Kritiken von "0xdeadbeef"

Terminator 2

Tag der Abrechnung
Action, Science-Fiction

Terminator 2

Tag der Abrechnung
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Sicher das größte Actionspektakel der angehenden 90er. Obwohl einige der Spezialeffekte heute nicht mehr so spektakulär wirken wie 1991, immer noch ein visuell beeindruckender Film - auch dank Camerons großartigem Produktionsdesign. Ich frage mich allerdings, wie "native speaker" die englische Version mit dem sachertortendeln Arnold ertragen können.

ungeprüfte Kritik

Futurama - Staffel 1

Die komplette Season 1
Serie, Animation, Science-Fiction

Futurama - Staffel 1

Die komplette Season 1
Serie, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Futurama eben: Leck mich an meinem glühenden Metallarsch :)
Disk 1: "Zeit und Raum 3000", "Sein erster Flug zum Mond", "Wohnungssuche in Neu-New York", "Begegnung mit Zapp Brannigan"
Disk 2: "Planet der Roboter", "Das Geheimnis der Anchovis", "Die Galaxie des Terrors", "Müll macht erfinderisch", "Ein echtes Höllenspektakel"
Disk 3: "Panik auf dem Raumschiff Titanic", "Das Experiment der Mars-Universität", "Wenn Außerirdische angreifen", "Die Party mit Slurm McKenzie"
Die Box umfaßt 3 DVDs mit insgesamt 13 Episoden. Leider kein DD5.1 Sound, aber woher soll der auch kommen... Und die "User Prohibitions" nerven gewaltig!!!

ungeprüfte Kritik

Alien

Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt - Im Weltall hört dich niemand schreien.
Science-Fiction, Horror

Alien

Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt - Im Weltall hört dich niemand schreien.
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Erster Teil der Kultserie in der Special Edition. Surroundmäßig schwach und einige der Spezialeffekte nicht mehr so ganz zeitgemäß, aber von der Ausstattung her sicher der beste SF-Film der Siebziger. Um nachzuvollziehen, welchen Einfluß dieser Film auf das gesamte Genre ausgeübt hat, muß man sich vor Augen führen, wie SF-Filme vor Alien ausgesehen haben! Nur: von was ernährt sich das Alien zwischen Schlüpfen und dem ersten Angriff???

ungeprüfte Kritik

X-Men

Fantasy, Action

X-Men

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Es gibt kaum dämlichere Comichelden als die X-Men, insofern darf man es schon als besondere Leistung ansehen, wenn bei deren Realverfilmung kein völliger Trash rauskommt. Wer mit Comicverfilmungen gar nichts anfangen kann, sollte sich diesen Film zwar trotzdem nicht antun, aber ansonsten darf man sich an gelungenen Spezialeffekten und komplett unpathetischer Superheldendarstellung erfreuen. Sowohl die Konzentration auf Wolverine als auch der Verzicht auf kunterbunte Latexkostüme zugunsten von schwarzen Lederoutfits tut dem Film sehr gut. Der Surroundsound ist sehr gut bis ausgezeichnet. Die Sonderausstattung ist ok, aber nicht überwältigend.

ungeprüfte Kritik

Hellboy

Hier, uns zu beschützen. Von der Seite des Bösen... auf unsere Seite gewechselt.
Action, Fantasy

Hellboy

Hier, uns zu beschützen. Von der Seite des Bösen... auf unsere Seite gewechselt.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Über die abstruse Story, basierend auf den Comics von Mike Mignola, braucht man eigentlich kein Wort zu verlieren - zumal für das Drehbuch auch noch Elemente aus dem Universum H.P. Lovecrafts zwangsrekrutiert wurden. Aber sei's drum: das Produktionsdesign ist äußerst gelungen, die Handlung hat die richtige Mischung aus Action und Humor und die Besetzung ist - abgesehen vom etwas blassen Rasputin - äußerst gelungen. Allen voran ist Ron Perlman als Hellboy einfach extrem cool. Und wo hat sich ein Dämon jemals seine Hörner mit dem Bandschleifer poliert? Popcornkino vom Feinsten.

