Die ersten Ossis in Amerika... basierend auf einer fast wahren Geschichte.
Komödie, Deutscher Film, Abenteuer
Die ersten Ossis in Amerika... basierend auf einer fast wahren Geschichte.
Komödie, Deutscher Film, Abenteuer
Bewertung und Kritik von
Filmfan "videogrande" am 03.06.2014DDR-Nostalgie trifft auf das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Was sich seinerzeit niemand hätte vorstellen können, wird in diesem Film humorvoll aufbereitet. Zwei alte Schulfreunde, die in Ostdeutschland groß geworden sind, reisen kurz nach dem Mauerfall in die USA, eigentlich der neu gewonnenen Freiheit wegen. Doch in Wirklichkeit steckt mehr dahinter.
Erzählt wird hier eine Geschichte von Freundschaft, Familie, verlorenen Idealen und Liebe. Und vielleicht noch viel mehr. - Aha, da hat man also eine Menge in den Film hineinpacken wollen. Wahrscheinlich zu viel. Plötzlich weicht der anfänglich freche Anarcho-Humor einer merkwürdigen Mischung, die scheinbar jedem Zuschauer gefallen möchte. Und so passiert es, dass der witzige Anteil immer mal wieder durchbrochen wird, von sentimentalen Tönen und von den üblichen Eskalationen unter Freunden, inklusive der Liebesgeschichte um die Frau, die beide wollen. Wenn die beiden Hauptdarsteller in einem US-Kino eine Doku über ihre (alte) Heimat zeigen, und sich in ihren Gesichtern die Trauer nach vergangenen Tagen widerspiegelt, dann wird es fast ein wenig anrührig. "Friendship" ist fürchterlich konstruiert, dennoch ist der Film ansehbar und wirkt wie ein guter Fernsehfilm. Großes Kino ist das nicht, aber ein typischer Schweighöfer Film, der eigentlich irgendwie mehr für weibliche Zuschauer gedacht ist. Der Mix aus Komödie, Drama, Liebesgeschichte und Vergangenheitsbewältigung hätte einfach auf ein paar Zutaten verzichten müssen, um richtig gut zu sein.
Fazit: "Friendship" ist eine nette Roadmovie-Komödie, die anfänglich ganz ordentlich funktioniert, sich dann in typischen Klischees verliert und nach einem Drittel kaugummiartig zieht...dabei aber immer noch unterhaltsam bleibt.
ungeprüfte Kritik