Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 27.03.2025
Von langweilig kann keine Rede sein, denn nach einer anfänglichen Eingewöhnungsphase, geht so richtig die Post ab. Jesse ist ein Prediger der besonderen Art und seine Gehilfen Cassidy + Tulip sind auch Unikate vom Feinsten. Düsterer schwarzer Humor gepaart mit jeder Menge Leichen und viel Blut. Der Glaube an Gott hat schon so manches bewegt. Fand mich köstlich unterhalten in dieser ersten Staffel und freue mich auf die Folgende. Volle 4 Sterne für den Weg in den Himmel oder Hölle!
Beruhend auf den persönlichen Schriften von Pater Gabriele Amorth, dem Chef-Exorzisten des Vatikans.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.03.2025
"The Pope's Exorcist" ist schön spannend geworden und man bekommt, was man erwartet. Was ich sehr gut finde, dass man sich auf das Ziel konzentriert hat und das man links und rechts keine neuen Geschichten aufgemacht hat. Was ich mir gewünscht hätte, wäre, wenn es etwas mehr Story gegeben hätte. Diese fällt gegenüber der gesamten Laufzeit recht gering aus, aber dafür hat man sich komplett auf das Ziel konzentriert. Das CGI wird in diesem Werk nur dezent eingesetzt und es sieht auch sehr gut aus. Was mir sehr gut gefallen hat, dass man sehr viel auf handgemachtes gesetzt hat und das sieht man auch. Dadurch kommt er ohne Ablenkung sehr gut zur Geltung.
"The Pope's Exorcist" kann ich empfehlen. Er macht Spaß und man verfolgt den Verlauf sehr gerne. Russell Crowe kommt hier unfassbar gut zur Geltung. Einen Priester zu spielen, steht ihm sehr gut.
Was hinter diesen Mauern geschieht, wird alles verändern.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "PeterNielsenjun" am 26.03.2025
Ich habe vor etlichen jahren das Buch von Robert Harris geslesen, was ein "pageturner" war. Hervorragend geschrieben und bis zum überraschenden Schluß absolut spannend. Von daher war der Film "Konklave" für mich eine Pflichtveranstaltung.
Worum geht es? Wie immer "um Macht". Wer Papst ist, hat das Sagen und damit sind wir beim Thema. Wer von den Kardinälen wird der neue Papst? Vier haben die besten Karten und somit ist die Pokerrunde eröffnet. Und da wird mit harten Bandagen und vielen Tricks und Intrigen gearbeitet. Und der arme Kardinal Lawrence muss das ganze managen und versuchen, den Richtigen zu finden.
Der Film besticht durch hohe Schauspielkunst. Aktion ist da nicht vorhanden. Aber diese Schauspielkunst der verschiedenen Protagonisten ist einsame Spitze. Und wie durch den Schreibstil von Robert Harris entsteht aus dem Schauspiel der grandiose Spannungsbogen. Da ich das Ende des Buchs kannte, war der Film für mich bezüglich des Ausgangs keine Überraschung mehr. Trotzdem habe ich den Film von Anfang bis Ende genossen. Auch wenn man mit der katholischen Kirche nichts anfangen kann: es ist nur ein Ort und es sind in diesem Fall nur Kardinäle. Beides ist austauschbar und kann ohne weiteres transferiert werden. Z.B. auf einen Parteitag einer politischen Partei, auf dem der nächste Kandidat für das Amt des Bundeskanzlers bestimmt wird. Da wird das gleiche Spiel gespielt.
Also viel Vergnügen beim Anschauen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "thetifcat" am 26.03.2025
Was für ein Cast!
Legende: Ron Perlman
Serien: Schöne und das Biest / Boss der Sons of Anarchy
Filmikone: Hellboy 2004
Der Name der Rose, Absolon Alien 4, Blade 2, Star Trek 10, Mutant Chronicles, Schwerter des König
Legende: Peter Weller
Filmikone: RoboCop
Naked Lunch, Leviathan, Unheimliche Begegnung der dritten Art, Star Trek 12
80er und 90er Action Ikone: Dolph Lundgren
Filmikone: Ivan Drago, Punisher, He-Man und Gunnar Jensen
Joshua Tree, Expendables, Universal Solidier 1,5, Men of War, Red Scorpion, Master of Universe, Rocky 4 und Creed 2 (R 8) UND Sharknado 5
Material-Arts Legende: Tony Jaa
On Back 1-3, The Bodygard 1 und 2, Fast & Furrios 7, Death Warrior, Bangkok Warrior, Lethal Warrior
Dazu mit Michael Jai White einen weiteren Top Material-Arts Schauspieler (Spawn, Universal Soldier 2).
Als Vehikel für den Kampf-Action und Cop-Buddy Film gibt es Rache und Kinder(Mädchen)handel , was dem Film besondere Härte gibt.