ungeprüfte Kritik

X-Men 2

Action, Fantasy

X-Men 2

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Ich mochte bereits den ersten Teil, weil die Figuren in X-Men für eine Comicverfilmung relativ viel Tiefe haben. Die Helden sind keine sterilen Gutmenschen und die Schurken keine eindimensionalen Abziehbilder. Dazu kommt viel Action mit netten Spezialeffekten und tollem Sound. Was will man mehr?

ungeprüfte Kritik

Hulk

Action, Fantasy

Hulk

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Wenn man mal von dem etwas merkwürdigen "Endkampf" absieht und Hulks schlumpfiges Rumgehüpfe toleriert, ist der Film - im Gegensatz zu den grottigen Verfilmungen mit Lou Ferrigno - eine fast perfekte Comicverfilmung (nebenbei: Lou hat zusammen mit Hulk- Vater Stan Lee einen Gastauftritt als Wachmann). Die sehr coole Schnittechnik im Comicbuch-Stil verleiht den passenden stilistischen Rahmen, ohne daß der Film selber zur plumpen Haudrauf-Orgie verkommt. Ganz im Gegenteil gibt es viele ruhige Momente und den Charakteren wird viel Platz eingeräumt: Banners innerer Kampf mit seinem unkontrollierbaren Alter Ego wird ebenso überzeugend dargestellt wie Bettys Beziehung zu ihrem Vater. Trotzdem bleibt Hulk natürlich in erster Linie ein Actionspektakel und Action gibt es satt. Obwohl der Hulk, trotz technisch erstklassiger Umsetzung, irgendwie halt doch sehr nach CGI aussieht, ist seine physische Präsenz sehr glaubwürdig. Wenn er schnaubend Wassertropfen abschüttelt oder in einer Staubwolke stürzt, ist die Integration in die Szene perfekt. Die Spezialeffekte sind - bis auf ganz wenige Ausnahmen - erstklassig, der Surroundsound ist recht dynamisch und direktional; man muß allerdings ziemlich aufdrehen. Lediglich das Bild ist - insbesondere für einen derart CGI-lastigen Film eher mäßig.
Nicht ganz so toll wie X- Men I/II, aber wer auf gute Comicverfilmungen steht, muß Hulk sehen.

ungeprüfte Kritik

Ice Age

Die Eiszeit kommt. Der Beginn einer neuen Eiszeit!
Kids, Animation, Abenteuer

Ice Age

Die Eiszeit kommt. Der Beginn einer neuen Eiszeit!
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Alleine durch das Säbelzahneichhörnchen Scrat, dessen verzweifelte Jagd nach Haselnüssen ein Running Gag des Film ist, hat Ice Age einen Ehrenplatz in den Ruhmeshallen des Animationsfilms sicher. Aber auch sonst ist der Film ein mehr als gelungener Einstand für die Blue Sky Studios: mit einem einzigen Film erreichen sie scheinbar mühelos das Niveau von Pixar und zwar nicht nur technisch, sondern auch was die Story angeht. Wer Ice Age nicht gesehen hat, hat wirklich was verpaßt.

ungeprüfte Kritik

Men in Black 2

Back in Black
Science-Fiction, Komödie

Men in Black 2

Back in Black
Science-Fiction, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Mir persönlich wäre es ja lieber gewesen, den durchaus vorkommenden trockenen Humor stärker zu betonen und dafür auf ein paar eher alberne Einlagen zu verzichten, aber ich will mal nicht meckern: die Spezialeffekte sind großteils "State of the Art" (ein paar Sequenzen sind nicht ganz so gelungen, aber was soll's), das Gespann Smith/Jones funktioniert wieder hervorragend und die Mischung Action/Humor stimmt soweit. Die Handlung ist natürlich einigermaßen dämlich und erinnert im Kern erschreckend an den - am Schneidetisch lobotomierten - ersten Teil. Alles in allem geht mir auch der Charme des Vorgängers etwas ab. Gegen die Edgar-Schabe fallen die unterkühlt umherstaksende Lara Flynn Boyle und der zweiköpfige Knoxville selbst im Team ziemlich ab. Aber nettes Popcornkino mit vielen Gags und coolen Sprüchen ist auch der zweite Teil auf jeden Fall, also für Genrefreunde mehr oder weniger ein Muß.

