Eine Landjugend mit Musik.
Komödie, Deutscher Film, Musik
Eine Landjugend mit Musik.
Komödie, Deutscher Film, Musik
Bewertung und Kritik von
Filmfan "videogrande" am 09.05.2009Mit einfacher Kritik ist es bei diesem Film gar nicht getan. Zunächst einmal versuchte ich ca. eine Stunde aus dem animierten Menü der DVD in den Film zu wechseln, bis ich merkte: Das war bereits der Film. Eine Aneinanderreihung nerviger Sprüche und Musikstücke, sowie Problemthemen wie das der dicken Nachbarin und der kranken Mutter. Gab es sowas wie eine Story, einen Sinn? OK, die Rundreise zu diversen primitivsten Dorffesten ist gut gelungen. Doch dann: Ein Vorhang hebt und senkt sich, ein Mensch und ein Hirsch unterhalten sich, Zitate werden eingeblendet (was schon auf die Unverfilmbarkeit des Romans hindeutet). Das Ganze soll wohl ein modernes, intellektuelles Gedicht sein, das auf keinen Fall jemand verstehen soll. Oder, mit den Worten meiner Partnerin: "Expressionistischer Müll!" Und das trifft es gut. Wenn ich mir Dialoge über das "Abmelken" und ähnlich Gürtellinie unterschreitende Witzchen antun will, gehe ich Fliesen lesen im Bahnhofsklo. Kurz gesagt, das Buch, welches ich nun bestimmt nicht mehr lesen möchte, mag gelungen sein. Als Film, dessen einziger Witz "Meine Mutter war mal im ADAC" ist, versagt das Machwerk auf ganzer Linie. Und das liegt nicht an den hervorragenden Darstellern, die ihre Sache wirklich gut machen, sondern einfach nur an der "drögen" Umsetzung. Null Sterne
ungeprüfte Kritik