Der deutsch Untertitel: Zwei Cops. Eine Mission. Keine Gnade ist Programm, die Antriebskraft der Helden ist unsagbares Leid. Top Besetzt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "DaMaggo76" am 26.03.2025
Viele Kritiken meinen, dass in „Civil War“ irgendwie die Hintergründe und Erklärungen fehlen. Warum der Bürgerkrieg überhaupt tobt und wer eigentlich gegen wen kämpft, erfährt man nur rudimentär bzw. wird die obligatorische Aufteilung in „Gut und Böse“ gleich gar nicht vorgenommen.
Aber gerade das macht den Film aus: ab der ersten Minute ein fast dokumentarisches Schlaglicht darauf zu setzen, wie ein solche gar nicht mal so weit hergeholte Realität aussehen dürfte, in der sich nahezu Normalität im ständigen Wechsel mit ungezügelter Brutalität auch vorher „ganz normaler Menschen“ abspielt, was extrem realistisch z.T. fast banal und gerade deshalb hautnah inszeniert ist, da wird einem echt ganz anders und Lee‘s Warnung wird sehr greifbar…
Die Welt steht in Flammen, aber Patrick Hale hat andere Dinge im Kopf!
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Torsten1968" am 25.03.2025
Bissige Satire die im Prinzip das Handeln der USA von Heute zeigt. Leider kommt das in dem angestaubten Design eines B-Movie nicht so optimal herüber. Aber 1982 ist ja auch eine Weile her.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Bohmax" am 25.03.2025
Da bleibt kein Auge trocken. Meine Frau kannte diesen Film noch nicht. Ihr sind die Tränen geflossen vor lachen. 5 Polizeisterne für eine der besten Komödien mit Heinz Erhardt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.03.2025
Eine wirklich gelungene polnische Variante zum genialen "Gott des Gemetzels". Auslöser ist - wie bei "Gott des Gemetzels" - ein Vorfall zwischen den Kindern der beiden beteiligten Paare. Allerdings verlaufen bei "Fucking Bornholm" die Konflikt-Linien nicht zwischen den Paaren, sondern jeweils paar-intern (also zwischen Männlein und Weiblein eines jeden Paares). Im Laufe des Films ergeben sich einige Überraschungen, zum Teil auch Einsprengsel eines grandiosen schwarzen Humors.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 25.03.2025
So langsam ist die Idee von außerirdischen Invasoren, die nur auf Geräusche reagieren, ein bisschen ausgelutscht. Eigentlich ändern sich nur der Ort und die Personen, das Grundprinzip bleibt gleich. Klappe halten, sonst wirst du gefressen. Was diesen Film besonders macht, ist seine Hauptdarstellerin, die die todkranke Protagonistin dermaßen überzeugend gibt, dass einem bisweilen die Gänsehaut über den Buckel rutscht. 3,7 letzte Pizzastücke.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.03.2025
„Der Schmerz, den du heute fühlst, ist die Kraft, die du morgen spürst.“
Was für ein derber, witziger, brutaler, Splatterlastiger Spaß der auch noch einen Tick Spannung zu bieten hat, cool. Ich war schon immer ein Fan von in "Comic-Heftchen-Art" übertriebenen Filmen die ins hysterisch-komische Fach ausarten und dabei Grenzenlos übertreiben. Und ja, auch dann wenn sie an der absoluten Geschmacksgrenze entlang Schrammen.
Wer mit so was nichts anzufangen weiß sollte unbedingt die Finger vom diesen Film lassen, Gegenteilig gilt: So bald wie möglich dieses "Meisterwerk" anschauen und genießen, ein wahrer Leckerbissen für Fans von Filmen wie: "The Trip", "The Hunt", "Becky", "Machete" oder auch "Crank" mögen, natürlich gibt es noch einiges tolles mehr in der Art bei Videobuster zu leihen.
Jack Quaid ist in seiner Rolle Klasse besetzt und auch der Rest der Crew macht seine Sache gut, mit Blut und Ekelszenen wird nicht gespart, die 18er Freigabe lässt Grüßen und hat seine Berechtigung. Das dabei auch noch für Spannung etwas Platz bleibt ist ungewöhnlich bei der "Filmtiefe", die Story ist Flach aber Ausreichend (und eh Wurst) für all die Gemeinheiten und Gewalttaten die hier voyeuristisch in Szene gesetzt wurden, aber das will der Film ja, und dabei Spaß machen.
Fazit: Für Freunde von derb-blutigen Humor ein Frühjahr-Highlight, für andere ein Grund empört zu sein. Ihnen möchte ich gerne von Herzen sagen: FINGER WEG !!! Für mich 4 Sterne und ein klares sehenswert+, irrer Tobak.