ungeprüfte Kritik

Memento

Manchmal ist es besser, zu vergessen.
Thriller, Krimi

Memento

Manchmal ist es besser, zu vergessen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Obwohl die Story natürlich schon ein wenig konstruiert und nicht ganz frei von logischen Ungereimtheiten ist, überzeugt Memento durch seine originelle Erzählweise: damit man dem Protagonisten mit der Gedächtnismacke nichts voraus hat, erlebt man die Handlung quasi im Rückwärtsgang. Nett auch der trockene Humor, mit dem Leonard mit seiner Meise umgeht.

ungeprüfte Kritik

Die Monster AG

Fantasy, Animation

Die Monster AG

Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Pixar in Hochform: die richtige Mischung aus Wortwitz und Slapstick in Verbindung mit einer fantasievoll konstruierten Story, einigen wilden Actionsequenzen und sehr gelungener Optik machen die Monster AG zu einem rundum gelungenen Animationsfilm für Groß und Klein. Das Bild ist sehr scharf und es gibt noch zwei ganz witzige Kurzfilme als Extras. Surroundmäßig ist die DVD eher unauffällig, schockt dafür um so mehr mit einigen heftigen Subwooferattacken.

ungeprüfte Kritik

Interview mit einem Vampir

Aus der Chronik der Vampire - In meinen Adern fließt dein ewiges Leben.
Horror, Fantasy

Interview mit einem Vampir

Aus der Chronik der Vampire - In meinen Adern fließt dein ewiges Leben.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Wohl der einzige Vampirfilm, der es je geschafft hat, in die Ruhmeshalle des "großen Kinos" aufgenommen zu werden. Dank opulenter Ausstattung, großem Staraufgebot und nicht zuletzt der tollen Romanvorlage von Anne Rice ein wirklich rundum gelungener Film. Die "Special Edition" bietet im Gegensatz zur normalen Version echten DD5.1-Sound, auch wenn der nicht sonderlich beeindruckend ist. Technisch gibt es nichts zu meckern, an die übliche Dokumentation/Featurette kann ich mich schon nicht mehr erinnern: scheint also nicht so toll gewesen zu sein.

ungeprüfte Kritik

Identität

In ihr liegt das Geheimnis.
Thriller, Krimi

Identität

In ihr liegt das Geheimnis.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Die Story klingt zunächst mal nach einem 0815-Gemetzel an einem seit "Psycho" überstrapazierten Schauplatz. Das täuscht allerdings gewaltig: in Wirklichkeit ist Identität über den äußeren Anschein eines schlichten Horrorfilms hinaus ein clever geschriebener und inszenierter Psychothriller, der das Kaninchen erst ganz gegen Ende aus dem Hut zaubert. Dazu kommt eine sehr gute Besetzung und eine äußert gelungene visuelle Umsetzung. Muß man eigentlich gesehen haben, wenn man auch nur im entferntesten am Genre interessiert ist. Die DVD enthält auch eine etwas längere Schnittfassung, deren neu hinzugekommene Teile aber weder sonderlich bemerkenswert noch deutsch synchronisiert sind.

ungeprüfte Kritik

V wie Vendetta

Freiheit! Für immer!
Science-Fiction, Drama

V wie Vendetta

Freiheit! Für immer!
Science-Fiction, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Wunderbar düstere Verfilmung des Comics von Alan Moore und David LLoyd nach dem Drehbuch der Wachowski-Brüder (Matrix). Ok, die Zuspitzung auf ein zutiefst böses Regime, das alles und jedes verbietet, läßt ein wenig Subtilität vermissen und die Psyche von V bleibt ebenso nebulös wie die Frage, warum gerade der "Gunpowder Treason" als symbolischer Akt herhalten muß. Aber auch wenn die Kritik am amerikanischen Neo-Konservativismus ein bißchen aufgesetzt wirkt, hilft sie doch einem Film, der ansonsten eventuell zum reinen Popcornkino verkommen wäre, zumindest zu einer Botschaft: Das Volk sollte sich nicht vor der Regierung fürchten - die Regierung sollte sich vor ihrem Volk fürchten.
Ironie am Rande: John Hurt, das Opfer des Überwachungsstaats in der Orwell-Verfilmung "1984" spielt hier den Diktator Sutler.

