher Film

Ballon

Für die Freiheit riskierten sie alles.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 19.03.2019
In den letzten Jahren werden immer mehr Filme der Kategorie "Flucht aus der DDR" gedreht. Ist ja auch ein überaus interessantes und durchaus dankbares Thema. Dass ein - O-Ton - "Münchner Komiker" einen fast völlig humorlosen Thriller, dessen Ende vorher ja bekannt ist, zu diesem Thema beisteuert, ist schon mal eine Überraschung an sich.
Aber was soll's? Der Film ist wirklich gelungen und besitzt auch das nötige - wirklich passende! - Lokalkolorit. Interessant ist natürlich wieder einmal, dass da Menschen flüchten wollten (in einer Art und Weise, die wirklich nur lebensgefährlich ist), welche wirklich nicht zu den Ärmsten gehörten... aber das nur nebenbei - psychologischer Druck oder auch Zukunfts-(Wunsch-)Denken sind stärker als schnöder Besitz namens Haus und Wartburg mit Anhänger...

Fazit: Es sollte ein Thriller werden, und es ist auch einer geworden. Alles passt, wenn man das Genre mag, die Ausstattung ist klasse, die Schauspieler liefern prima Arbeit ab. Bei der Filmmusik bin ich gespalten - im Finale großartig, vorher kann sie aber ganz schön nerven, da sie immer thrillertechnisch vor sich hindudelt. Bei mir bekommt der Streifen daher ordentliche 8 von 10 Punkten, vulgo 4 Sterne. Wen das Thema interessiert - eine Ausleihe ist empfehlenswert!

ungeprüfte Kritik

Speed Walking

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 19.03.2019
Ungewöhnlich knallhart-ehrlicher und gleichzeitig sinnlicher Film von enorm starken Zeit- und Lokalkolorit. Zeitweise sehr traurig - dafür aber auch intensiv mit starken Bildern gedreht. Mir sind einige kleine Längen aufgefallen - ist aber nicht schlimm.
Loben möchte ich die schauspielerischen Darstellungen. Mit einem Wort: göttlich! Man kann sich wunderbar einfühlen in die Zeit, in der die neuen Gefühle aufbrechen - und dann so vieles schiefgeht...
Vergleichbar mit den Werken des Kultregisseurs Ivan Noel oder dem Lasse-Hallström-Klassiker "Mein Leben als Hund".
Fazit: Dieser hierzulande völlig unbekannte Film ist ein anspruchsvolles Filmjuwel - vorausgesetzt, man mag/ versteht die doch recht lang anhaltende Trauigkeit. Dann ist er eine klare Epfehlung - 9 von 10 Punkten, vulgo 5 volle Sterne!

ungeprüfte Kritik

Everest

Der gefährlichste Ort der Welt. Basierend auf wahren Ereignissen.
Abenteuer

Everest

Der gefährlichste Ort der Welt. Basierend auf wahren Ereignissen.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 12.03.2019
Sehr gut umgesetztes Real-Doku-Drama von Geschehnissen am Mount Everest im Jahre 1996 mit dem für dieses Genre üblichen Pathos - allerdings möchte ich da meine Kritik auch etwas bremsen, da in Anbetracht einer absoluten Gefahr wohl niemand einfach mal so cool bleibt.

Herrliche Bilder, hervorragend umgesetzte und atmosphärisch dichte Sequenzen aus Nepal und in den Basislagern. Es stören nur kleine Details - schönes Wetter inmitten von schlechtem oder ein auf einer stationären Wandkarte lieblos aufgemaltes Tiefdruckgebiet - nicht wirklich glaubwürdig. Dafür bleibt die Atmosphäre stets intensiv. Musik passt. Die schauspielischen Leistungen sind durchaus beeindruckend!

Fazit: Leiden und Mühen des extremen Hochgebirgs-Bergsteigens werden wirklich gut im großem Aufwand in Szene gesetzt - am Original-Everest wurde bis in 5 000 Metern Höhe gefilmt. Der ferne Berg wird so einem selbst sehr nahe gebracht. Sehr gute 8 von 10 Punkten, mithin also 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Freistatt

...und wenn du nicht artig bist, kommst du ins Heim!
Deutscher Film, Drama

Freistatt

...und wenn du nicht artig bist, kommst du ins Heim!
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 27.02.2019
Unglaublich intensiver, emotionaler und verstörender Film über ein "Erziehungsheim" der katholischen Kirche, welcher auch zeigt, was diese Art von "Erziehung durch Arbeit" - was gleichbedeutend ist mit einer Form von Sklaverei - mit den Menschen macht. Intelligentes Drehbuch, herausragende schauspielerische Leistungen. Bombenstarke Bilder! Allerdings aus gutem Grund völlig humorlos. Nach dem Film sollte man nicht gleich ins Bett gehen wollen - man kann da eh nicht schlafen, das Verarbeiten des Filmes dauert seine Zeit.

Fazit: Wichtiger, ernster, hervorragender deutscher Streifen. Klare Empfehlung! Von mir gibt es 9 von 10 Punkten, also 5 Sterne.

ungeprüfte Kritik