ungeprüfte Kritik

Pakt der Wölfe

Horror, Abenteuer

Pakt der Wölfe

Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Überraschend gut gelungene Mischung aus Historienfilm, Werwolfhorror und einem klassischen Eastern. In wunderschönen Bildern wird das ländliche Frankreich des Rokoko wieder lebendig und die Jagd auf die Bestie bleibt bis zuletzt spannend. Tolle Ausstattung und Kameraführung! Zwar sind die Spezialeffekte nicht überragend, aber da sie ohnehin verhältnismäßig rar sind, fällt das nicht weiter ins Gewicht. Letztlich sind es die, zwar stilvoll choreographierten, aber doch etwas deplazierten Kampfsequenzen, die den Charme des Films untergraben. Mutet der offensichtlich asiatische Kampfstils des Indianers Mani schon etwas merkwürdig an, wird es schon recht eigenwillig, wenn plötzlich auch der Chevalier de Fronsac mit wirbelnden Klingen und KungFu-Tritten gegen ebenfalls kampfkundige Barbaren (?) kämpft. Wie so oft wäre hier ein bißchen weniger mehr gewesen, zumal man dann vielleicht ganz auf die ohnehin fragwürdige Anwesenheit der Barbaren/Zigeuner hätte verzichten können. Die Auflösung ist auch ein bißchen schwach, aber ich möchte nicht zuviel verraten. Interessant aber, daß die Bestie von Gévaudan tatsächlich historisch belegt ist. Zwar sind natürlich weite Teile der Handlung fiktiv, aber diverse Details des Films sind an zeitgenössische Berichte angelehnt. So oder so auf jeden Fall sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Léon - Der Profi

Jeder stirbt für sich allein.
Krimi, Thriller

Léon - Der Profi

Jeder stirbt für sich allein.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Luc Besson hat wenige wirklich tolle Filme gedreht, aber "Der Profi" ist ganz sicher einer davon, eventuell sogar sein bester Film überhaupt. Es gibt eigentlich kaum etwas auszusetzen, abgesehen davon, daß der gebürtige Marokkaner und Wahlfranzose Reno hier (wenn ich das richtig verstanden habe) einen Italiener spielt, was zumindest in der orginalen Tonspur irgendwie lustig ist. Was aber Renos Leistung in keiner Weise schmälert - als wortkarger und introvertierter Profikiller liefert er eine Glanzleistung ab - ebenso wie Natalie Portman in ihrer ersten Kinorolle.

ungeprüfte Kritik

Die Frauen von Stepford

Die Frauen von Stepford haben ein Geheimnis.
Science-Fiction, Thriller

Die Frauen von Stepford

Die Frauen von Stepford haben ein Geheimnis.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Die Neuverfilmung (es gibt noch eine weniger komödiantische Version von 1975) des Romans von Ira Levin ist eine grellbunte, überspitzte Satire, in denen der Kampf der Geschlechter genauso aufs Korn genommen wird wie das Klischee von der perfekten amerikanischen Vorstadtidylle. Stepford und seine Einwohner sehen aus wie eine hochglanzpolierte Version der späten 50er Jahre, der gesamten hochrangigen Crew merkt man den Spaß bei der Sache deutlich an. Ob Glenn Close als irrwitziges Zerrbild einer perfekten Lady der 50er, Bette Middler als intellektuelle Schlampe oder Nicole Kidman als zynische New Yorker Karrierefrau: die Rollen sind alle klasse besetzt. Der Film bezieht seinen Humor hauptsächlich aus grotesken Situationen und gezieltem Overacting (alleine einige Gesichtsausdrücke von Kidman und Close sind es schon wert, den Film gesehen zu haben), aber auch der Wortwitz kommt nicht zu kurz.
Soweit alles perfekt, wären da nicht massive Logikfehler. Nach dem Ansehen der rausgeschnittenen Szenen beschleicht mich der Verdacht, daß am Schneidetisch die Handlung umfrisiert wurde (Roboter->Implantat) und daß dabei mehrere Szenen (u.a. Geldautomat, Abschiedsszene Joanna/Walter) übersehen wurden bzw. nicht mehr nachgedreht werden konnten. Ein paar kleine Ungereimtheiten wären in einer Komödie verzeihlich, aber "Die Frauen von Stepford" ist schon beinahe schizophren, als seien einzelne Szenen von unterschiedlichen Teams produziert, die nichts voneinander wußten. Schade, denn das dämpft den durchweg positiven Eindruck doch ganz gewaltig.

ungeprüfte Kritik

Die Insel

Plane deine Flucht.
Thriller, Science-Fiction, Action

Die Insel

Plane deine Flucht.
Thriller, Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 31.10.2008
Ich hatte eventuell zu hohe Erwartungen, denn obwohl "Die Insel" sicherlich ein toll besetzter, gut gemachter Film mit einem interessanten Thema ist, hat er mich irgendwie etwas enttäuscht. Der an "THX 1138" erinnernde Beginn ist noch sehr stilsicher, doch nach der Ankunft in der Realität verliert der Film meines Erachtens an Format. Teilweise mag meine Enttäuschung in der Absenz von Produktionsdesign begründet sein. Während Filme wie "Minority Report" oder "I, Robot" ein irgendwie stimmiges Bild einer (nicht ganz so) nahen Zukunft entwerfen, kann man hier eigentlich nur die Jet-Bikes als futuristisches Element benennen - und die sieht man trotz einer längeren Sequenz nie so richtig. Es bleibt das gleiche fade "wie hatten keine Ideen und/oder kein Geld"-Gefühl zurück wie bei Paycheck.

ungeprüfte Kritik

Terminator

Action, Science-Fiction

Terminator

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
1984 war der Terminator ein echter Actionkracher und der Durchbruch für Cameron, dessen spezielle Begabung für großartiges Produktionsdesign hier bereits zu sehen ist. Aus heutiger Sicht sind die Spezialeffekte natürlich alles andere als überzeugend, aber inzwischen ist man ja auch CGI-verwöhnt. Leider ist auch das Aufpolieren der Tonspuren auf DD5.1 nicht immer überzeugend gelungen: einige Szenen (z.B. Autoverfolgungsjagd) klingen beinahe schon monophon. Schlimm auch das Outfit und die Frisur der Hamilton. Jesus, die 80er waren einfach grausam! Obwohl der erste Terminator in jeder Hinsicht deutlich schlechter ist als zu Camerons "Blütezeit" entstandene Filme wie Aliens oder T2, ist das Actiongeschichte, die man einfach gesehen haben muß.

ungeprüfte Kritik

Der goldene Kompass

Es gibt Welten jenseits unserer eigenen, der Kompass wird den Weg weisen.
Fantasy

Der goldene Kompass

Es gibt Welten jenseits unserer eigenen, der Kompass wird den Weg weisen.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Verfilmung des ersten Teils der Fantasy-Trilogie "His Dark Materials" von Philip Pullman.
Äußerst fantasievoller, hochrangig besetzter und aufwendig inszenierter Fantasyfilm. Ausstattung und Spezialeffekte sind auf sehr hohem Niveau. Ok, die Story ist ein bißchen abstrus, aber was soll's. Wie auch immer: Anscheinend hat "Herr Der Ringe" Fantasy tatsächlich salonfähig gemacht, denn so ein Film wäre noch vor zehn Jahren höchstens als B-Movie oder Zeichentrickfilm denkbar gewesen, aber nicht mit Hollywoodgrößen wie Nicole Kidman und Daniel Craig.
Hat mir durch die teils etwas düsterer angelegte Handlung eigentlich recht gut gefallen und ich sehe der Fortsetzung mit hohen Erwartungen entgegen. Ich habe allerdings leichte Befürchtungen, daß das ganze durch Verlagerung der Handlung in die "normale" Realität den Bach runter geht. Aber mal sehen.

ungeprüfte Kritik

Der Herr der Ringe 2 - Die zwei Türme

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Obwohl der zweite Teil von Jacksons monumentaler Tolkien-Verfilmung immer noch ein wunderbar ausgestatteter Film voller großartiger Landschaftsaufnahmen und mit einer packenden Geschichte ist, zeigt er im Gegensatz zum ersten Teil ein paar kleinere Schwächen: zum einen entfernt er sich teils recht weit und ohne Not von der Vorlage - auch was die Charakterisierung von Figuren angeht: vor allem Faramir kommt nicht sonderlich gut weg, obwohl er im Buch quasi der bessere Boromir ist. Die ganze Schlacht um Osgiliath, vor allem mit der fragwürdigen Szene, in der Frodo den Ring einem Ringgeist ausliefern will, ist mehr oder weniger frei erfunden und erzählerisch eher kontraproduktiv. Zum anderen ist auch tricktechnisch einiges im Argen. Diverse Szenen mit kleinwüchsigen Darstellern passen nicht zum Rest des Films und bei den Ents ist nicht nur das Design fragwürdig, sondern es fallen auch Artefakte vom Color-Keying auf, die heutzutage nicht mehr vorhanden sein dürfen. Last but not least ist der zweite Teil storybedingt düsterer. Ob man Gollum als Pro oder Contra sieht, liegt im Auge des Betrachters. Sicher ist Gollum technisch hervorragend animiert und gerendert, auch die Integration in die Szenen ist tadellos. Doch durch die übertriebene Physiognomie wirkt Gollum stets künstlich und es ist zudem kaum vorstellbar, wie er zu dem geworden sein soll, was er nun ist. Den genannten Schwächen stehen die üblichen Tugenden der Serie entgegen: speziell die Ausstattung der Reiter und Bauten von Rohan sucht ihresgleichen. Trotz allem der schwächste Teil der Trilogie - obwohl mit der Schlacht um Helms Klamm ein würdiges Ende für den schwierigen zweiten Teil einer Trilogie gefunden wurde.

ungeprüfte Kritik

Thank You for Smoking

Was bist Du bereit für Geld zu tun?
Komödie, Drama

Thank You for Smoking

Was bist Du bereit für Geld zu tun?
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Sehr, sehr witziger Film, der schwarzhumorig die "Political Correctness" auf die Schippe nimmt. Ein Highlight sind die Treffen der "Merchands of Death", bei denen Nick mit den Pressesprechern der Alkohol- und Waffenindustrie darum wetteifert, wer mehr Tote auf dem Gewissen hat. Ansehen!

ungeprüfte Kritik

Gothika

Du kannst die Toten begraben, doch du kannst sie nicht zum Schweigen bringen.
Horror, Thriller

Gothika

Du kannst die Toten begraben, doch du kannst sie nicht zum Schweigen bringen.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Kurioser Titel: "gothic" hat zwar u.a. die Bedeutung "gruselig" (im Sinne von "gothic tale"), aber mehr im viktorianischen Sinn. Und eine viktorianische Gruselgeschichte ist "Gothika" ganz und gar nicht: eher ein durchgestylter moderner Gruselthriller.
Aber egal: der Film ist gut besetzt (obwohl Dutton als Mirandas Mann ein bißchen arg voluminös ist - man mag sich keine ehelichen Aktivitäten vorstellen), handwerklich gut gemacht und sehr spannend. Dazu kommen ein paar Schockeffekte und eine relativ komplexe Story. Leider ist Gothika aber keine Ausgeburt der Logik (wie auch Miranda sagt: "Logik wird überbewertet"). Außerdem wäre mit kleinen Änderungen unklar geblieben, ob es nun tatsächlich einen Geist gab, oder ob dieser bloß eine Manifestation von Mirandas Unterbewußtsein war. Diese Chance wurde (aus meiner Sicht) leider vertan. Trotzdem ist Gothika kein schlechter Film und für Genrefreunde allemal sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Die Unglaublichen

Die Rettung naht.
Kids, Animation, Fantasy

Die Unglaublichen

Die Rettung naht.
Kids, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 30.10.2008
Nach dem recht vielversprechenden Teaser/Trailer, der monatelang im Kino lief, war ich etwas enttäuscht vom fertigen Film. Eingestimmt durch den Trailer und angesichts der comichaft überzeichneten Charaktere hatte ich mir einen WIRKLICH witzigen Film erwartet und das ist "Die Unglaublichen" definitiv nicht. Vielmehr handelt es sich um eine kindgerechte Actionkomödie mit ein paar witzigen Szenen (die man im Trailer/Teaser fast alle schon gesehen hat) und einer "die Familie muß zusammenhalten, dann ist alles möglich"-Message. Man kann's wirklich sehen, zumal die Jungs bei Pixar technisch nach wie vor das beste Animationsstudio sind. Aber der erwartete und durch die Werbung versprochene Überknaller ist es nicht und der Charme eines "Findet Nemo" wird auch nicht annähernd erreicht.

ungeprüfte Kritik